27.04.2013 Aufrufe

Art-Nr_2390129_JUDOMAT_6-10_D - Judo Wasseraufbereitung ...

Art-Nr_2390129_JUDOMAT_6-10_D - Judo Wasseraufbereitung ...

Art-Nr_2390129_JUDOMAT_6-10_D - Judo Wasseraufbereitung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Betriebsdaten<br />

Modell JM 6 D <strong>10</strong> D<br />

Spitzendurchfluss [m³/h] 6,0 <strong>10</strong>,0<br />

Dauerdurchfluss bei Resthärte < 0,1°dH [m³/h] 6,0 <strong>10</strong>,0<br />

Max. Dauerdurchflussleistung [m³/h] (bei Verschneidung auf 8°dH) * <strong>10</strong>,0 16,7<br />

Systemkapazität bei optimaler Besalzung / Sparbesalzung [°dHxm³] 300 / 225 500 / 375<br />

Salzverbrauch bei optimaler Besalzung / Sparbesalzung [kg] ** 18 / <strong>10</strong>,5 30 / 17,5<br />

Min. erforderlicher Vordruck / max. zulässiger Betriebsdruck [bar] 3 / 8 3 / 8<br />

Rohranschluss IG Enthärtungsanlage [“] 1½ 1½<br />

Max. Wassertemperatur [°C] 30 30<br />

Max. Umgebungstemperatur [°C] 40 40<br />

Harzfüllung je Drucktank [l] 75 125<br />

Salzlöse- und Vorratsbehälter [l] 300 500<br />

Salzvorrat ca. [kg] 190 320<br />

Anzahl Regenerationen bei optimaler Besalzung / Sparbesalzung *** <strong>10</strong> / 18 <strong>10</strong> / 18<br />

Elektrische Anschlussspannung Steuergerät [VAC/Hz] 230/50 230/50<br />

Elektrische Leistungsaufnahme Steuergerät [VA] <strong>10</strong> <strong>10</strong><br />

Größe des Injektors 3 (gelb) 3 (gelb)<br />

Rückspülblende (DLFC) [gpm] 4,0 5,0<br />

Soleblende (BLFC) [gpm] 1,0 1,0<br />

Tab. 6: Betriebsdaten<br />

* Bei einer Rohwasserhärte von 20°dH!<br />

** Salzverbrauch pro Regeneration!<br />

*** Bezogen auf Salzvorrat!<br />

Die max. Dauerdurchflussleistung (bei einer Resthärte von < 0,1°dH) ist je nach vorhandener Rohwasserhärte unterschiedlich. Die max.<br />

Mischwasserleistung ist zu berechnen. Die Durchflussdaten sind Max.-Werte. Diese müssen je nach Vorgabe (z.B. Angebot) oder nach<br />

vorhandener Rohwasserqualität entsprechend nach der Enthärtungsanlage eingedrosselt werden.<br />

Umrechnung: °dH = Summe Erdalkalien (mmol/l) x 5,6<br />

3.4.1 Regenerationsleistungen<br />

Optimale Besalzung Sparbesalzung<br />

Modell JM 6 D <strong>10</strong> D 6 D <strong>10</strong> D Einheit<br />

<strong>10</strong> <strong>10</strong> <strong>10</strong> <strong>10</strong> [min.]<br />

Zyklus 1 Rückspülen<br />

16,0 21,0 16,0 21,0 [l/min.]<br />

160,0 2<strong>10</strong>,0 160,0 2<strong>10</strong>,0 [l ges.]<br />

26,5 43 15,5 25 [min.]<br />

Besalzen<br />

2,6 2,7 2,6 2,7 [l/min.]<br />

Zyklus 2<br />

69,2<br />

74<br />

115,3<br />

90<br />

40,3<br />

70<br />

67,3 [l ges.]<br />

84 [min.]<br />

Langsam Spülen<br />

4,8 4,9 4,8 4,9 [l/min.]<br />

355,2 441,0 336,0 411,6 [l ges.]<br />

<strong>10</strong> <strong>10</strong> <strong>10</strong> <strong>10</strong> [min.]<br />

Zyklus 3 Schnell Spülen<br />

16,0 21,0 16,0 21,0 [l/min.]<br />

160,0 2<strong>10</strong>,0 160,0 2<strong>10</strong>,0 [l ges.]<br />

13 22 8 13 [min.]<br />

Zyklus 4 Solebehälter nachfüllen 4,5 4,5 4,5 4,5 [l/min.]<br />

57,7 96,1 33,6 56,0 [l ges.]<br />

Gesamtwasserverbrauch 802,1 <strong>10</strong>72,4 729,9 954,9 [l/Reg.]<br />

Tab. 7: Regenerationsleistungen bei ca. 4 bar für optimale Besalzung sowie Sparbesalzung<br />

Erstellungsdatum: 15.02.<strong>10</strong> Änderungsdatum: 11.08.<strong>10</strong> JUDO <strong>Wasseraufbereitung</strong> GmbH<br />

Freigabedatum: 17.02.<strong>10</strong> Version: 1.000 Postfach 380 • D-71351 Winnenden<br />

Betriebsanleitung: <strong>JUDOMAT</strong> ENTHÄRTUNGSANLAGE JM 6-<strong>10</strong> D Tel. 01805/692-111* • Fax 01805/692-188*<br />

E-Mail: info@judo.eu<br />

Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten! *14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend 15-52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!