27.04.2013 Aufrufe

Art-Nr_2390129_JUDOMAT_6-10_D - Judo Wasseraufbereitung ...

Art-Nr_2390129_JUDOMAT_6-10_D - Judo Wasseraufbereitung ...

Art-Nr_2390129_JUDOMAT_6-10_D - Judo Wasseraufbereitung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Erstinbetriebnahme<br />

1. Anlage mittels bauseitigem Bypass-Ventil in Bypass-Stellung bringen.<br />

2. Absperrarmatur im Filtereinlauf langsam öffnen und Wasser ein paar Minuten laufen lassen<br />

um eventuelle Fremdkörper aus dem System auszuschwemmen.<br />

3. Bypass-Ventil in Betriebsstellung bringen und solange Wasser in den Filterbehälter<br />

einfüllen bis dieser vollständig entlüftet ist.<br />

4. Wasser in Salzlöse- und Vorratsbehälter füllen bis der Wasserstand bei ca. 30 - 40 mm<br />

über dem Trägerboden steht.<br />

5. Tablettensalz in Salzlöse- und Vorratsbehälter einfüllen.<br />

Hinweis<br />

Es benötigt ca. 2 Stunden das Tablettensalz zu lösen, erst anschließend kann<br />

eine Regeneration der Enthärtungsanlage durchgeführt werden!<br />

6. Netzteil der Steuerung in ordnungsgemäß installierte Steckdose einstecken.<br />

7. Steuerung gemäß dem entsprechenden Typ der Enthärtungsanlage parametrieren (siehe<br />

Kap. 8.1).<br />

8. Absperrarmatur im Filterauslauf langsam öffnen.<br />

9. Anschließend eine manuelle Regeneration auslösen.<br />

7.1.1 Manuelle Regeneration auslösen<br />

Eine manuelle Regeneration kann auf zwei <strong>Art</strong>en ausgelöst werden.<br />

1. Taste drücken, anschließend blinkt das Symbol . Somit wird eine Regeneration zur<br />

programmierten Regenerationszeit ausgeführt (zeitverzögert). Ggf. erneut Taste<br />

drücken um die Regeneration abzubrechen.<br />

Achtung<br />

Bei einem Abbruch der Regeneration kann Wasser von schlechter Qualität<br />

oder Salzwasser in die Wasserversorgung gelangen!<br />

Lösen Sie diese Funktion nur im Notfall aus und verwerfen Sie anschließend<br />

min. 2 Bettvolumen Wasser!<br />

Wird die Regeneration nach der Phase „Besalzen“ abgebrochen, muss der<br />

Füllstand im Salzlöse- und Vorratsbehälter geprüft und ggf. aufgefüllt werden!<br />

Erstellungsdatum: 15.02.<strong>10</strong> Änderungsdatum: 11.08.<strong>10</strong> JUDO <strong>Wasseraufbereitung</strong> GmbH<br />

Freigabedatum: 17.02.<strong>10</strong> Version: 1.000 Postfach 380 • D-71351 Winnenden<br />

Betriebsanleitung: <strong>JUDOMAT</strong> ENTHÄRTUNGSANLAGE JM 6-<strong>10</strong> D Tel. 01805/692-111* • Fax 01805/692-188*<br />

E-Mail: info@judo.eu<br />

Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten! *14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend 39-52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!