27.04.2013 Aufrufe

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Osterferien im Studio der <strong>Jugend</strong> <strong>Kunstschule</strong> <strong>Rodenkirchen</strong><br />

für Kinder von 8 – 12 Jahren | Ort: Friedrich-Ebert-Straße 2 | Köln-<strong>Rodenkirchen</strong> | Tel.: 0221-35 45 52<br />

(11) Faszination Kriminalfilm<br />

Ein Videoworkshop<br />

Frühmorgens, eine enge, nasse Straße. Ein junger Mann<br />

mit schnellen, harten Schritten drückt sich in die nächste<br />

Toreinfahrt. Er schaut sich um. Er fühlt sich verfolgt, da .<br />

…Bekannte und typische Bilder für den Beginn eines Kriminalfilms.<br />

Wie wird es wohl weitergehen? Als Detektivgeschichte<br />

oder gar als Ökothriller? Schon `ne Idee?<br />

Mit diesem Videoworkshop könnt ihr euch intensiv solchen<br />

Fragen widmen, denn wir drehen mit Digitaler Technik<br />

einen Kurzkrimi. Von der Entwicklung eines kleinen<br />

Drehbuchs bis zur Realisation, von der Kamera arbeit bis<br />

zur Tongestaltung entwickeln wir gemeinsam eine Kriminalgeschichte;<br />

mit der nötigen Spannung versteht sich.<br />

Also, Kamera läuft!<br />

Voraussetzung: Spannende Ideen mitbringen.<br />

Leitung: Nadine Lenz<br />

6. – 9.4.2009<br />

11.00 – 16.00 Uhr, 20 Std. = 70,00 Z,<br />

Treffpunkt Studio Friedrich-Ebert-Str.2, I. Etage<br />

(12) Metallwerkstatt<br />

Schmuckgestaltung – Messing Kupferschmieden<br />

Schmuck soll oftmals nicht nur schmücken, sondern den<br />

Trägern als Talisman auch Glück bringen oder sie beschützen.<br />

Vorbilder für einen Talisman können Tiere sein,<br />

z.B. der Löwe, Sinnbild für Kraft, Mut und Stärke oder<br />

die weise Eule. Fertige dir aus Messing, Kupfer und anderen<br />

Materialien deinen ganz persönlichen Talisman.<br />

Bewegter Schmuck: Kugeln setzen sich in Bewegung,<br />

Scheiben drehen sich um ihre eigene Achse. Der Träger<br />

ist im wahrsten Sinne des Wortes Antriebskraft der<br />

Ringe, Broschen und Armreifen. Diese Kunstform nennt<br />

man Kinetik. Fertige dir aus Kupfer oder Messing dein<br />

bewegtes Schmuckstück. Dabei erprobst du die grundlegenden<br />

Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen<br />

und Löten.<br />

Leitung: Evelyn Pleiß<br />

4. + 5.4.2009<br />

11.00 – 16.00 Uhr, 10 Std. = 50,00 Z, inkl. Mat.<br />

Studio Friedrich-Ebert-Str.2, I. Etage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!