27.04.2013 Aufrufe

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

ab 8 Jahren<br />

(5) Theaterwerkstatt<br />

Ein Theaterstück erfinden, erspielen und zur Aufführung<br />

bringen. Kleine Szenen werden wir spielen, mit Kostümen,<br />

Masken und Requisiten improvisieren. Da man zum<br />

"Schauspielen" die Stimme und den Körper benötigt,<br />

gehören natürlich Stimm-und Körperübungen mit zum<br />

<strong>Programm</strong>.<br />

Unsere Szenen werden wir einem interessierten Publikum<br />

auf der Bühne präsentieren.<br />

Leitung: Nika von Altenstadt<br />

montags 16.30 – 18.00 Uhr,<br />

26.1. – 22.6., 27 Std. = 81,00 Z<br />

Studio Friedrich-Ebert-Str. 2, I. Etage<br />

ab 10 Jahren<br />

(6) Köln entdecken!<br />

Eine „Digitale Fotoreise“ durch deine Stadt.<br />

Du erfährst, wie man mit einer digitalen Fotokamera eindrucksvolle<br />

Bilder macht und lernst Köln aus einer anderen<br />

Perspektive kennen. Alle Bilder stellst du zu einer<br />

interessanten Videoschau zusammen. Lust auf diese Entdeckungsreise?<br />

Kamera mitbringen + Schülerticket!<br />

Leitung: Jasmin Bechtel<br />

dienstags 16.30 - 18.00 Uhr,<br />

27.1. – 23.6., 27 Std. = 81,00 Z<br />

Studio Friedrich-Ebert-Str. 2, I. Etage<br />

(7) Popart<br />

Witzig + populär +<br />

auffallend + spielerisch<br />

– so waren die<br />

Bilder der Popart.<br />

Sie malten bunte Bilder,<br />

ähnlich einem<br />

Comic, und zeigten<br />

Dinge des Alltags.<br />

Was in den 1960er<br />

Jahren als auffällige<br />

Kritik gegen die<br />

Konsumgesellschaft<br />

gedacht war, erleben<br />

wir heute ganz<br />

anders. Wir wollen uns auch in Zeitschriften, Werbung<br />

und Comic umsehen und durch Collage und Veränderung<br />

von Größe und Farbe unsere heutige Sicht zeigen. Auf<br />

einem selbstgebauten und bespannten Keilrahmen malt<br />

dann jeder sein Popart-Bild.<br />

Leitung: Silvia Graeter<br />

mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

4.3. – 20.5., 20 Std. = 60,00 Z<br />

Studio Friedrich-Ebert-Str. 2, I. Etage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!