27.04.2013 Aufrufe

WriteImage CEP - K2 Consult GmbH

WriteImage CEP - K2 Consult GmbH

WriteImage CEP - K2 Consult GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Microsoft Dynamics AX gelang es der<br />

POSEIDON <strong>GmbH</strong>, den Wartungsprozess für<br />

Tauchausrüstungen zu optimieren.<br />

Microsoft-Partner<br />

<strong>K2</strong>-<strong>Consult</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Kaiserleistraße 41 - 43<br />

63067 Offenbach am Main<br />

Tel.: 0 700 52 26 67 85<br />

Fax: 0 69 25 62 74 29<br />

E-Mail: info@k2-consult.de<br />

www.k2-consult.de<br />

Geschäftskundenbetreuung<br />

Microsoft Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

Konrad-Zuse-Straße 1<br />

85716 Unterschleißheim<br />

Tel.: 0180 5 672330*<br />

Fax: 0180 5 229554*<br />

E-Mail: btob@microsoft.com<br />

*0,14 Euro/Min., deutschlandweit;<br />

Mobilfunkgebühren können abweichen.<br />

© 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Namen und Produkte anderer Firmen können eingetragene<br />

Warenzeichen der jeweiligen Rechteinhaber sein<br />

Foto: Harald Slauschek/H2O-Photography<br />

Lösung<br />

Ein knappes halbes Jahr benötigte das<br />

Projektteam, um den Releasewechsel zu<br />

schultern. Den größten Aufwand zog das<br />

neue Instandhaltungsmodul nach sich. „Wir<br />

wollten so nah wie möglich am Standard<br />

bleiben. Deshalb haben wir zunächst genau<br />

analysiert, ob wir in Dynamics AX vorhandene<br />

Ressourcen verwenden können“,<br />

erklärt Patrick Michels, Logistik- Berater der<br />

<strong>K2</strong>-<strong>Consult</strong>. Am Ende nutzte man die „Abrufaufträge“<br />

und die Buchungslogik der<br />

Stücklisten als „Aufhänger“ für den<br />

Prozess. Der Ablauf wurde eng mit der<br />

Auftragsbearbeitung und Artikelverwaltung<br />

verknüpft. „Dynamics AX ist bei der<br />

Prozessgestaltung sehr flexibel. Es gibt<br />

praktisch keine Restriktionen und man hat<br />

alle Freiheit, neue Ideen umzusetzen“,<br />

unterstreicht Projektleiter Lorenz.<br />

Herausgekommen ist ein lückenloser<br />

Arbeitsablauf, der die POSEIDON-<br />

Mitarbeiter sicher durch den gesamten<br />

Wartungsprozess führt. Prüfroutinen<br />

warnen, wenn die Reparaturkosten die<br />

magische Grenze des halben Neupreises<br />

überschreiten oder Pflichtfelder versehentlich<br />

leer bleiben. Weitere strukturelle An-<br />

Weitere Kundenreferenzen finden Sie unter:<br />

www.microsoft.de/kundenreferenzen<br />

passungen fielen bei der Artikelverwaltung<br />

an: Hier lösten Artikelvarianten die zahlreichen<br />

Stücklisten ab. „Die Artikelverwaltung<br />

ist jetzt wesentlich übersichtlicher.<br />

Das vereinfacht Auftragsbearbeitung,<br />

Kommissionierung und Kundenservice“,<br />

bestätigt Jens Klimmeck.<br />

Nutzen<br />

Mit dem Update gelang es POSEIDON-<br />

Deutschland, den Kundenservice<br />

professioneller zu gestalten. „Der gesamte<br />

Wartungslauf ist transparent und nachvollziehbar.<br />

Kundenanfragen können wir<br />

sofort am Telefon beantworten“, freut sich<br />

Torsten Lorenz. Da Instandhaltung und<br />

Abrechnung direkt ineinandergreifen, ist die<br />

Zahl der Fehlabrechnungen damit erheblich<br />

gesunken. „Die Ära der verteilten Daten ist<br />

endgültig vorbei. Jetzt können wir kaum<br />

noch etwas falsch machen“, ist sich der<br />

Projektleiter sicher. Der Erfolg macht<br />

Appetit auf mehr: Derzeit bereitet<br />

POSEIDON-Deutschland den Wechsel auf<br />

Microsoft Dynamics AX 2009 vor. Vor allem<br />

vom engen Zusammenspiel mit Microsoft<br />

Office und der verbesserten Produktprogrammplanung<br />

verspricht sich das<br />

Unternehmen deutliche Effizienzvorteile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!