27.04.2013 Aufrufe

Auftrag zur Rufnummernmitnahme - Kabel BW

Auftrag zur Rufnummernmitnahme - Kabel BW

Auftrag zur Rufnummernmitnahme - Kabel BW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Auftrag</strong> <strong>zur</strong> <strong>Rufnummernmitnahme</strong><br />

einer vorhandenen Mobilfunknummer zu <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> (Laufzeitvertrag)<br />

BITTE IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN<br />

zu portierende Handy-Nummer vorübergehende <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> Handy-Nummer<br />

Kunden-Nr. (wenn bereits Kunde)<br />

Vorname Nachname<br />

Straße Hausnummer<br />

PLZ Ort<br />

Vertragsart beim bisherigen Anbieter<br />

Laufzeitvertrag<br />

(Bitte beachten Sie die Hinweise in der<br />

Checkliste <strong>zur</strong> <strong>Rufnummernmitnahme</strong>)<br />

Netz des bisherigen Anbieters<br />

T-Mobile Vodafone E-Plus O 2 Vistream ring<br />

Name des bisherigen Anbieters (Sie finden den Namen bspw. auf Ihrer SIM-Karte oder Rechnung. Bsp: debitel)<br />

Daten, die beim bisherigen Anbieter hinterlegt sind<br />

Vorname<br />

PLZ<br />

Privatkunde<br />

Geschäftskunde<br />

Ort<br />

Kunden-Nr.<br />

Nachname<br />

8<br />

Unterschrift des Vertragsinhabers bei <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong><br />

Vertragsende Datum (TT/MM/JJJJ)<br />

8<br />

Unterschrift des Vertragsinhabers beim bisherigen Anbieter<br />

Prepaid<br />

Vollständige Firmenbezeichnung Rechtsform<br />

Bitte senden Sie den <strong>Auftrag</strong> ausgefüllt und unterschrieben<br />

per Fax an 01805 - 888 151 (14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz) oder per Mail<br />

an kundenservice@kabelbw.de oder per Post an:<br />

<strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> GmbH & Co. KG, Postfach 90 01 31, 75090 Pforzheim<br />

Geburtsdatum (TT/MM/JJJJ)<br />

Telefon mobil<br />

Geburtsdatum (TT/MM/JJJJ)<br />

Kundeneinwilligung<br />

Ich beauftrage die Mitnahme der oben angegebenen bisherigen Rufnummer <strong>zur</strong> <strong>Kabel</strong> Baden-Württemberg GmbH & Co. KG zum nächstmöglichen Termin. Meinen bestehenden<br />

Mobilfunkvertrag habe ich gekündigt bzw. für meinen Prepaid-Anschluss eine Verzichtserklärung abgegeben. Ich werde diesen <strong>Auftrag</strong> <strong>zur</strong> <strong>Rufnummernmitnahme</strong><br />

vor Vertragsende bei meinem bisherigen Dienste-Anbieter (oder bis spätestens 3 Wochen nach Vertragsende) an <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> GmbH & Co. KG senden. Die vorläufige <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong><br />

Rufnummer steht nach dem Rufnummerntausch nicht mehr <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Ort<br />

Datum (TT/MM/JJJJ)<br />

F / R P / 0 0 1<br />

FRNP_1110_10001101073


Nachname<br />

Vorname<br />

Straße/Hausnummer<br />

Bisheriger Mobilfunkanbieter<br />

Kundenbetreuung<br />

Anschrift des bisherigen<br />

Mobilfunkanbieters<br />

Kündigung des Mobilfunkvertrages<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

hiermit kündige ich meinen Mobilfunkvertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.<br />

Kundennummer<br />

Rufnummer<br />

Ich bitte Sie, mir die Kündigung schriftlich zu bestätigen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ort/Datum<br />

Unterschrift


Checkliste für die <strong>Rufnummernmitnahme</strong> zu <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong><br />

1. Neuvertrag bei <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> abschließen.<br />

2. Vertragsverhältnis beim alten Anbieter kündigen.<br />

3. Gebühr für die Mitnahme der bisherigen Rufnummer.<br />

4. <strong>Rufnummernmitnahme</strong> beauftragen.<br />

5. LOS GEHT‘S!<br />

1. Neuvertrag bei <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> abschließen – wählen Sie Ihren Wunschtarif<br />

2. Vertragsverhältnis beim bisherigen Anbieter kündigen (gilt auch bei Prepaid-Karten)<br />

Laufzeitvertrag: Kündigen Sie Ihren Vertrag rechtzeitig zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Prepaid-Karte:<br />

Reichen Sie eine sogenannte Verzichtserklärung ein. Diese erhalten Sie bei Ihrem alten Anbieter.<br />

BITTE BEACHTEN<br />

Sie überlegen Ihre Mobilfunk-Rufnummer aus einem bestehenden Vertrag zu <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> mitzunehmen? Gerne!<br />

Bitte beachten Sie, dass eine Rufnummernportierung bei <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> frühestens zum 01.02.2011 möglich<br />

sein wird. Damit die Portierung reibungslos funktioniert, dürfen Sie den Vertrag bei ihrem bisherigen Mobilfunkbetreiber<br />

erst zu einem Termin nach dem 01.01.2011 kündigen*. Sollten Sie Ihren Vertrag bei Ihrem<br />

bisherigen Mobilfunkbetreiber bereits zu einem Termin vor dem 01.01.2011 gekündigt haben, so ist eine<br />

nachträgliche Mitnahme Ihrer Mobilfunkrufnummer leider nicht mehr möglich.<br />

Alle Informationen finden Sie auch unter www.kabelbw.de/faq<br />

*Eine Mobilfunk-Rufnummer kann nur bis max. 31 Tage nach Vertragsende vom bisherigen Mobilfunkbetreiber zu einem neuen Mobilfunkbetreiber portiert werden kann.<br />

3. Gebühr für die Mitnahme der bisherigen Rufnummer<br />

Für die Mitnahme Ihrer alten Rufnummer verlangt Ihr bisheriger Anbieter eine Gebühr (ungefähr 30,– €).<br />

Bei Laufzeitverträgen wird der Betrag automatisch mit der letzten Mobilfunkrechnung abgerechnet. Je nach<br />

Anbieter erfolgt die Zahlung bei Prepaid-Karten entweder über Ihr Guthaben oder per Überweisung. Bei<br />

Abbuchung vom Guthaben achten Sie bitte darauf, dass dieses ausreicht.<br />

4. WICHTIGE HINWEISE<br />

Folgende Angaben müssen beim <strong>Auftrag</strong> <strong>zur</strong> <strong>Rufnummernmitnahme</strong> unbedingt mit den registrierten Daten<br />

bei Ihrem alten Anbieter übereinstimmen:<br />

• Nachname, Geburtsdatum und bisherige Mobilrufnummer.<br />

• Name und Netz des alten Anbieters. Diese können voneinander abweichen – z. B. debitel und T-Mobile.<br />

Den Namen Ihres alten Anbieters finden Sie auf Ihrer Rechnung oder ggf. auf Ihrer SIM-Karte.<br />

• Geschäftskunde oder Privatkunde? Bei Geschäftskunden sind der genaue Geschäftsname und die Kundennummer<br />

beim alten Anbieter wichtig.<br />

5. LOS GEHT‘S!<br />

Legen Sie am Tag der Umstellung Ihre neue <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong> SIM-Karte ein. Schalten Sie ggf. Ihr Handy aus und<br />

danach wieder ein. Viel Spaß beim Telefonieren mit <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!