27.04.2013 Aufrufe

Anleitung zum Firmware Upgrade ihres DIR 300 - Kabel BW

Anleitung zum Firmware Upgrade ihres DIR 300 - Kabel BW

Anleitung zum Firmware Upgrade ihres DIR 300 - Kabel BW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anleitung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Firmware</strong> <strong>Upgrade</strong> <strong>ihres</strong> D-Link Routers <strong>DIR</strong> <strong>300</strong><br />

Bitte prüfen sie zuerst die Hardwarerevision auf der Unterseite des Routers.<br />

Aktuelle <strong>Firmware</strong> für <strong>DIR</strong>-<strong>300</strong> Rev.A 1.05DE<br />

Aktuelle <strong>Firmware</strong> für <strong>DIR</strong>-<strong>300</strong> Rev.B 2.05b03<br />

Diese <strong>Firmware</strong>/Software darf nur für das angegebene Produkt verwendet werden. Die<br />

Verwendung in einem anderen/ähnlichem Produkt kann dieses Produkt unbrauchbar machen<br />

und führt <strong>zum</strong> Erlöschen Ihrer Produkt-Garantie.<br />

Rufen Sie bitte die folgende Website auf:<br />

www.dlink.de<br />

Rechts oben finden Sie zwei Eingabefelder. Tippen Sie in das linke Feld Ihren Router Typ ein,<br />

in diesem Fall „<strong>DIR</strong>-<strong>300</strong>“.<br />

Klicken Sie auf das erschienene Feld: „<strong>DIR</strong>-<strong>300</strong>“


Nachfolgend erscheint die Übersicht über den <strong>DIR</strong>-<strong>300</strong> Router:<br />

Klicken Sie nun rechts neben dem Router auf „Downloads & Support“.<br />

Wählen Sie hier nun die passende <strong>Firmware</strong> Version aus.<br />

Klicken Sie auf „Download“.


Nachdem die Datei runtergeladen wurde, entpacken Sie die Dateien aus dem ZIP-Archiv auf<br />

Ihren Computer. Nun sehen Sie die vier entpackten Dateien.<br />

Greifen Sie nun per Webbrowser (Internet Explorer, Firefox etc.) auf Ihren Router zu. Geben<br />

Sie hierzu die Router-IP: 192.168.0.1 in die Suchleiste ein. Melden Sie sich anschließend mit<br />

Benutzernamen „Admin“ und Kennwort an.<br />

Wenn kein Kennwort vergeben wurde bleibt das Kennwort Feld leer.


Ist die Konfigurationsoberfläche des <strong>DIR</strong>-<strong>300</strong> in Deutsch, deinstallieren Sie bitte zuerst das<br />

deutschsprachige Sprachpaket. Klicken Sie dafür oben auf: „Wartung“ und links auf<br />

„Speichern und wiederherstellen“<br />

Hinweis: Sie können an diesem Punkt die Einstellungen, die Sie evtl. im Router vorgenommen<br />

haben - sichern, um diese nach Durchführung des <strong>Firmware</strong> <strong>Upgrade</strong>s wieder zu laden. Wenn<br />

Sie keine Einstellungen vorgenommen haben überspringen Sie diesen Punkt.<br />

klicken Sie bei „Sprachpaket löschen“ auf „Löschen“<br />

Nachdem das Sprachpaket gelöscht wurde müssten Sie sich evtl. neu am Router anmelden.<br />

Geben Sie hierzu die Router-IP: 192.168.0.1 in die Suchleiste ein. Melden Sie sich<br />

anschließend mit Benutzernamen „Admin“ und Kennwort an.<br />

Wenn kein Kennwort vergeben wurde bleibt das Kennwort Feld leer.


Klicken Sie nun oben auf „Maintenance“ und anschließend links auf<br />

„<strong>Firmware</strong> Update“. Klicken Sie im Kasten „<strong>Firmware</strong> <strong>Upgrade</strong>“ auf „Durchsuchen“<br />

Wählen Sie die entpackte <strong>Firmware</strong> Datei „<strong>DIR</strong><strong>300</strong>B_FW205b03.bin“ oder<br />

„Dir<strong>300</strong>_v1.05_92dh.bin“ je nach HW Rev. aus.<br />

Anschließend auf „Upload“ klicken.<br />

Das <strong>Upgrade</strong> dauert nun ca. 2 Minuten, sobald sie durchgelaufen ist, erscheint wieder das<br />

Startfenster der Konfigurationsoberfläche.


Nach dem Update müssen Sie sich evtl. erneut am Router anmelden.<br />

Geben Sie als User Name wieder „Admin“ ein und beantworten Sie die Sicherheitsabfrage.<br />

Klicken Sie anschließend auf „Log In“<br />

klicken Sie oben auf „Maintenance“ und dann links auf „<strong>Firmware</strong> Update“<br />

Nun finden Sie ganz unten das Feld: „Language Pack <strong>Upgrade</strong>“<br />

Klicken Sie hier auf „Durchsuchen“<br />

Wählen Sie das entpackte Sprachpaket „Dir<strong>300</strong>_v1.05_92dh_langpack_de.bin“ aus.<br />

Anschließend auf „Upload“ klicken.


Führen Sie einen Factory Reset durch.<br />

Klicken Sie oben auf „Wartung“. Dann links auf „Speichern und wiederherstellen“.<br />

Klicken Sie auf „Gerät wiederherstellen“. Die neue <strong>Firmware</strong>-Version: 1.05 oder 2.05<br />

wird rechts oben angezeigt. Damit ist das <strong>Upgrade</strong> beendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!