27.04.2013 Aufrufe

KMR 1700 D - Kärcher

KMR 1700 D - Kärcher

KMR 1700 D - Kärcher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung <strong>KMR</strong> <strong>1700</strong> D Deutsch<br />

Kehrmaschine mit<br />

Eigenantrieb bewegen<br />

Freilaufhebel der<br />

Hydraulikpumpe um 90° (längs<br />

zur Fahrtrichtung) verdrehen<br />

Funktionsbeschreibung<br />

Bedienelemente<br />

Kontrolleuchten<br />

1. Betriebsstundenzähler<br />

2. Feststellbremse<br />

3. Fahrtrichtungsanzeiger<br />

4. Fernlicht<br />

5. Kühlwassertemperatur<br />

6. Batterieladekontrolle<br />

7. Vorglühanlage<br />

8. Rundumkennleuchte (Zubehör)<br />

9. Abblendlicht<br />

10. Warnblinkanlage<br />

11. Öldruckanzeige<br />

Abblendlicht<br />

ein-/ausschalten<br />

Abblendlicht ein-/ausschalten<br />

Feststellbremse<br />

arretieren/lösen<br />

Bremspedal drücken und<br />

gedrückt halten<br />

Feststellbremse arretieren<br />

Feststellbremse lösen, dabei<br />

Pedal drücken<br />

Warnblinkanlage<br />

ein-/ausschalten<br />

Warnblinkanlage ein-/ausschalten<br />

Zündschloß<br />

Stellung 1<br />

— Vorglühen (Lampe leuchtet)<br />

Stellung 2<br />

— Motor starten<br />

Stellung 0<br />

— Motor ausschalten<br />

Blinker/Fernlicht/Hupe<br />

Blinker LINKS<br />

Blinker RECHTS<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!