27.04.2013 Aufrufe

GNK-05/10 aktuell (Page 1) - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

GNK-05/10 aktuell (Page 1) - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

GNK-05/10 aktuell (Page 1) - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar<br />

„Rauchfrei in fünf Stunden“<br />

in Rudolstadt<br />

Die „Plattform rauchfreie <strong>Gemeinde</strong>“ bietet<br />

am Freitag, dem 9. April 20<strong>10</strong><br />

um 15.00 Uhr<br />

im Impulse Coaching<br />

August-Bebel-Straße 13<br />

07407 Rudolstadt<br />

ein Seminar „Rauchfrei in 5 Stunden – ohne Entzugserscheinungen<br />

oder Gewichtsprobleme“.<br />

Seminarleitung: Päd. Heike Künzel<br />

Das Seminar ist für alle Jugendlichen (bis zum 18. Lebensjahr),<br />

für werdende und stillende Mütter kostenlos.<br />

Anmeldungen, weitere Termine und Infos unter<br />

- Telefon 0800/ 6 29 49 35<br />

(kostenfrei)<br />

Für unseren Kindergarten in <strong>Kaulsdorf</strong> suchen wir ab 1. April 20<strong>10</strong> eine/n<br />

Staatlich anerkannte Erzieher/in oder<br />

Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger/in<br />

Zu Ihren Aufgaben gehören:<br />

- Pädagogische Betreuung von Kindern,<br />

- Flexibilität, Umsicht und Einfühlungsvermögen bei der Unterstützung der Kinder im Hinblick auf<br />

ihre Entwicklung,<br />

- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung,<br />

- Gestaltung einer flexiblen Gruppenarbeit zur Sicherstellung eines kindgerechten Tagesablaufes<br />

unter Beachtung von Rhythmus und Bedürfnissen der Kinder sowie dienstlicher Vorgaben,<br />

- Einbindung der Eltern in die pädagogische Arbeit,<br />

- Erstellung von Erziehungs- und Entwicklungsberichten der einzelnen Kinder als Grundlage für<br />

Fallbesprechung und Reflexionsgespräche.<br />

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit mindestens 25 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst<br />

befristet für zwei Jahre. Eine spätere Übernahme wird angestrebt.<br />

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit<br />

zukunftsorientierter Pädagogik.<br />

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder per E-Mail an:<br />

JugendSozialwerk Nordhausen e.V.<br />

Personalabteilung<br />

Arnoldstraße 17<br />

99734 Nordhausen<br />

E-Mail: bewerbung@jugendsozialwerk.de<br />

www.jugendsozialwerk.de<br />

6<br />

Einwohnerversammlung<br />

zum Thema:<br />

„Möglichkeit der Versorgung<br />

des Ortsteils Breternitz mit Breitband-lnternet<br />

durch den Antennenservice Falke“<br />

In den <strong>Gemeinde</strong>nachrichten (Ausgabe 15/09) informierte<br />

ich bereits über die Möglichkeit der Versorgung des Ortsteils<br />

Breternitz mit Breitband-lnternet durch den Antennenservice<br />

Falke.<br />

Gleichzeitig teilte ich mit, dass zu dieser Thematik eine<br />

Einwohnerversammlung vorgesehen ist, in welcher der<br />

Antennenservice Falke detailliert über die Möglichkeiten<br />

des Breitband-lnternets in Breternitz informieren wird.<br />

Ich lade hiermit alle Einwohner des Ortsteils Breternitz zu<br />

dieser Einwohnerversammlung ein:<br />

am Freitag, dem 16. April 20<strong>10</strong><br />

um 19.00 Uhr<br />

ins Gasthaus „Zur Linde“, Breternitz Nr. 28<br />

Oßwald<br />

Bürgermeister<br />

Der<br />

JugendSozialwerk<br />

Nordhausen e.V.<br />

ist ein<br />

in Th ringen und<br />

Sachsen<br />

arbeitender<br />

gemeinn tziger<br />

Verein und<br />

unterst tzt<br />

Ma§nahmen<br />

der<br />

Jugendhilfe,<br />

Sozialarbeit,<br />

Pflege und<br />

Bildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!