27.04.2013 Aufrufe

Download (PDF-Datei, ca. 1886,53 KB) - Stadt Kempten

Download (PDF-Datei, ca. 1886,53 KB) - Stadt Kempten

Download (PDF-Datei, ca. 1886,53 KB) - Stadt Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 |<br />

Führung durch<br />

die Prunkräume<br />

der Residenz<br />

Die Prunkräume in der einstigen Fürstäbtlichen<br />

Residenz zu <strong>Kempten</strong> gehören wohl zu den Sehenswürdigkeiten<br />

der <strong>Stadt</strong>, die sich der Besucher als<br />

Pflichtprogramm vornehmen sollte. Nicht nur der Bau<br />

der Residenzanlage und die St. Lorenz-Basilika bieten<br />

ein beeindruckendes Bild. Eine wahre Augenweide sind<br />

die prächtigen fürstäbtlichen Wohnräume, die einst der<br />

kunstsinnige Fürstabt Anselm von Reichlin-Meldegg<br />

zwischen 1732 und 1742 einrichten ließ. Der Stuck und<br />

die Malerei stellen in ihrem Zusammenwirken und in<br />

ihrer Prachtentfaltung eine wahre Sinnesfreude des<br />

Barock und Rokoko dar.<br />

Termine 2013<br />

täglich außer Montag April - September 9.00 - 15.45 Uhr alle 45 Min.<br />

täglich außer Montag Oktober 10.00 - 16.00 Uhr alle 45 Min.<br />

Samstag November - März 10.00 - 16.00 Uhr alle 45 Min.<br />

Treffpunkt:<br />

Eingang Westseite der Residenz<br />

Dauer:<br />

<strong>ca</strong>. 1 Stunde<br />

Kosten:<br />

Führung kostenlos + Eintritt Prunkräume<br />

Kosten für Gruppenführungen:<br />

30,00 € + Eintritt Prunkräume<br />

35,00 € bei Fremdsprachenführungen + Eintritt<br />

Prunkräume<br />

(max. 25 Personen pro Gruppe)<br />

Auskünfte und Buchung:<br />

Heimatverein <strong>Kempten</strong><br />

Frau Müller<br />

Telefon (0 83 73) 4 65<br />

email: ingrid.mueller@heimatverein-kempten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!