27.04.2013 Aufrufe

Download (PDF-Datei, ca. 1886,53 KB) - Stadt Kempten

Download (PDF-Datei, ca. 1886,53 KB) - Stadt Kempten

Download (PDF-Datei, ca. 1886,53 KB) - Stadt Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führung<br />

durch das<br />

Allgäu-Museum<br />

Das Kornhaus ist über 300 Jahre alt und beherbergt<br />

mit dem Allgäu-Museum auch einen echten Goldschatz.<br />

Die ständigen Ausstellungen auf 6 Ebenen<br />

informieren über die Geschichte des Allgäus und dessen<br />

Hauptstadt <strong>Kempten</strong>. In den Führungen werden<br />

frühere Zeiten kompakt und lebendig verständlich<br />

gemacht und wertvolle, interessante und schöne Exponate<br />

aus dem Allgäu vorgestellt. Auch unterschiedliche<br />

Allgäuer Dialekte können die Besucher anhören. Im<br />

Kunstgewölbe wird vom 09.05.2013 bis 06.01.2014<br />

eine Jubiläumsausstellung über den Karikaturisten,<br />

Künstler und Kunstprofessor Adolf Hengeler gezeigt.<br />

Für Kinder gibt es einen eigenen Kinderpfad.<br />

Termine 2013<br />

jeden Sonntag ganzjährig 14.00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

Museumseingang (Café Arte, Museumsshop),<br />

Großer Kornhausplatz 1<br />

Dauer:<br />

<strong>ca</strong>. 1 1/2 Stunden<br />

Kosten:<br />

Führung kostenlos + Eintritt Museum<br />

Kosten für Gruppenführungen:<br />

50,00 € pro Gruppe für Museumsführung + Eintritt Museum<br />

(max. 25 Personen pro Gruppe)<br />

Buchbare Themenführungen und Projekte – Preis auf Anfrage:<br />

Religion, Volksglaube und Aberglaube im Mittelalter;<br />

Das Allgäu-Museum: die ganze Vielfalt der Allgäuer Kultur;<br />

Biedermeier: Zeit des Friedens und der Romantik; Das<br />

Zunftwesen in <strong>Kempten</strong>; Handwerk in alter Zeit: Von Beinringlern,<br />

Haftelmachern und Fingerhütern; Die Weiß’sche<br />

Krippe; Allgäuer Kräutertag; Traumblau und Fantasierot;<br />

Kalenderwerkstatt<br />

Auskünfte: <strong>Stadt</strong> <strong>Kempten</strong> – Museen und APC<br />

Telefon (08 31) 25 25-3 69, email: museen@kempten.de<br />

| 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!