27.04.2013 Aufrufe

ME10 Schnittstelle

ME10 Schnittstelle

ME10 Schnittstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teile- und Dokumentenmanagement<br />

Speichern<br />

keytech sichert zu jedem Zeitpunkt die Konsistenz Ihres<br />

Modells. Eine Baugruppe kann nur dann gespeichert<br />

werden, wenn alle Einzelkomponenten der Baugruppe<br />

zuvor gespeichert wurden.<br />

Über den Strukturanzeigebereich erhält der Anwender<br />

Informationen über neue und geänderte Komponenten<br />

der aktiven Struktur. Diese werden durch einfache<br />

Symbolik und Farbgebung innerhalb der<br />

Strukturanzeige gekennzeichnet. Einzelteile können<br />

separat oder aus dem Baugruppenkontext heraus<br />

gespeichert werden. Sollten sich Teile während des<br />

Konstruktionsprozesses ändern, so werden diese<br />

farblich hervorgehoben.<br />

Zeichnung Schriftkopf Stückliste<br />

www.keytech.de<br />

keytech<br />

Laden<br />

Die gewählte Zeichnung wird als Arbeitskopie aus<br />

dem Vault in das lokale Arbeitsverzeichnis kopiert.<br />

Die Zeichnung wird von keytech direkt in <strong>ME10</strong><br />

bereitgestellt. Die Metadaten werden an <strong>ME10</strong><br />

übergeben und dienen u.a. dazu, den Schriftkopf<br />

automatisch mit Datenbankinformationen zu füllen.<br />

Hinzuladen<br />

Über diese Funktion ist es möglich ein Teil in die<br />

aktuelle <strong>ME10</strong>-Zeichnung einzufügen. Über ein<br />

grafisches Vorschaufenster können Sie die Geometrie<br />

bereinigen (Löschen von Texten, Bemaßung und<br />

Ansichten), bevor diese über einen Bezugspunkt in die<br />

Baugruppe eingefügt wird.<br />

Information<br />

Zu jedem Zeitpunkt ist der Zugriff auf Informationen aus<br />

keytech möglich. Dazu wird die aktuelle Zeichnung/Teil<br />

gewählt und die Info-Funktion aufgerufen. keytech wird<br />

aktiviert und zeigt die Metadaten des Artikels und alle<br />

damit verbundenen Dokumente.<br />

keytech Recklinghausen<br />

Tel.: +49 2361 985 80 0<br />

Fax: +49 2361 985 80 23<br />

Schriftkopfmanagement<br />

Der Anwender kann mit Hilfe der Standard <strong>ME10</strong>-<br />

Funktionen beliebige Schriftfelder erzeugen. Er legt<br />

hierbei fest, welche Metadateninformationen aus<br />

dem Artikel- bzw. Dokumentenstamm in das Feld<br />

übernommen werden. Wird eine Zeichnung gespeichert<br />

bzw. geladen, so werden die Attribute automatisch<br />

aktualisiert. Neben Artikel- und Dokumentdaten werden<br />

auch Daten des Änderungsdienstes bereitgestellt.<br />

Stücklistenmanagement<br />

Durch die Nutzung der CoCreate <strong>ME10</strong>-<br />

Teilestruktur kann nach dem Speichern einer<br />

Zusammenbauzeichnung automatisch eine<br />

Rohstückliste generiert werden. Die vorhandene<br />

Teilestruktur wird auf Konsistenz geprüft und nach<br />

keytech übertragen. Dort kann sie ergänzt bzw.<br />

verändert werden (z.B. Hinzufügen nicht grafischer<br />

Artikel).<br />

Über keytech eingefügte Positionsflaggen werden bei<br />

einer Änderung der Positionsnummern automatisch<br />

aktualisiert. Die so entstandene Stückliste wird auf die<br />

Zeichnung ausgegeben oder über externe Datenformate<br />

(Excel, ASCII, PPS) zur Weiterverarbeitung<br />

bereitgestellt.<br />

keytech Harxheim<br />

Tel.: +49 6138 902 60 0<br />

Fax: +49 6138 902 60 23<br />

keytech Sulz a.N.<br />

Tel.: +49 7454 96038 0<br />

Fax: +49 7454 96038 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!