27.04.2013 Aufrufe

Gemeinschaft Gemünder Vereine e.V. - KG Rot-Weiß Gemünd

Gemeinschaft Gemünder Vereine e.V. - KG Rot-Weiß Gemünd

Gemeinschaft Gemünder Vereine e.V. - KG Rot-Weiß Gemünd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinschaft</strong> <strong><strong>Gemünd</strong>er</strong> <strong>Vereine</strong> e.V.<br />

Merkblatt für die Aktion<br />

„<strong><strong>Gemünd</strong>er</strong> Frühjahrsputz“<br />

am 20. April 2013<br />

Treffpunkt und Einweisung: 9.30 Uhr Nationalparktor<br />

Ende der Aktion: ca. 12.00 Uhr Nationalparktor<br />

Es steht ein großer Container zwischen Kursaal und Katharinenhof. Müllsäcke und einige<br />

Zangen werden zur Verfügung gestellt. Die vollen Säcke werden unterwegs an bestimmten<br />

Punkten abgestellt und dann von der Freiwilligen Feuerwehr mit einem LKW eingesammelt.<br />

Wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe sind mitzubringen.<br />

Nach Ende der Aktion ist für das leibliche Wohl gesorgt. Einige Mitglieder vom Eifelverein<br />

<strong>Gemünd</strong> werden die Helfer mit Waffeln, Kakao, Kaffee, Bier, Limo, Cola etc. versorgen.<br />

Aufteilung der Sammelgebiete:<br />

DRK Kindertagesstätte Kreuzberg – Andrea Wollgarten<br />

Bereich vor und hinter dem alten Bahnhof – Gewerbegebiet bis Taxi Korres – Bereich<br />

Kreuzberg bis über den Tunnel<br />

Dorfgemeinschaft Mauel/CDU Ortsunion <strong>Gemünd</strong> – Helmut Kehren/Andreas Streckert<br />

Mauel-West ab Brabantstraße einschließlich Fahrradweg und hinterer Bereich ab Brücke bis<br />

Mazda Cremer (einschließlich zugänglicher Uferbereiche Bachlauf) – Seebricht – Bereich<br />

Dorfplatz<br />

Freiwillige Feuerwehr – Reiner Dahmen<br />

Maueler Pfad bis Brücke Mauel West – Fahrradweg von alter Post bis Brabantstraße –<br />

Hermann-Kattwinkel-Platz - Alte Bahnhofstraße<br />

Kolosseum - Siegrid Sanden-Hennes<br />

Am Plan – Bergstraße – Tricht - Dürener Straße von Einmündung Tricht bis Abzweig Batterie<br />

- Auf der Batterie bis Heldenfriedhof<br />

<strong>KG</strong> <strong>Rot</strong>-<strong>Weiß</strong> <strong>Gemünd</strong> – Norbert Müller<br />

Aachener Straße und benachbarte Bereiche von Ortsschild Einfahrt Herhahn bis zur Kirche –<br />

Eifel-Ardennen-Platz mit Nebenanlagen – Kreisverkehr - Marienstraße – Marienplatz –<br />

Dreiborner Straße (auch hinterer Bereich am Kino) – Promenade vom Wehr bis Brücke<br />

Schwimmbad<br />

VfL <strong>Gemünd</strong>/SSV <strong>Gemünd</strong> – Lothar Schneider<br />

Zugängliche Uferbereiche Bachlauf von Fitness Cremer bis Brücke an der Grundschule –<br />

Müsgesauel bis an den Friedhof und von dort an der Bachseite bis zum Kreisel an der Brücke<br />

Grundschule sowie Nebenanlagen der Bundesstrasse bis Parkplatz Cafe Poth – Mühlengasse


Kath. Kindergarten Müsgesauel – Annemarie Kirch<br />

Bereich Kindergarten und Grundschule – Alter Friedhofsweg bis zur Neustraße<br />

SV Nierfeld – Karl-Heinz Büser<br />

Straßen sowie angrenzende Randbereiche und Nebenanlagen von der Reithalle Nierfeld bis<br />

zum Parkplatz vor Kneipe Metternich –<br />

Interessengemeinschaft Salzberg/MGV <strong>Gemünd</strong> – Manfred Müller/Hans Ransbach<br />

Zubringerstraße vom REWE bis Salzberg – Fußweg zum Salzberg (einschl. Bereich Kreuz) –<br />

unterer Rundweg bis Wohnhaus Jansen am Hühnerberg – Weg hinter Ferienwohnpark bis<br />

Restaurant Ari<br />

Taekwondo-Club – Bernhard Schmitz<br />

Anlagen und Parkplätze beiderseits des Finanzamts bis Kurhaus – Parkallee – Parkplatz<br />

zwischen Kurhaus und Katharinenhof – Uferpromenade unterhalb Schwimmbad bis Beginn<br />

Kurpark – rückwärtiger Bereich Schwimmbad bis zum evangelischen Altenheim –<br />

Nachtigallenweg bis Bergstraße<br />

<strong><strong>Gemünd</strong>er</strong> Bürger-Schützenverein – Ditmar Krumpen<br />

Anlagen im Bereich Musikpavillon und Minigolfplatz – Promenade linke Seite von Brücke<br />

Schwimmbad über Schützenplatz bis Brücke Jugendherberge – Uferstraße – Schoellerstraße –<br />

Wingertchen – In der Streng – Urftseestraße ab früheres Tretbecken bis Ortsausgangsschild<br />

Richtung Vogelsang – Anlagen an der Urftseestraße (Parkplatz Heuser und Wiese mit<br />

Römerkanal)<br />

DRK Kindertagesstätte Malsbenden – Anne Schmitz<br />

Bereich Kindergarten – Jugendherberge – Kurpark bis zum Schwimmbad einschließlich<br />

Straßenbereich von Brücke Pfarrer-Kneipp-Straße bis Wohnmobilhafen (ohne direkten<br />

Uferbereich)<br />

Interessengemeinschaft Spielplatz Malsbenden – Ines Feld<br />

Bereich Spielplatz – Trinkpütz – Bruchstraße (einschl. Bolzplatz) bis zur Reithalle Schorn –<br />

Fußweg zurück zum Dreiborner Weg – Dreiborner Weg bis Restaurant Ari

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!