27.04.2013 Aufrufe

Abschrift des Protokollbuches von 1880 der Bäcker-Innung.pdf

Abschrift des Protokollbuches von 1880 der Bäcker-Innung.pdf

Abschrift des Protokollbuches von 1880 der Bäcker-Innung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pa<strong>der</strong>born den 9. März 84<br />

Der <strong>Bäcker</strong>meister Cossmann wurde auf <strong>des</strong>sen Antrag unter üblicher Verpflichtung als<br />

<strong>Innung</strong>smitglied hier aufgenommen.<br />

Als Delegierte zu den am 16. März 84 stattfindenden Delegiertentage wurden die Herren<br />

Obermeister C. Hillemeyer und Cassenverwalter Chr. Brokmeyer einstimmig gewählt.<br />

Fritz Batsche Der Obermeister<br />

Schriftführer Hillemeyer<br />

Pa<strong>der</strong>born den 27./4. 84<br />

Der Obermeister Herr C. Hillemeyer theilte zuerst mit, daß selbiger dem am 18./4. 84<br />

verstorbenen Ehrenobermeister Lorenz Rose in <strong>der</strong> <strong>Bäcker</strong>zeitung einen ehrenden<br />

Nachruf gewidmet habe, welches allseitig dankend anerkannt wurde.<br />

Dann wurde durch Herrn Hillemeyer über den am 16/3 in Hamm stattgehabten<br />

Delegiertentag Bericht erstattet.<br />

Die in Heften circulierende <strong>Bäcker</strong>zeitung soll nicht länger wie 3 „Drei“ Tage bei jedem<br />

<strong>Innung</strong>s Mitgliede bleiben dürfen, wer selbe länger behält, muß 0,25 M Conventl.<br />

Strafe bezahlen.<br />

Den beiden Delegierten wurden 4 M. Reise-Unkosten vergütet.<br />

22<br />

Der Obermeister<br />

Fr. Bratsche Hillemeyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!