27.04.2013 Aufrufe

2009 Ergebnisdaten Neonatologie Wilhelmstift 1-0

2009 Ergebnisdaten Neonatologie Wilhelmstift 1-0

2009 Ergebnisdaten Neonatologie Wilhelmstift 1-0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite<br />

Tabelle Tabelle Tabelle 22**<br />

2 2**<br />

**: ** : Anzahl und Überlebensrate sehr untergewichtiger Frühgeborener (< 1500 g), Vorjahr Vorjahr* Vorjahr<br />

Tabelle Tabelle Tabelle 33**<br />

3 3**<br />

**: ** Anzahl und Überlebensrate se sehr se<br />

hr untergewichtiger Frühgeborener (< (< 1500 g),<br />

5-Kalenderjahres<br />

Kalenderjahres<br />

Kalenderjahres-Ergebnisse<br />

Kalenderjahres Ergebnisse<br />

Erläuterung: Erläuterung: Die Tabellen 2 und 3 zeigen die Überlebenschancen der extrem kleinen Frühgeborenen in<br />

unserem Perinatalzentrum. Eine statistische Aufarbeitung dieser kleinen Zahlen ist sicher schwierig. Am<br />

aussagekräftigsten ist die 5-Jahres-Statistik (Tab 3a), weil es sich um eine größere Anzahl von Kindern<br />

handelt.<br />

Sie sehen hier, dass mehr als 90% der Kinder überleben, wenn die Reife bei der Geburt > 26 Schwangerschaftswoche<br />

oder das Geburtsgewicht zwischen 750 und 1000 g lag.<br />

Diese statistischen Zahlen sollen helfen, die Überlebenschancen von sehr kleinen Frühgeborenen realistisch<br />

einzuschätzen. Da jedoch jedes einzelne Kind eine ganz eigene Krankengeschichte und damit ganz<br />

eigene Chancen und Risiken hat, ist ein Rückschluss im Einzelfall nur sehr bedingt möglich.<br />

* Für die Auswertung wurde der für die neue Neonatalerhebung erarbeitete Fehlbildungskatalog verwendet, wobei nicht alle<br />

dokumentierten leichten Fehlbildungen unbedingt und unmittelbar als Prognose entscheidend zu werten sind.<br />

** Aufgrund von Softwareproblemen bei der Datenlieferung liegen die tatsächlichen Zahlen deutlich über den hier genannten.<br />

So sind in <strong>2009</strong> insgesamt 45 Kinder unter 1500g behandelt worden, davon waren 3 Kinder unter 500g, 7 Kinder zwischen<br />

500 und 749g, 10 Kinder zwischen 750 und 999g, 11 Kinder zwischen 1000 und 1249g sowie 14 Kinder zwischen 1250 und<br />

1499g. Die Daten können daher in die obigen Tabellen nur bedingt einfließen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!