27.04.2013 Aufrufe

offizieller Flyer zum Medientag (pdf 1.704 kb) - K&K Software AG

offizieller Flyer zum Medientag (pdf 1.704 kb) - K&K Software AG

offizieller Flyer zum Medientag (pdf 1.704 kb) - K&K Software AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3SOFT GmbH<br />

Frauenweiherstr. 14<br />

91058 Erlangen<br />

T: 09131/7701-132<br />

Kontakt: Corinna Diederichs<br />

www.3SOFT.de<br />

<strong>Software</strong> fürs Auto, Handy und CT<br />

Die Erlanger 3SOFT GmbH, Mitglied in der finnischen Elektrobit Group,<br />

hat sich seit ihrer Gründung 1988 auf dem Markt der <strong>Software</strong>-Entwicklung<br />

für Embedded Systeme etabliert. Embedded Systeme sind Mikroprozessoren,<br />

die als integraler Bestandteil elektronischer Geräte deren<br />

Steuerung übernehmen. 3SOFT bietet Produkte und Dienstleistungen für<br />

das Bedienen und Beobachten elektronischer Geräte. Dabei hat sich das<br />

Unternehmen spezialisiert auf die Bereiche Automotive, Medizintechnik,<br />

Industrie-Automatisierung und Telekommunikation. Zu den Kunden zählen<br />

Alpine, Audi, BMW, Bosch (Blaupunkt), ContiTemic, DaimlerChrysler,<br />

Hella, Porsche, Siemens A&D, Siemens Med, Siemens VDO, Visteon, VW<br />

u.a. Derzeit beschäftigt 3SOFT 210 Mitarbeiter/innen.<br />

Elektrobit Group<br />

Hauptziel des Elektrobit Konzerns ist es, die Konkurrenzfähigkeit seiner<br />

Kunden zu verbessern. Die Hauptkunden kommen aus der Telekommunikationsindustrie.<br />

Elektrobit ist in 15 Ländern präsent und beschäftigt<br />

etwa 1.350 Mitarbeiter/innen, darunter ca. 1.000 F&E-Ingenieure (www.<br />

elektrobit.com).<br />

Stadt Würzburg<br />

Rückermainstr. 2<br />

97067 Würzburg<br />

T: 0931/372704<br />

Kontakt: Dr. Bernd M. Schmitt<br />

http://www.wuerzburg.de<br />

Mit knapp 129.000 Einwohnern ist Würzburg<br />

Oberzentrum in der Region Mainfranken<br />

Durch die Universität und die Fachhochschule, durch den Sitz der Regierung<br />

von Unterfranken und innovative Firmen hat Würzburg das Potential<br />

für besondere Internet-Services.<br />

Zwei Beispiele seien hier herausgegriffen:<br />

In Würzburg wird ein Behördenwegweiser eingesetzt, der Zuständigkeiten,<br />

Erreichbarkeiten, Hinweise, Mer<strong>kb</strong>lätter und Karten bereitstellt.<br />

Dieser Behördenwegweiser lässt sich auch über Telefon automatisch rund<br />

um die Uhr nutzen. Probieren Sie es selber aus unter 0800-1223332.<br />

Dank der Technik verstehen sich Menschen und Computer auch über die<br />

Sprache. Somit ist auch für Sehbehinderte ein barrierefreier Zugang zu<br />

diesen Daten möglich.<br />

Ein weiteres Projekt ist das Studentenportal, das vom Eigenbetrieb Congress<br />

• Tourismus • Wirtschaft in Zusammenarbeit mit den ansässigen<br />

Hochschulen und dem Studentenwerk entwickelt wurde. Es bietet einen<br />

besonderen Service für neu zugezogene Studenten. Es werden dort alle<br />

notwendigen Schritte der neuen Lebenslage „Studium“ systematisch beschrieben<br />

und Hilfestellungen sowohl im universitären als auch im privaten<br />

Bereich bereitgestellt.<br />

Ich lade Sie ein, unsere Fortschritte<br />

auf unseren Webseiten unter<br />

h t t p : / / w w w . w u e r z b u r g . d e<br />

zu verfolgen.<br />

- 35 - - 36 -<br />

Oberbürgermeisterin Pia Beckmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!