28.04.2013 Aufrufe

Heft Februar 2009 - Kreissportbund-Lüneburg

Heft Februar 2009 - Kreissportbund-Lüneburg

Heft Februar 2009 - Kreissportbund-Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KSB-Nachrichten 02/<strong>2009</strong><br />

richtigen Personen. Diese Änderungen sind während des gesamten Jahres<br />

möglich!<br />

• Eine weitere Bitte geht an die Vereine, die bei der Volksbank ihr Konto haben:<br />

Bitte teilen Sie der Geschäftsstelle (sofern noch nicht geschehen) die geänderte<br />

Bankverbindung mit. Die direkte Änderung im Intranet durch die Vereine ist<br />

nicht möglich!<br />

Arbeitsgruppe Bestandserhebung 2010<br />

Von 2010 an wird es in Niedersachsen nur noch eine einheitliche Bestandserhebung geben.<br />

Die Arbeitsgruppe, die bis Ende Mai einen Fahrplan für die Umsetzung für das Präsidium erarbeiten<br />

soll, hat in dieser Woche erstmals getagt. Unter Leitung von LSB-Geschäftsführer<br />

Norbert Engelhardt beteiligen sich Heinz-Hermann Gerlach, Olaf Jähner (NTB), Roland<br />

Freitag (Regionssportbund Hannover), Kersten Wick (KSB Osnabrück), Walter Burkhardt<br />

(NFV) sowie die LSB-Beschäftigten Norbert Schmiedler und Guido Samel, Torsten Sorge,<br />

Andrea Bauermeister und Anika Kujack daran. Fest steht bereits, dass die Sportbünde Ende<br />

des Jahres die Sportvereine zu Qualifx-Schulungen einladen werden. Über die Ergebnisse<br />

der Arbeitsgruppe und das Votum des Präsidiums wird auf der 58. Sitzung des Hauptausschuss<br />

am 20. Juni informiert. Mehr Informationen bei Norbert Engelhardt, email:<br />

nengelhardt@lsb-niedersachsen.de<br />

Insolvenz: Vorstände müssen Antrag stellen<br />

Die Vorstandsmitglieder eines Vereins, Landesfachverbandes oder Sportbundes müssen<br />

spätestens drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung ihres Vereins<br />

einen Insolvenzantrag stellen. Wer den Antrag nicht fristgerecht stellt kann mit einer<br />

Geld- oder Freiheitsstrafe bestraft werden. Dies sieht § 15 a der geänderten Insolvenzordnung<br />

vor. Auf diese zusätzliche strafrechtliche Verantwortung – bereits aktuell besteht<br />

nach § 42 BGB eine zivilrechtliche Haftung – hat der Deutsche Olympische Sportbund hingewiesen.<br />

Quelle: LSB-Newsletter, 13. <strong>Februar</strong> <strong>2009</strong><br />

Jugendsportlerinnen und –sportler im Sportpark Kreideberg geehrt<br />

Die Ehrung 2008 der Jugendsportlerinnen und –sportler fand das erste Mal im Sportpark<br />

Kreideberg statt. Rund 250 erfolgreiche Talente wurden jetzt ausgezeichnet.<br />

Rope-Skipperin Paula Breitbach, die im Vorjahr das Rennen bei den Mädchen gemacht hatte<br />

und kurzfristig für die erkrankte Claudia Schröder als Moderatorin einsprang führte gemein-<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!