28.04.2013 Aufrufe

Heft Februar 2009 - Kreissportbund-Lüneburg

Heft Februar 2009 - Kreissportbund-Lüneburg

Heft Februar 2009 - Kreissportbund-Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Imelmann<br />

KSB-Nachrichten 02/<strong>2009</strong><br />

- 6 -<br />

Für ihren Einsatz als Jugendtrainer<br />

wurden Malte Grätsch (l.) und Julian<br />

Hildebrandt (r.) von Ottfried Bitter, Vorsitzender<br />

der KSB-Sportjugend, geehrt.<br />

Der 16-jährige Malte ist beim JFC<br />

Heidetal als Fußball-Spieler, -Coach<br />

und auch als Schiedsrichter aktiv,<br />

Julian (19) kümmert sich intensiv um<br />

die Badminton-Jugendarbeit beim TuS<br />

Brietlingen.<br />

Aus- und Fortbildungen des KSB<br />

(Anmeldung in der KSB-Geschäftsstelle: ℡ 04131-757359-12; Fax:<br />

757359-99 – Email: afro@kreissportbund-lueneburg.de – erforderlich,<br />

soweit nicht anders angegeben; hier gibt es auch weitere Informationen!)<br />

Einzelheiten finden Sie auch in der Lehrgangsbroschüre <strong>2009</strong>, die alle<br />

Vereine erhalten haben oder im Internet unter:<br />

http://www.kreissportbund-lueneburg.de<br />

Ausbildungsveranstaltungen ÜL C<br />

Aufbaulehrgang Lehrg.-Nr.: 9436<br />

Termin: 14./15.03.<strong>2009</strong><br />

21./22.03.<strong>2009</strong><br />

Zeit: 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Lüneburg</strong><br />

Leitung: Anke Frommann<br />

Kosten: 90,- €<br />

An praktischen Beispielen lernen die TN wie ein<br />

sportliches Training (z.B. im Bereich Fitness)<br />

systematisch und zielgerichtet aufgebaut wird.<br />

Weitere Schwerpunkte bilden die Vermittlung<br />

von sportlichen Techniken sowie die Planung<br />

und Organisation der Übungsstunden im Verein.<br />

Fortbildungsveranstaltungen ÜL C<br />

Kindern auf die Sprünge helfen … Lehrg.-Nr.: 9446<br />

Termin: So., 08.03.<strong>2009</strong><br />

Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr<br />

LE: 8 LE<br />

Ort <strong>Lüneburg</strong><br />

Zielgruppe: ÜL (Ki/Ju)<br />

Referent: NN / Kooperation mit dem<br />

NLV<br />

Kosten: 20,- €<br />

Besonders in der Leichtathletik werden Kinder<br />

durch kein Thema so herausgefordert wie beim<br />

Springen. Das kurzfristige "Fliegen" löst Körpererfahrungen<br />

aus, Ergebnis und Erfolg lassen<br />

sich gleich überprüfen bzw. messen. Dabei ist<br />

das Springen über Hindernisse oder Markierungen<br />

oft noch interessanter als eine bestimmte<br />

Weite zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!