28.04.2013 Aufrufe

Alkohol, Strafrecht und Kriminalität - Kriminologische Zentralstelle eV

Alkohol, Strafrecht und Kriminalität - Kriminologische Zentralstelle eV

Alkohol, Strafrecht und Kriminalität - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswahlbibliographie 7<br />

Haffner, Hans-Thomas (1993). <strong>Alkohol</strong>auffällige Verkehrsteilnehmer : epidemiologische Studie<br />

mit kritischen Schlußfolgerungen für die Eignungsrichtlinien. Köln: Verl. TÜV Rheinland u.a.<br />

Heifer, Ulrich & Pluisch, Frank (1992). <strong>Alkohol</strong>beeinträchtigung im Straßenverkehr : zur<br />

Problematik der Grenzwertfestlegung. In: Frank, Christel & Harrer, Gerhart (Hrsg.),<br />

Kriminalprognose. <strong>Alkohol</strong>beeinträchtigung : Rechtsfragen <strong>und</strong> Begutachtungsprobleme,<br />

Forensia-Jahrbuch, Bd. 3 (125-137). Berlin [u.a.]: Springer<br />

Heifer, Ulrich; Neuhausen, Markus; Pluisch, Frank et al. (1992). <strong>Alkohol</strong> <strong>und</strong><br />

Straßenverkehrssicherheit - Untersuchungen zur Epidemiologie <strong>und</strong> verkehrsrechtlichen<br />

Angleichung in Europa. Blutalkohol, 29, 1-52<br />

Heifer, Ulrich; Schyma, Christian & Hartwig, Heike (1995). <strong>Alkohol</strong> <strong>und</strong><br />

Straßenverkehrssicherheit - Untersuchung zur Epidemiologie (II Mitteilung, Stand<br />

1990/1991). Blutalkohol, 32, 129-143<br />

Hentschel, Peter; Born, Renate (1996). Trunkenheit im Straßenverkehr : mit Haftungs- <strong>und</strong><br />

Versicherungsrecht. (7., neubearb. <strong>und</strong> erw. Aufl.). Düsseldorf : Werner<br />

Hilse, Hans-Günter (1995). Atemalkoholanalyse zur Feststellung der <strong>Alkohol</strong>fahrt. Zeitschrift<br />

für Verkehrssicherheit, 146-150<br />

Hilsenbeck, Thomas (1997). Die <strong>Alkohol</strong>fahrt junger Verkehrsteilnehmer : Risikofaktoren <strong>und</strong><br />

informelle soziale Kontrolle. Göttingen : Cuvillier<br />

Iffland, Rolf (1995). Beweissichere Atemalkoholanalyse : wird die Polizei für das Jahr 2000 mit<br />

einer Technik ausgestattet, die für die Verkehrsprobleme der 70er Jahre entwickelt wurde?<br />

Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht, 249-253<br />

Iffland, R.; Balling, P.; Grassnack, F. et al. (1995). Indikatoren für <strong>Alkohol</strong>abusus bei<br />

Trunkenheitsfahrerinnen (Vergleichsstudie mit alkoholauffälligen männlichen PKW-Fahrern).<br />

Blutalkohol, 32, 144-161<br />

Iffland, Rolf (1998). Wie zuverlässig ist die Dunkelfeldbestimmung nach dem „Deutschen Road<br />

Survey“? Blutalkohol, 35, 258-274<br />

Iffland, Rolf & Balling, Petra (1999). Erste Auswirkungen der 0,5-Promille-Grenze auf das<br />

Fahrverhalten alkoholisierter Verkehrsteilnehmer. Blutalkohol, 36, 39-43<br />

Institut für Rechtsmedizin (Hrsg.) (1997). 3. Wissenschaftliches Symposium über<br />

<strong>Alkohol</strong>/Drogen <strong>und</strong> Straßenverkehr : Hamburg, 21. Oktober 1997 ; Dokumentation.<br />

Hamburg: Eigenverl.<br />

Karstedt, Susanne (1993). Normbindung <strong>und</strong> Sanktionsandrohung : eine Untersuchung zur<br />

Wirksamkeit von Gesetzen am Beispiel der <strong>Alkohol</strong>delinquenz im Verkehr. Frankfurt am<br />

Main u.a.: Lang<br />

Kretschmer-Bäumel, Elvira (1998). Der Konflikt „<strong>Alkohol</strong> <strong>und</strong> Fahren“ : normative<br />

Orientierungen <strong>und</strong> Verhaltensmuster ; eine empirische Untersuchung in Deutschland zum<br />

Wandel im Westen <strong>und</strong> zum Ost-West-Vergleich. Bergisch-Gladbach: B<strong>und</strong>esanstalt für<br />

Straßenwesen<br />

Krüger, Hans-Peter (1990). Niedrige <strong>Alkohol</strong>konzentrationen <strong>und</strong> Fahrverhalten. Bremerhaven:<br />

Wirtschaftsverlag NW<br />

Krüger, Hans-Peter; Kohnen, Ralf; Diehl, Monika & Hüppe, Angelika (1990). Auswirkungen<br />

geringer <strong>Alkohol</strong>mengen auf Fahrverhalten <strong>und</strong> Verkehrssicherheit. Bergisch-Gladbach:<br />

B<strong>und</strong>esanstalt für Straßenwesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!