28.04.2013 Aufrufe

Kompetenz für die Zukunft - KSG

Kompetenz für die Zukunft - KSG

Kompetenz für die Zukunft - KSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>KSG</strong>-Kunden<br />

Eigentum mit traumhaftem Blick<br />

Leben im Grünen am Fuße des Benther Berges<br />

Im Passivhaus in Benthe sind<br />

bereits mehrere Wohnungen<br />

ver kauft. In einer von ihnen lebt<br />

Gerda Wrieden, <strong>die</strong> im August des<br />

vergangenen Jahres den Kaufvertrag<br />

unterzeichnete.<br />

Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner<br />

zog sie im Dezember ein.<br />

»Schnitt und Wohnkomfort entsprechen<br />

genau unseren Erwartungen«,<br />

freut sich Gerda Wrieden. An der<br />

Innenausstattung hat das Paar<br />

nicht viel geändert, <strong>die</strong> Vorschläge<br />

der <strong>KSG</strong> gefielen sehr gut. Nur <strong>die</strong><br />

Küche wurde farblich umgestaltet.<br />

»Wir genießen natürlich den schönen<br />

Ausblick, aber auch das Umfeld<br />

gefällt uns sehr. Das viele Grün und<br />

der alte Baumbestand ringsum. Das<br />

ist schon toll.«<br />

Die Entscheidung <strong>für</strong> eine Wohnung<br />

nach Passivhausstandard sei<br />

eher zufällig gefallen, meint Gerda<br />

Tierhaltung<br />

Dialog Magazin <strong>für</strong> Bauen und Wohnen<br />

Über freies Feld geht der Blick hinüber zum Benther Berg, der sich mit Frühlingsfarben schmückt.<br />

Wrieden. Dennoch sei es ein Schritt<br />

in <strong>die</strong> richtige Richtung. »Gerade<br />

heute war in der Tageszeitung zu<br />

lesen, dass sich <strong>die</strong> Energie wieder<br />

um ganze zehn Prozent verteuert.«<br />

Gegenüber ihrer alten Wohnung<br />

aus dem Jahr 1982 sei <strong>die</strong> Kostensenkung<br />

immens, so zumindest<br />

sei es der Vorausschau der <strong>KSG</strong><br />

zu entnehmen. Was <strong>die</strong> Technik<br />

Haustiere bereichern das Leben<br />

Wie in der letzten Ausgabe der Dialog<br />

bereits angekündigt, hat unsere Mieterbefragung<br />

neue Regelungen zur<br />

Tierhaltung in <strong>KSG</strong>-Häusern ergeben.<br />

Für Katzen ist ab sofort keine Genehmigung<br />

mehr nötig. Hunde dürfen in<br />

Gebäuden leben, <strong>die</strong> durch Lage und<br />

Ausstattung hier<strong>für</strong> geeignet sind.<br />

Für sie ist eine Genehmigung der <strong>KSG</strong><br />

erforderlich. Ihr Kundenbetreuer berät<br />

Sie gern und gibt Ihnen das entspre-<br />

chende Antragsformular. Der Nachweis<br />

einer Haftpflichtversicherung <strong>für</strong><br />

das Tier und der Hundesteueranmeldung<br />

sind vorzulegen. Rassen, <strong>die</strong> als<br />

leistet, konnte das Paar im Winter<br />

erleben. »Die Lüftungsanlage hat<br />

stets <strong>für</strong> ausgezeichnetes Raumklima<br />

gesorgt. Insgesamt sind wir<br />

rundum zufrieden«, sagt Gerda<br />

Wrieden. »Benthe gefällt uns gut:<br />

Bioladen, Bäcker, ein tolles Restaurant<br />

mit Zimmern <strong>für</strong> unsere Gäste.<br />

Hier bleiben kaum Wünsche offen.«<br />

Wir danken <strong>für</strong> das Gespräch. ❚<br />

gefährlich eingestuft sind oder solche,<br />

<strong>die</strong> sich zur Haltung in der Wohnung<br />

grundsätzlich nicht eignen,<br />

können nicht genehmigt werden.<br />

Natürlich dürfen auch unabhängig<br />

von der Rasse keine Tiere gehalten<br />

werden, <strong>die</strong> sich als agressiv erweisen.<br />

Egal ob Katze oder Hund – <strong>für</strong><br />

das Verhalten, Störungen oder Verschmutzungen<br />

ist selbstverständlich<br />

immer der Halter verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!