28.04.2013 Aufrufe

Sanierung gibt den Takt vor - Kulturkreis Grafenau

Sanierung gibt den Takt vor - Kulturkreis Grafenau

Sanierung gibt den Takt vor - Kulturkreis Grafenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druckversion www.nq-regio.de http://www.bb-live.de/druck.php?&artikel=109395291&red=13&ausg...<br />

Kultur<br />

<strong>Sanierung</strong> <strong>gibt</strong> <strong>den</strong> <strong>Takt</strong> <strong>vor</strong><br />

GRAFENAU (red). Bei der Mitgliederversammlung des <strong>Kulturkreis</strong>es ist<br />

der gesamte Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt wor<strong>den</strong>. Der alte und<br />

neue Vorsitzende Peter Koepf berichtete über eine gute vergangene<br />

Saison, die trotz der bereits begonnen <strong>Sanierung</strong>sarbeiten am Dätzinger<br />

Schloss guten Zuspruch beim Publikum gefun<strong>den</strong> hat. Die Mitgliederzahl<br />

blieb unverändert, Kassenwart Hans Blunk stellte einen ausgeglichenen<br />

Haushalt 2009 <strong>vor</strong>.<br />

Der Verein kommt nach wie <strong>vor</strong> ohne finanzielle Zuwendungen durch die<br />

Gemeinde aus, jedoch erfährt er Unterstützung bei <strong>den</strong> teilweise<br />

komplizierten technischen Maßnahmen, die für eine ordnungsgemäße<br />

Durchführung der fast 20 Veranstaltungen pro Saison notwendig sind.<br />

Der bisherig Vorstand mit Peter Koepf als Vorsitzender, Ute Weinberger<br />

1 von 2 06.03.2010 13:13


Druckversion www.nq-regio.de http://www.bb-live.de/druck.php?&artikel=109395291&red=13&ausg...<br />

als stellvertretende Vorsitzende, Hans Blunk als Kassenwart und Martina<br />

Roob-Frank als Schriftführerin wurde einstimmig für weitere zwei Jahre<br />

gewählt.<br />

Das laufen<strong>den</strong> Jahr werde bestimmt durch die laufen<strong>den</strong><br />

<strong>Sanierung</strong>smaßnahmen im Schloss, so Koepf. Nicht stattfin<strong>den</strong> können<br />

Ausstellungen, da die Ausstellungsräume im Schlosskeller das ganz Jahr<br />

nicht zur Verfügung stehen. Ebenso ist der Schlosshof für<br />

Freiluftveranstaltungen gesperrt, dafür <strong>gibt</strong> es jedoch<br />

Ausweichmöglichkeiten. Und auch das Herzstück des Schlosses, der<br />

Maltesersaal, ist im Herbst und Frühwinter nicht zugänglich.<br />

[ Artikel drucken... ] [ Fenster schließen... ]<br />

2 von 2 06.03.2010 13:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!