02.10.2012 Aufrufe

prospekt 05.10.2003 - Adelberg

prospekt 05.10.2003 - Adelberg

prospekt 05.10.2003 - Adelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konstruktion und Tragwerk:<br />

Fundamente, Wände gegen Erdreich und<br />

Geschoßdecken werden in Beton ausgeführt.<br />

Gebäudetrennwände werden massiv zweischalig,<br />

die Aussenwände in der Regel massiv<br />

aus Gasbeton oder Ziegelmauerwerk erstellt.<br />

Die Wanddicken richten sich nach statischen<br />

und energetischen Belangen.<br />

Fassaden und Dach:<br />

Als Material für die Fassadengestaltung schlagen<br />

die Planer Putz- und Holzflächen vor.<br />

Die Dachstühle werden zimmermannsmäßig<br />

hergestellt, sind vollgültig wärmegedämmt<br />

und erhalten eine Ziegeldeckung.<br />

Fenster und Fensterbänke:<br />

Standardmässig sind isolierverglaste Kunststofffenster<br />

vorgesehen. Durch verbreiterte<br />

Rahmen sind sie für Jalousie- oder Rolladenmontage<br />

vorgerichtet.<br />

Im Innenbereich werden Holz- oder Natursteinfensterbänke<br />

vorgeschlagen. Die äusseren<br />

Fensterbänke bestehen aus beschichteten<br />

Aluminiumprofilen.<br />

Technische Ausstattung:<br />

Heizung:<br />

Die Wohnräume werden per Brennwertkessel<br />

mit zentraler Warmwasserbereitung beheizt.<br />

Elektroinstallation:<br />

Für die Elektroinstallation gelten die zur<br />

Zeit üblichen Standards. Für den Wohnraum<br />

bedeutet dies zum Beispiel: sieben Steckdosen,<br />

zwei Lichtauslässe, ein Telefonanschluss<br />

und zwei Antennendosen.<br />

Wände und Decken:<br />

Die massiven Wände erhalten innenseitig<br />

einen Gipsputz. Alle nichttragenden Wände<br />

werden als zweifach beplankte Gipskartonständerwände<br />

oder als Gipsdielenwände<br />

erstellt. Als Standard erhalten die Wände eine<br />

Rauhfasertapezierung mit Dispersionsanstrich<br />

oder einen Streichputz. Die Decken werden<br />

unterseitig gespachtelt und erhalten einen<br />

Dispersionsanstrich.<br />

Böden:<br />

Sämtliche Böden in den Wohnräumen erhalten<br />

einen schwimmenden Estrich mit versiegeltem<br />

oder geöltem Parkettbelag und<br />

umlaufenden Holzsockelleisten.<br />

Bäder und Küchen:<br />

Für die Bodenbeläge in Bad, WC, Küche und<br />

Eingangsbereich werden Fliesen vorgeschlagen,<br />

für die Bäder Wandfliesen bis zu einer<br />

Höhe von 1,80m, in der Küche Fliesen über<br />

der Arbeitsplatte.<br />

Für Bad und WC sind Sanitärobjekte aus weissem<br />

Porzellan und weiss emailliertem Stahl<br />

vorgesehen.<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!