02.10.2012 Aufrufe

Liebe Freunde des Bibelheims! - A.b.-Verein

Liebe Freunde des Bibelheims! - A.b.-Verein

Liebe Freunde des Bibelheims! - A.b.-Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibelheim Bethanien


<strong>Liebe</strong> <strong>Freunde</strong> <strong>des</strong> <strong>Bibelheims</strong>!<br />

Zeiten, in denen mehr und mehr die tragfähige Basis <strong>des</strong><br />

Glaubens in Frage gestellt wird, machen es unerlässlich, sich<br />

genau darüber Gedanken zu machen.<br />

Was verbirgt sich hinter dem Glauben, was beinhaltet er, was<br />

vermittelt er, wie kann er mein Leben positiv beeinflussen<br />

und stärken? Mit solchen und vielen anderen Fragen wollen<br />

wir uns im Rahmen unserer Seminare, Freizeiten, Bibelkurse<br />

und Kurzbibelschulen befassen und, soweit möglich, sie auch<br />

beantworten.<br />

Der Glaube an unseren Herrn Jesus Christus, das Vertrauen<br />

in unseren himmlischen Vater und sein vertrauenswürdiges<br />

Wort sollen gestärkt werden.<br />

Unser Ziel ist es, glaubwürdiges Christsein in einer Gesellschaft<br />

zu leben, die dringend diese Botschaft <strong>des</strong> Evangeliums<br />

hören sollte.<br />

Impulse sind oft der Anlass, das Leben zu verändern oder<br />

ihm eine neue Richtung zu geben.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, den einen oder anderen Impuls<br />

bei uns zu erhalten.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Michael Höher<br />

Hausvater<br />

2<br />

Bibelheim Bethanien


Programmübersicht<br />

Erwachsene<br />

Seite 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21<br />

Familien<br />

Seite 5, 14, 15<br />

Frauen<br />

Seite 4, 5, 7, 8, 18, 19, 21<br />

Jugendliche/Teens<br />

Seite 12, 20<br />

Kinder<br />

Seite 12, 16<br />

Konferenzen<br />

Seite 6, 14, 18, 19, 22<br />

Männer/Brüder<br />

Seite 5, 7, 21<br />

Seminare<br />

Seite 4, 8, 12, 13, 16, 17, 19<br />

Senioren<br />

Seite 14<br />

Bibelheim Bethanien 3


28.12.–7.1.<br />

Neujahrskurs: Leben in Geborgenheit<br />

Gottes Wort will uns auf dem Weg Stärke und Kraft sein und unseren<br />

Blick auf Jesus lenken. Er ist der Garant, dass wir das Ziel erreichen.<br />

Richtungsweisende Texte aus den Psalmen sollen uns beschäftigen.<br />

Pfarrer Werner Hauser, Prediger Gerhard Kunzmann,<br />

Michael Höher<br />

1.–7.1.<br />

Kurzbibelschule für Jedermann<br />

Wir werden uns vorrangig mit folgenden Themen beschäftigen:<br />

Bibelkunde – Auslegung <strong>des</strong> Buches Richter. Kirchengeschichte –<br />

Gemeinde Jesu im Mittelalter. Dogmatik – das Augsburger Bekenntnis.<br />

Sektenkunde – was sagen die andern? Außerdem werden wir einen<br />

Ausflug zu einem christlichen Werk machen. Ziel der Kurzbibelschule<br />

ist es, Ihnen fundiertes Bibelwissen zu vermitteln, Einblicke in die<br />

Zusammenhänge der Bibel zu geben und Gemeinschaft zu erleben. Alle,<br />

die sich nach diesen Dingen sehnen, sind hier richtig.<br />

Pfr. Dr. Otto Hahn, Prof. Thomas Schimmel (angefragt), Klaus<br />

Eberwein (Studienleiter der Freien Theologischen Fachschule<br />

Breckerfeld), Günther Schulz (Intern. Arbeitsgemeinschaft Mission<br />

e.V., Hagen), Prediger Dr. Hartfried Böttcher, Prediger Peter Fischer,<br />

Prediger Immanuel Grauer, Michael Höher<br />

8.–16.1.<br />

Frauenkurs: 1. Thessalonicherbrief<br />

Vorstand Achim Kellenberger, Prediger Karl Weber, Michael Höher<br />

15. + 16.1.<br />

Seminar: Eine Familie – die veränderte Stellung<br />

der Familie heute<br />

Galater 5<br />

Eberhard Platte, Schriftsteller, Grafiker u. Werbefachmann,<br />

Mitbegründer der Gefährdetenhilfe Kurswechsel<br />

17.1.<br />

Familientag<br />

Thema: Vergebung und<br />

Versöhnung in Ehe, Familie und Gemeinde,<br />

Eberhard Platte, Schriftsteller, u. Werbefachmann, Mitbegründer der<br />

Gefährdetenhilfe Kurswechsel<br />

4<br />

Bibelheim Bethanien


19.–26.1.<br />

Brüderkurs<br />

Viele Teilnehmer am Brüderkurs kommen je<strong>des</strong> Jahr wieder. Und das<br />

nicht nur <strong>des</strong>halb, weil es Tradition ist oder weil man bekannte Brüder<br />

wieder trifft. Das gemeinsame Hören im Kreis der Brüder auf zentrale<br />

Worte der Bibel und die Möglichkeit, das Gehörte im Gespräch zu<br />

vertiefen, gibt diesem Kurs sein besonderes Gepräge. In diesem Jahr<br />

steht der 1. Thessalonicherbrief auf dem Programm.<br />

Vorstand Achim Kellenberger, Vorstand a.D. Dankward Göbel,<br />

Michael Höher<br />

23.1.<br />

Brüderkonferenz<br />

14.00 Uhr<br />

22.–24.1.<br />

Frauenwochenende<br />

Referentin: Margrit Fischer<br />

5. + 6.2.<br />

Vorbereitung mit den Mitarbeitern <strong>des</strong><br />

Jungschar-SOmmerLAgers (SOLA)<br />

Reinhard und Elisabeth Stickel und Team<br />

5.–11.2.<br />

Prophetische Woche<br />

Gottes Wort mit Weitblick – wir wollen hineinschauen in die Fülle der<br />

Verheißungen Gottes<br />

Pfr. Willi Baumgärtner, Heinz Mohrlok, Pastor Joachim Schard,<br />

Michael Höher<br />

12.–18.2.<br />

Fastnachtsfreizeit für Jedermann<br />

Herzlich willkommen im Bibelheim! Diese Freizeit bietet eine gute<br />

Möglichkeit, um dem Trubel <strong>des</strong> Fastnachtsgeschehens zu entgehen. Im<br />

Mittelpunkt steht die Orientierung an Gottes Wort. Wir wollen hören,<br />

was uns die Schrift über ein Leben mit Gott zu sagen hat.<br />

Darüber hinaus wird ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und<br />

Teenies mit Spiel, Sport und Unternehmungen für ein gutes Miteinander<br />

sorgen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Prediger Thomas Neuer, Michael Höher<br />

Bibelheim Bethanien 5


19.–21.2.<br />

Ehemaligenfreizeit für Frauen<br />

Wer kennt das nicht, die guten alten Zeiten? Manchmal möchte man<br />

zurückkehren, manches wieder aufleben lassen. Das soll in diesen Tagen<br />

geschehen.<br />

Wir laden alle ganz herzlich ein, die auf den Olfenfreizeiten mit Ingeborg<br />

Schwöbel Freizeit „PUR“ erlebt haben.<br />

Ingeborg Schwöbel und Team<br />

26.–28.2.<br />

Brüderzurüstung –<br />

Leben in zuversichtlichem Glauben<br />

Günter Haubensak, Lothar Schard, Michael Höher<br />

2.–7.3.<br />

Bibel- und Missionstage<br />

Mission in vornehmlich islamischen Ländern ist eine besondere<br />

Herausforderung. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Tagung<br />

teilzunehmen. Verschiedene Referenten halten Vorträge über diverse<br />

Einsatzgebiete, Bibelarbeiten und Fachvorträge zu aktuellen Themen.<br />

Peter Wassermann (Eusebia-Missionsdienste)<br />

6 Bibelheim Bethanien<br />

Ruine „St. Barbara“ in der Nähe <strong>des</strong> <strong>Bibelheims</strong>


13.3.<br />

Männertag<br />

Pastor Dr. Joachim Cochlovius<br />

(Vorsitzender Gemeindehilfsbund Walsrode)<br />

11.–14.3.<br />

Frauenfreizeit Südbaden<br />

Thema: Wir sind unterwegs<br />

Referentin: Renate Leonhard, Leitung: Regina Hauth und Team<br />

23.–28.3.<br />

Geistliche Zurüstung für (Reise-)Brüder mit<br />

Frauen<br />

Vorstand Achim Kellenberger, Vorstand a.D. Dankward Göbel,<br />

Michael Höher<br />

30.3.–6.4.<br />

Passions- und Osterkurs<br />

Das Passionsgeschehen und die Botschaft der Auferstehung waren von<br />

jeher das Zentrale in der evangelischen Verkündigung.<br />

Was haben sie uns heute zu sagen?<br />

Pfr. Willi Baumgärtner, Dieter Walther, Michael Höher<br />

30.3.–3.4.<br />

Bibelintensivkurs: Der Heilsplan Gottes<br />

Ein Überblick über die göttliche Heilsgeschichte<br />

Die Bibel ist das Buch der großen Heilsgeschichte Gottes. Es gibt nichts<br />

Vergleichbares auf Erden. Das besondere Vorrecht der Kinder Gottes<br />

ist es, dass sie Einblicke in die großen Heilsgedanken Gottes anhand<br />

der Bibel bekommen dürfen.<br />

Täglich werden wir jeweils drei Vorträge haben. (10.00/16.00/19.30<br />

Uhr). Wir wollen uns gemeinsam einen Überblick über den Heilsplan<br />

Gottes verschaffen, wie er uns in der Bibel entfaltet wird.<br />

Die Erkenntnis <strong>des</strong> Heilsplanes Gottes hilft, die großen Linien der Bibel<br />

zu verstehen. Wir lernen die Weltgeschichte von der Heilsgeschichte her<br />

zu verstehen und unser Herz wird erfüllt von der Größe unseres Gottes.<br />

Durch die Kenntnis <strong>des</strong> Heilsplanes Gottes bekommen wir eine<br />

gesunde Sichtweise über die Welt und über unser persönliches Leben.<br />

Gesunde Lehre bewirkt gesunden Glauben und führt zu einem gesunden<br />

Glaubensleben.<br />

Herzliche Einladung zu dieser intensiven, aber sicher auch segensreichen<br />

Zeit mit dem Wort Gottes!<br />

Prediger Bodo Becker<br />

Bibelheim Bethanien 7


6.–10.4.<br />

Mutter-, Kind- und Omafreizeit<br />

Eine Oase, die den Alltag durchbricht! Zeit für gute Gespräche und<br />

Austausch – Zeit, um sich verwöhnen zu lassen und aufzutanken, und<br />

vor allem Zeit, um Gott zu begegnen und auf ihn zu hören.<br />

Herzlich laden wir dazu wieder ins Bibelheim Bethanien in<br />

Langensteinbach ein. Die Zimmer im „Jugend- und Seminarhaus“ und<br />

im benachbarten „Pfarrhaus“ stehen uns zur Verfügung. Um das Haus<br />

herum gibt es viel Platz zum Spielen, auch Spielgeräte – und der Wald<br />

liegt sozusagen vor der Haustür!<br />

Mütter und Kinder haben jeweils ihre eigenen Programme.<br />

Auch Omas mit Enkelkindern sind herzlich willkommen!<br />

Gemeinschaftsdiakonin Nicole Urban,<br />

Gemeinschaftsdiakonin i. R. Elfriede Claus und Team<br />

5.–10.4.<br />

Seelsorgekurs<br />

Walter Nitsche (Christlicher Partnerschaftsdienst)<br />

11.–18.4.<br />

Bibelkurs:<br />

Glaube nur – Texte aus Hebräer 11<br />

Prediger Gerhard Kunzmann, Michael Höher<br />

16. + 17.4.<br />

Seminar: Vergebung<br />

„Vergebung gehört zu den geläufigsten Wörtern in christlichen Kreisen.<br />

Vergebung wird als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt und von anderen<br />

erwartet. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus ...<br />

Wir wollen im Hören auf Gottes Wort Klarheit gewinnen: Was<br />

verstehen wir unter Vergebung? Wie denkt Gott über Vergebung und wie<br />

praktiziert er sie? Was bedeutet das für uns? Wie und wann ist Vergebung<br />

notwendig? Wie wird sie gelebt und wie kann sie ihre befreiende Kraft<br />

entfalten? – Ein Seminar nicht nur für Seelsorger, sondern für jeden, der<br />

nicht nur über Vergebung reden, sondern Vergebung auch (er)leben will.“<br />

Vorstand Achim Kellenberger<br />

8 Bibelheim Bethanien


12.–14.4.<br />

Hebräischkurs<br />

Was steht geschrieben? Wir lernen Hebräisch – die Sprache Gottes<br />

Heinz Mohrlok, Erne Seeck<br />

19.–21.4.<br />

ENTFÄLLT!<br />

ENTFÄLLT!<br />

Bibelkurs: „Tau“ in der Bibel<br />

Neben den Bibelarbeiten über die Bedeutung <strong>des</strong> Taus wollen wir jeden<br />

Morgen miteinander im Park Tautreten anbieten.<br />

So kommen wir der Aufforderung nach, den Menschen als Geist, Seele<br />

und Leib zu sehen.<br />

Heinz Mohrlok<br />

19.–23.4.<br />

Begegnungen im Alltag –<br />

von Jesus lernen<br />

Reinhold Ruthe (Autor und Familientherapeut), Michael Höher<br />

26.–30.4.<br />

Bibelkurs:<br />

Auslegung <strong>des</strong> Philipperbriefes<br />

Dieter Ehrismann, Hartmut Spanagel<br />

1.5.<br />

Gemeinschaftstag<br />

Pfarrer Rainer Geiß (Inspektor Chrischona-Gemeinschaftswerk)<br />

2.–9.5.<br />

Bibelkurs: Tage der Begegnung<br />

Inspektor a.D. Erich Rößler, Prediger Burkhard Becker<br />

7.–8.5.<br />

Vorbereitung mit den Mitarbeitern <strong>des</strong> SOmmer-<br />

LAgers (Jungschar + Teens)<br />

Reinhard und Elisabeth Stickel und Team<br />

Bibelheim Bethanien 9


8.5.<br />

Seminar für Mitarbeiter in der Kinder-,<br />

Jungschar- und Teenagerarbeit<br />

(und solche, die es werden wollen)<br />

Für alle Mitarbeiter unseres <strong>Verein</strong>s und darüber hinaus.<br />

Workshops nach Wahl und Austausch<br />

7.30 bis 19.15 Uhr<br />

Viktor Klassen (SOLA-, Jungschar- und Teenagerarbeit, Wiedenest),<br />

Stefan Greiner (Kinder-Evangelisations-Bewegung, Karlsruhe),<br />

Reinhard und Elisabeth Stickel und Team<br />

13.–16.5.<br />

Eheseminar<br />

Walter Nitsche (Christlicher Partnerschaftsdienst)<br />

10 Bibelheim Bethanien


17.–21.5.<br />

Nostalgiekurs für Jedermann<br />

So servierten die Haustöchter vor Jahrzehnten. Blicke zurück in alte<br />

Gepflogenheiten. Wir schauen auf 100 Jahre Bibelheim zurück und<br />

wollen ganz bewusst diesen Bibelkurs in nostalgischer Form durchführen.<br />

Wer Altes wieder aufleben lassen möchte, ist herzlich eingeladen.<br />

Dr. Hansjörg Bräumer, Michael Höher<br />

21.–25.5.<br />

Pfingst-Bibelkurs<br />

Die 7 Sendschreiben (Offenbarung 2 + 3)<br />

Günter Haubensak<br />

24.–30.5.<br />

Jugend-Trendsport und Outdoor-Freizeit für<br />

Jugendliche von 13–25 Jahren<br />

Wie im vergangenen wollen wir auch im Jahr 2010 wieder eine<br />

Aktivfreizeit für Jugendliche anbieten. In den Bibelarbeiten werden<br />

wir zu Fragen <strong>des</strong> christlichen Glaubens einiges hören. Darüber hinaus<br />

nehmen wir uns genügend Zeit für Sport, Lagerfeueratmosphäre, singen,<br />

neue Leute kennen lernen.<br />

Zielgruppe: Für Sportler und Nichtsportler, für Glaubenseinsteiger<br />

und „Fortgeschrittene“<br />

Prediger Immanuel Grauer, Prediger Marco Wagner und Team<br />

Anmeldung nur über: Immanuel Grauer, Zehntstr. 4, 76227<br />

Karlsruhe<br />

immanuel.grauer@ab-verein.de, Tel: 0721/329 50 94<br />

25.–30.5.<br />

PFingst-Bibel-Action-Freizeit (PFIBAF)<br />

(7–13 Jahre)<br />

Prediger Herbert Ullrich und Team<br />

Bibelheim Bethanien 11


2.–6.6.<br />

Singlefreizeit<br />

Singles – Menschen, die allein leben, haben es oft nicht leicht. Egal, ob<br />

gewollt oder unfreiwillig, ob noch ledig, ob geschieden oder verwitwet,<br />

so müssen sie ihren Mann bzw. ihre Frau im Leben stehen.<br />

Und doch sind sie nicht allein. Auch sie gehören in eine große Familie.<br />

Auch sie sind von Gott geliebte Menschen, die sich als seine Kinder<br />

erkennen dürfen.<br />

Das möchten wir auf unserer Freizeit deutlich werden lassen, zu der wir<br />

alle Singles ab 25 Jahren herzlich einladen.<br />

Wir wollen miteinander auf Gottes Wort hören und seine <strong>Liebe</strong> in<br />

unserem Leben entdecken. Wir wollen miteinander ins Gespräch<br />

kommen, uns gegenseitig austauschen und damit auch einander helfen<br />

und ermutigen.<br />

Die Freizeit steht unter dem Thema „Von Gott geliebt“. Dazu<br />

gibt es Bibelarbeiten, Gruppengespräch, Gelegenheit zur Seelsorge,<br />

gemeinsames Singen und Beten. Außerdem stehen auch wieder ein<br />

Ausflug, gemeinsames Spielen, ein Überraschungsabend und vieles<br />

mehr auf dem Programm.<br />

Prediger Joachim und Marina Scheffler, Monika Mench und Team<br />

11.–13.6.<br />

Bibelmemory-Jubiläum<br />

14.–20.6.<br />

Bibelkurs<br />

Thema: „Hören auf Gott – das macht frei“. Wir hören auf Texte aus<br />

dem Alten und dem Neuen Testament.<br />

Paul Brendle<br />

21.–25.6.<br />

Seniorentage<br />

Mutig nach vorne gehen!<br />

Ernst Vatter (ehem. Missionsdirektor der <strong>Liebe</strong>nzeller Mission)<br />

23.6.<br />

Seniorentag<br />

Ernst Vatter (ehem. Missionsdirektor der <strong>Liebe</strong>nzeller Mission)<br />

12 Bibelheim Bethanien


5.–10.7.<br />

Bibelkurs<br />

Prediger Klaus Mayer<br />

11.7.<br />

Familientag<br />

Wilfried Plock (Leiter der „Konferenz für Gemeindegründung“ –<br />

Deutschland)<br />

Bibelheim Bethanien 13


11.–16.7.<br />

Gästewoche<br />

Erleben Sie eine Gästewoche im Bibelheim „Bethanien“! In dieser Woche<br />

haben Sie die Möglichkeit, einen Freund, Kollegen, Nachbarn oder<br />

Verwandten, der am christlichen Glauben interessiert ist, mitzubringen.<br />

Sie haben Zeit für Gespräche mit Ihrem Gast über den Sinn <strong>des</strong> Lebens,<br />

über Gott, über den Glauben.<br />

Erfahrene Seelsorger stehen zur persönlichen Begleitung zur Seite.<br />

Herzlich willkommen sind uns Geschwister, die im Gebet die Woche<br />

mittragen und begleiten.<br />

14 Bibelheim Bethanien<br />

Ihr Gast ist frei!<br />

Wer sich zur missionarischen Woche im Bibelheim anmeldet<br />

und einen Gast mitbringt, der Interesse am christlichen Glauben hat,<br />

bezahlt für den Aufenthalt <strong>des</strong> Gastes nichts.<br />

Wilfried Plock (Leiter der „Konferenz für Gemeindegründung“ –<br />

Deutschland)<br />

16.–23.7.<br />

Ferienwoche<br />

Walter Nitsche (Christlicher Partnerschaftsdienst)<br />

30.7.–6.8.<br />

Familien- und Erlebniswoche<br />

Thema: Das Leben Josefs – Gott meint es gut!<br />

Genießen Sie einen Familienurlaub der besonderen Art. Während<br />

sich Ihre Kinder in guter Obhut befinden, können Sie frei von jeder<br />

Verpflichtung Ihr Glaubensleben regenerieren und Ihre Beziehung zu<br />

Jesus vertiefen.<br />

Prediger Thomas Neuer, Michael Höher, Martin Hauth und Team


6.–13.8.<br />

Familienfreizeit: Das Leben Abrahams<br />

Pfr. Werner Hauser, Prediger i.R. Erich Eisinger, Michael Höher<br />

14.–21.8.<br />

Bibelfreizeit für Jedermann:<br />

Leben im Überfluss<br />

Neben täglichen Bibelarbeiten werden uns immer wieder Berichte vom<br />

Missionsfeld beschäftigen.<br />

Paul Höfflin und Team<br />

22.–29.8. (in Planung)<br />

Pferdefreunde – Jungen und Mädchen<br />

10–14 Jahre<br />

Prediger Olaf Müller und Team<br />

22.–28.8.<br />

Bibel- und Fußballfreizeit für Jungscharler<br />

(Jungs, 11–13 Jahre)<br />

Eingeladen sind begeisterte Ballspieler und diejenigen, die mit der Bibel<br />

am Ball bleiben wollen.<br />

Prediger Bodo Becker und Team<br />

30.8.–5.9.<br />

Wanderfreizeit<br />

Prediger Peter Fischer und Frieder Haaß<br />

Pensionspreis zzgl. Fahrtauslagen einmalig 20,– Euro pro Person<br />

Bibelheim Bethanien 15


1.–12.9.<br />

Ferienbibelschule<br />

Urlaub, der mehr beinhaltet als nur freie Zeit. Wir wollen miteinander<br />

im Wort Gottes studieren und Gemeinsames unternehmen (Ausflüge,<br />

Sport, Musik, Wanderungen usw.)<br />

Bibelkunde, Grundfragen <strong>des</strong> Glaubens, biblische Psychologie und<br />

andere Themen werden uns beschäftigen.<br />

Eingeladen sind alle Altersgruppen, jeder, der neben den Unternehmungen<br />

etwas lernen möchte für das persönliche Leben und die Gemeindearbeit.<br />

Mit Kinderbetreuung.<br />

Hans-Peter Royer (Direktor der Bibelschule „Tauernhof“/<br />

Fackelträger), Prof. Thomas Schimmel, Martin Gut (Janz Team),<br />

Walter Nitsche (Christlicher Partnerschafts-Dienst), Prediger<br />

Immanuel Grauer, Michael Höher<br />

6.–10.9.<br />

Seminar: Seelsorge<br />

Walter Nitsche (Christlicher Partnerschafts-Dienst)<br />

11.9.<br />

Lan<strong>des</strong>brüdertag<br />

Referent: Steffen Kern (Vorstand <strong>des</strong> Altpietistischen<br />

Gemeinschaftsverban<strong>des</strong>)<br />

Freundliche Zimmer Speisesaal<br />

16 Bibelheim Bethanien


10.–16.9.<br />

Frauenfreizeit<br />

Herzlich laden wir zur Frauenfreizeit nach Langensteinbach ein!<br />

Ausspannen und sich verwöhnen lassen, aus Gottes Wort Hilfe und<br />

Orientierung bekommen – wäre das nicht ein Angebot für Sie? Austausch<br />

über biblische Texte und Themen <strong>des</strong> alltäglichen Lebens stehen ebenso<br />

auf dem Programm wie Singen, miteinander Feiern und Angebote für<br />

persönliche Gespräche.<br />

Das Bibelheim Bethanien bietet beste Voraussetzungen, um zur Ruhe<br />

zu kommen und sich zu erholen. Schöne Einzel- und Doppelzimmer<br />

(meist mit WC bzw. DU/WC) stehen uns zur Verfügung.<br />

Ingeborg Schwöbel und Team<br />

16.–21.9.<br />

Bibelkurs: Kolosserbrief<br />

Günter Haubenak<br />

24.–26.9.<br />

Jubiläumstagung – CPD<br />

Walter Nitsche (Christlicher Partnerschaftsdienst)<br />

Bibliothek<br />

Bibelheim Bethanien 17


27.9.–2.10.<br />

Glaube auf dem Prüfstand<br />

Prof. Dr. Jung, Dr. theol. Horst W. Beck (Mitarbeiter bei Wort und<br />

Wissen)<br />

3.10.<br />

Gemeinschaftstag<br />

Martin Scheuermann, Leiter Gästehaus „Schönblick“<br />

4.–8.10.<br />

Bibelkurs: Jakobusbrief<br />

Hartmut Spanagel<br />

11.–17.10.<br />

Glaubenskonferenz<br />

Bibelarbeiten aus der Praxis für die Praxis. Shimeles Retta kommt aus<br />

Äthiopien und ist heute als Missionar tätig. Wie sieht Gemeinde in<br />

Äthiopien aus? Was ist anders als bei uns?<br />

Uns soll das Thema beschäftigen: Wie kann die Gegenwart Gottes unser<br />

LEBEN verändern?<br />

Michael Höher, Pastor Shimeles Retta (äthiopische Gemeinde)<br />

18 Bibelheim Bethanien


22.–24.10.<br />

Frauenverwöhnwochenende<br />

Gerne verwöhnen wir Sie an diesem Wochenende mit einem Programm<br />

für Geist, Seele und Körper! Wir wollen Ihnen Gutes tun durch Vorträge<br />

über biblische Texte, sportliche Aktivitäten, Zeit zur Muße und zum<br />

Nachdenken, gutes Essen ... Gönnen Sie sich diese „Atempause“!<br />

Referentin: Irmgard Schaffenberger<br />

25.–31.10.<br />

Bibelkurs:<br />

Die Herrlichkeit der Gemeinde Jesu<br />

Verschiedene Texte aus den Briefen <strong>des</strong> Apostels Paulus werden uns<br />

beschäftigen.<br />

Vorstand a.D. Dankward Göbel, Michael Höher<br />

25.–27.10.<br />

Hebräischkurs<br />

Was steht geschrieben?<br />

Wir lernen Hebräisch – die Sprache Gottes.<br />

Heinz Mohrlok, Erne Seeck<br />

ENTFÄLLT!<br />

2.–7.11.<br />

Teen- und Jugendkonferenz<br />

Pfr. Winrich Scheffbuch – Fritz Pawelzik u.a.<br />

8.–14.11.<br />

Bibeltage<br />

Pfr. Dr. Otto Hahn, Fritz Pawelzik (CVJM-Afrika-Missionar)<br />

Bibelheim Bethanien<br />

19


12.–13.11.<br />

Bibelseminar: Der Heilsplan Gottes<br />

Kurzüberblick über die göttliche Heilsgeschichte<br />

Für viele ist die Bibel ein dickes Buch. Das heilsgeschichtliche<br />

Bibelseminar will helfen, die großen Linien und Heilsabschnitte<br />

<strong>des</strong> Heilsplanes Gottes sehen und verstehen zu lernen. Durch diese<br />

heilsgeschichtliche Sichtweise der Bibel wird uns manches verständlicher,<br />

und wir lernen Weltgeschichte von der Heilsgeschichte her zu begreifen.<br />

Durch die Kenntnis <strong>des</strong> Heilsplanes Gottes bekommen wir eine<br />

gesunde Sichtweise über die Welt und über unser persönliches Leben.<br />

Gesunde Lehre bewirkt gesunden Glauben und führt zu einem gesunden<br />

Glaubensleben.<br />

Wer sich also etwas Gesun<strong>des</strong> leisten will, der ist bei diesem Seminar<br />

herzlich willkommen.<br />

Prediger Bodo Becker<br />

15.–21.11.<br />

Israelkonferenz<br />

Themen:<br />

Aktuelle Situationsberichte aus und über Israel! Der Platz Israels in der<br />

Heilsgeschichte Gottes. Israel und die Gemeinde – was trennt und was<br />

verbindet uns? Die Geschichte <strong>des</strong> Judentums in Deutschland.<br />

Multimedialer Israelabend mit ASEBA. Berichte der Arbeitsgemeinschaft<br />

für das messianische Zeugnis an Israel (amzi).<br />

Dr. David Jaffin (Autor), Dr. Heiko Krimmer<br />

24.–28.11.<br />

Bibelabende<br />

Glaube ist erfahrbar. Lassen wir uns darauf ein.<br />

Pfr. Wolfgang Putschky (Deutsche Zeltmission)<br />

26.–28.11.<br />

Frauenwochenende<br />

Margitta Rosenbaum<br />

20 Bibelheim Bethanien


29.11.–3.12.<br />

Fastenwoche<br />

Nach dem ersten Thessalonicherbrief (5,23) besteht der Mensch aus<br />

drei Bereichen - Geist, Seele und Leib. Da der Sündenfall vor allem die<br />

Gottesbeziehung zerstört hat, ist der Geist immer mehr verkümmert<br />

und die Seele und der Körper (Leib) sind stark überbetont worden.<br />

Das Sichtbare und Spürbare hat einen zu hohen Stellenwert. Unsere<br />

Fastenwoche soll dazu beitragen, dass die geistliche Komponente wieder<br />

stärker ausgeprägt wird.<br />

Die Fastentage werden unter ärztlicher Betreuung durchgeführt.<br />

Prediger Wilfried Lange, Dr. Dorothee Kies<br />

6.–10.12.<br />

Advents- und Kreativfreizeit für Frauen<br />

In Gemeinschaft mit anderen Frauen sich auf die Adventszeit<br />

einstimmen – wäre das etwas für Sie? Dann sind Sie bei unserer Freizeit<br />

an der richtigen Adresse! Wir wollen uns Zeit nehmen zur Stille, zum<br />

Nachdenken über das Kommen Jesu damals und heute – und in der<br />

Zukunft. „Siehe, dein König kommt zu dir!“ – dieses Motto soll uns<br />

durch die Tage begleiten. Daneben werden wir an den Nachmittagen<br />

allerlei Basteleien zur Adventszeit unter fachkundiger Anleitung anbieten!<br />

Gönnen Sie sich diese „stillen Tage“ im Advent!<br />

Gemeinschaftsdiakonin Elfriede Claus<br />

6.–10.12.<br />

Männerfreizeit<br />

Parallel zur Adventsfreizeit der Frauen findet<br />

unsere Männerfreizeit statt. Wir kommen und gehen<br />

gemeinsam, und doch haben wir ein getrenntes<br />

Programm.<br />

Das Thema unserer Bibelarbeiten lautet: „Wie lebe ich als Christ in<br />

unserer globalen und multireligiösen Gesellschaft?“<br />

Außerdem wollen wir Ausflüge in die Umgebung machen und das<br />

Reichenbacher Thermalbad besuchen.<br />

Michael Höher<br />

Bibelheim Bethanien 21


10.–12.12.<br />

Adventswochenende<br />

Wir wollen uns Zeit nehmen, über Fragen der Adventszeit nachzusinnen.<br />

Gemeinsames Singen, Bibelarbeiten, Vorlesezeiten, gemütliches<br />

Beisammensein und vieles mehr.<br />

Michael Höher und Ehepaar Spanagel, Ehepaar Ehrismann<br />

17.–28.12.<br />

Weihnachtskurs<br />

Das Wunder der Geburt Jesu. Weihnachten wird allgemein als eine Zeit der<br />

Hektik erlebt, in der keine Zeit bleibt, um das Wesentlichste zu bedenken.<br />

Wir wollen gemeinsam über das Wunder der Weihnacht nachdenken und<br />

neu staunen über die Geschehnisse der Geburt Jesu.<br />

Michael Höher, Prediger Gerhard Kunzmann, Pfr. Winrich<br />

Scheffbuch, Pfr. Willi Baumgärtner<br />

28.12.–7.1.<br />

Neujahrskurs<br />

Unter Gottes Wort und in Gemeinschaft mit anderen Christen wollen<br />

wir das neue Jahr beginnen. Ein guter Anfang!<br />

Hartmut Spanagel, Lothar von Seltmann, Prediger Gerhard<br />

Kunzmann, Michael Höher<br />

Bibelheim Bethanien<br />

Die Verkündigung von Jesus Christus,<br />

- dem ewigen Sohn Gottes,<br />

- dem festen und gewissen Wort der Bibel,<br />

- dem Ausblick auf die Vollendung der Wege Gottes,<br />

hat das Bibelheim jahrelang geprägt.<br />

Deshalb gehören zum Tagesablauf <strong>des</strong> Hauses die Andachten, an denen<br />

unsere Gäste teilnehmen.<br />

1999 wurde ein Anbau erstellt. 2005 wurde das Jugend und Seminarhaus<br />

eingeweiht.<br />

Das Heim, in reizvoller waldreicher Umgebung gelegen, steht Menschen<br />

offen, die Stille und Erholung, Erweckung und Vertiefung in Gottes Wort<br />

und Gemeinschaft mit anderen Gläubigen suchen.<br />

Wir bieten Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch.<br />

Ein Jahresprogramm, Rundbriefe und der „Reich-Gottes-Bote“, der alle 14<br />

Tage erscheint, informieren über Bibelkurse sowie Konferenzen und Seminare.<br />

In unserem Haupthaus und den Nebengebäuden stehen insgesamt 62<br />

22 Bibelheim Bethanien


Zimmer zur Verfügung. 10 Gästezimmer haben ein WC, 23 Zimmer WC<br />

und Dusche. Für alle Gäste gibt es Duschen und Bäder auf den Etagen.<br />

Das Haus verfügt über einen Aufzug.<br />

Aufenthaltsräume, Caféteria, Bibliothek, Tischtennisraum u.a. laden<br />

zur Benutzung ein.<br />

Für Kinder wird bei entsprechenden Veranstaltungen besondere<br />

Betreuung angeboten. Eine große Spielwiese ist vorhanden.<br />

Das Heim wird alkohol- und nikotinfrei geführt. Im Speisesaal servieren<br />

wir unseren Gästen täglich drei Mahlzeiten mit gutem, bekömmlichem<br />

und abwechslungsreichem Essen.<br />

Veranstalter<br />

Wir sind ein Gemeinschaftswerk innerhalb der Evangelischen<br />

Lan<strong>des</strong>kirche, das organisatorisch und finanziell unabhängig arbeitet.<br />

Mehr Infos unter: www.ab-verein.de<br />

Anfahrt mit der Bahn<br />

Richtung Hauptbahnhof Karlsruhe, dann<br />

mit der S 11 Richtung Ittersbach. Die<br />

Haltestelle „St. Barbara“ liegt in der Nähe<br />

unseres Hauses.<br />

Anfahrt mit dem Auto<br />

Über die Autobahn-A8-Anschlussstelle Karlsbad, zwischen Karlsruher<br />

Dreieck und Pforzheim-West. In Langensteinbach der Ausschilderung<br />

„Klinikum“ folgen, am Ortsende bei dem Schild „Bibelheim Bethanien“<br />

rechts abbiegen.<br />

FFFFFFF-<br />

Freibad<br />

A8<br />

Bibelheim Bethanien<br />

23


Anreise<br />

Alle Kurse beginnen um 18.00 Uhr mit dem Aben<strong>des</strong>sen und enden<br />

am Abreisetag mit dem Mittagessen.<br />

Mehrtägige Seminare beginnen ebenfalls um 18.00 Uhr mit dem<br />

Aben<strong>des</strong>sen und enden am Abreisetag um 18.00 Uhr mit dem<br />

Aben<strong>des</strong>sen.<br />

Die Zimmer stehen jeweils ab 15.30 Uhr für Sie bereit.<br />

Eintägige Seminare beginnen um 9.30 Uhr (ohne Frühstück) und<br />

enden um 18.00 Uhr mit dem Aben<strong>des</strong>sen.<br />

Anmeldung und Info<br />

Bibelheim Bethanien<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Telefon: 0 72 02/93 07 0<br />

Fax: 0 72 02/93 07 70<br />

bibelheim@ab-verein.de<br />

Damit Ihre Anmeldung verbindlich ist, bedarf sie der mündlichen oder<br />

der schriftlichen Bestätigung seitens <strong>des</strong> <strong>Bibelheims</strong>.<br />

Bibelheim Bethanien


Tagespreise<br />

(inkl. drei Mahlzeiten)<br />

Bibelheim Jugendhaus<br />

(inkl. Bettwäsche) (Bettwäsche mitbringen)<br />

Einzelzimmer 30,– 21,– (4er-Zimmer)<br />

Doppelzimmer (pro Person) 25,–<br />

Einzelzimmer mit WC 34,–<br />

Einzelzimmer mit WC/Dusche 38,–<br />

Doppelzimmer mit WC/Dusche (p. P.) 29,–<br />

Kinder (13–17 Jahre) 18,– 15,–<br />

Kinder (7–12 Jahre) 15,– 14,–<br />

Kinder (4–6 Jahre) 13,– 13,–<br />

Kinder (2–3 Jahre) 10,– 10,–<br />

Kinder (unter 2 Jahren) frei frei<br />

Kurzzeitzuschlag (unter 5 Nächten)<br />

Erwachsene/Kinder täglich: Euro 3,50<br />

Zuschlag für Seminare pro Person und Tag: Euro 7,50<br />

Helfen Sie mit!<br />

Wir bieten hochwertige Bibelkurse und Seminare zu günstigen<br />

Konditionen. Alle Veranstaltungen haben das Ziel, Gottes hoffnungsvolle<br />

Nachricht auszubreiten. Empfehlen Sie uns weiter!<br />

Spenden<br />

Wer das Bibelheim Bethanien durch Spenden unterstützen möchte, darf<br />

das gerne über folgende Konten tun:<br />

Bibelheim Bethanien<br />

Konto: 160 10 12<br />

BLZ: 660 512 20<br />

Sparkasse Ettlingen<br />

A.B.-Gemeinschafts- und Treuhandstiftung<br />

Konto: 288 77 38<br />

BLZ 666 900 00<br />

Volksbank Pforzheim<br />

Vermerk: Spende Bibelheim<br />

© Bibelheim Bethanien<br />

Redaktion: Michael Höher<br />

Gestaltung: David Grau<br />

Druck: diedruckerei.de<br />

Fotos: Privat bzw. Bibelheim Bethanien<br />

Bibelheim Bethanien<br />

25


Weitere Angebote <strong>des</strong> A.B.-<strong>Verein</strong>s:<br />

Buchhandlung<br />

In der Buchhandlung <strong>des</strong> A.B.-<strong>Verein</strong>s finden Sie die ganze Bandbreite<br />

christlicher Literatur<br />

- Lebensbilder<br />

- Erzählungen<br />

- Kinder- und Jugendbücher<br />

- Lexika und Nachschlagewerke<br />

- Auslegungen<br />

- Bildbände<br />

und natürlich das Buch der Bücher, die B I B E L (auch auf CD-ROM<br />

für Computer-Freaks).<br />

Doch nicht nur für Bücherwürmer gibt’s reichlich Futter, auch<br />

Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten.<br />

Am einfachsten bestellen Sie telefonisch, per Fax oder per E-Mail.<br />

Alternativ steht auch der Online-Buch-Shop zur Verfügung.<br />

Adresse<br />

Buchhandlung <strong>des</strong> Evang. <strong>Verein</strong>s für innere Mission A.B.<br />

Amalienstraße 77<br />

76133 Karlsruhe<br />

Tel: 0721/913782-0<br />

Fax: 0721/913782-22<br />

E-Mail: buchhandlung@ab-verein.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag: 9.00–18.00 Uhr<br />

Samstag: 9.00–13.00 Uhr<br />

Bibelheim Bethanien


Freizeithaus St. Georgen/Schwarzwald<br />

Optimal für Kinder-,<br />

Jugend-, Hauskreis-<br />

und Gemeindegruppen<br />

- 24 Betten<br />

- Preisgünstig durch Selbstversorgung<br />

- Einkaufsmöglichkeiten vor Ort<br />

- Gute Küchen-Ausstattung<br />

- Schöne Waldlandschaft in der Nähe<br />

In dem schönen Schwarzwald-Städtchen St. Georgen steht unser<br />

Freizeithaus mit 24 Betten für Ihre Gruppe zur Verfügung.<br />

Infos und Anmeldung<br />

Wilfried Lange<br />

Roßbergstraße 2<br />

78112 St. Georgen<br />

Tel: 0 77 24/91 83 42<br />

Fax: 0 77 24/94 84 67<br />

Freizeithaus Meckesheim im Kraichgau<br />

Optimal für Kinder-,<br />

Jugend-, Hauskreis-<br />

und Gemeindegruppen<br />

- 35 Betten<br />

- Preisgünstig durch Selbstversorgung<br />

- Alle Einkaufsmöglichkeiten vor Ort;<br />

Milch, Obst und Gemüse bietet der Bauer gegenüber an<br />

Freizeitangebote in der Umgebung<br />

Nur 20 km bis Heidelberg (Schloss, Altstadt etc.), nur 12 km bis<br />

Sinsheim. Dort ist das berühmte Auto- und Technik-Museum sowie<br />

im Sommer ein schönes Freibad, im Winter Hallenbad sowie weitere<br />

Ausflugsziele und viel Wald zum Wandern.<br />

Anschrift<br />

Evang. <strong>Verein</strong>shaus<br />

Prof.-Kehrer-Str. 9<br />

74909 Meckesheim<br />

Infos und Anmeldung<br />

Erich Welker<br />

Prof.-Kehrer-Str. 11<br />

74909 Meckesheim<br />

Tel: 0 62 26/32 16<br />

Bibelheim Bethanien


Bibelheim Bethanien<br />

Bibelheim Bethanien<br />

Römerstraße 30<br />

76307 Karlsbad-Langensteinbach<br />

Telefon: 07202/9307-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!