29.04.2013 Aufrufe

3. SV 2009/2010 - Leonardo da Vinci Gymnasium

3. SV 2009/2010 - Leonardo da Vinci Gymnasium

3. SV 2009/2010 - Leonardo da Vinci Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.</strong> Gesamt-<strong>SV</strong> im Schuljahr 09/10 – Timo Lehmann Berlin, den 16. Februar <strong>2010</strong><br />

PROTOKOLL DER <strong>3.</strong> GESAMT-<strong>SV</strong> IM SJ 09/10<br />

16. FEBRUAR <strong>2010</strong><br />

1. Allgemeines:<br />

- Die <strong>SV</strong> legt eine Gedenkminute für unseren tragisch verschiedenen Mitschüler Onur Atli ein<br />

- Das Kondolenzbuch liegt weiterhin in der Pete-Hanna-Bibliothek aus; Schüler zur Aufsicht<br />

werden benötigt (In die Liste an der Tür eintragen)<br />

2. Bericht der Schulleitung:<br />

- 16 Schüler haben die Probezeit nicht bestanden (<strong>da</strong>von 10 Schüler mit Realschulempfeh-<br />

lung)<br />

- 3 Referen<strong>da</strong>re haben ihr Staatsexamen gemacht; 2 dieser haben eine befristete Anstellung<br />

an der Schule erhalten<br />

- 2 neue Referen<strong>da</strong>re<br />

- 2 Lehrerrinnen gehen in Mutterschutz<br />

- Neue Vitrinen für Ausstellungszwecke im Foyer wurden geliefert<br />

- Zwei unserer MAE-Kräfte werden uns verlassen, bzw. haben weniger Arbeitsstunden<br />

- Schüler aus der Oberstufe geben weiterhin für jeweils 6 Schüler pro Fach Nachhilfe-<br />

unterricht zu festgelegten Terminen nach der Schule<br />

- Kooperation mit der GS am Sandsteinweg ist gut angelaufen<br />

- Schüler, die in 12 Jahren ihr Abitur machen, haben mehr Unterrichtsstunden (Ersatz für <strong>da</strong>s<br />

fehlende Jahr)<br />

- Zentralabitur wird künftig auf weitere Fächer ausgeweitet<br />

(9.Klässer werden voraussichtlich Erdkunde und Biologie zentral schreiben)<br />

- Punktabzug bei Rechtschreibfehlern u.ä. im Abitur wurde abgeschwächt<br />

- 26. März <strong>2010</strong>: Stichtag für die Wahl der Wahlpflichtfächer in der 9. Klasse<br />

- Durch den Doppeljahrgang im folgenden Schuljahr, finden die Leistungskurse nicht<br />

ausschließlich an den bekannten Terminen statt<br />

- Schneefräsmaschine ist defekt Schneeräumung auf dem Schulgelände ist <strong>da</strong>durch<br />

deutlich beschwerlicher<br />

- Schneemassen sorgen für undichte Stellen im Dach<br />

<strong>3.</strong> Tag der offenen Tür:<br />

- 20.02.<strong>2010</strong>, 9-12 Uhr<br />

- <strong>SV</strong> bietet halbstündlich Führungen für Eltern und Schüler an (Liste der Schüler separat)<br />

- Plakat für den Stand wird gestaltet<br />

(Stand befindet sich in der Schulstraße vor dem <strong>SV</strong>-Kasten)<br />

4. Arbeitsgruppe Toilettenproblematik:<br />

- Plakat und Präsentationskonzept wurden entwickelt<br />

- Präsentation in jeder Klasse<br />

Seite 1 von 3


<strong>3.</strong> Gesamt-<strong>SV</strong> im Schuljahr 09/10 – Timo Lehmann Berlin, den 16. Februar <strong>2010</strong><br />

5. Neue Klausurordnung in der Oberstufe:<br />

- Konzept einer verbesserten Klausurordnung wurde von einer Arbeitsgruppe der <strong>SV</strong> nach<br />

Beschwerden der Schülerschaft entwickelt und in der Schulkonferenz angenommen<br />

Aufsuchen der sanitären Einrichtungen nach der ersten Schulstunde nach Klausurbeginn ist<br />

möglich; Schüler, die die Klausur vorzeitig beenden, dürfen sich still beschäftigen<br />

- Samstags ist <strong>da</strong>s Verlassen des Klausurraumes bei vorzeitigem Beenden möglich, sofern die<br />

Schüler <strong>da</strong>s Schulgelände umgehend verlassen<br />

6. Bericht aus den Gremien:<br />

- FK-Deutsch:<br />

- Unterrichtsprogramm wurde erstellt<br />

- Büchertisch am Tag der offenen Tür und Präsentation der Bilder von der Lesenacht<br />

- Aufstockung des Lehrbuchbestandes<br />

- FK-Gesellschaftwissenschaften:<br />

- ab 2013 (mit Zentralabitur) wird <strong>da</strong>s Onlinegutachten Pflicht<br />

- Konflikt mit Betreuung der Schüler bei der 5. PK (Schüler sollen sich <strong>da</strong>s Thema<br />

eigenständig erarbeiten; Maß der Hilfe durch die Lehrer wurde klargestellt)<br />

- 10.-Klässer sollen Infos über Leistungskurse durch aktive Leistungskursler<br />

bekommen<br />

- Kurse mit wenigen Schülern werden zusammengelegt (Semesterübergreifend)<br />

- Konzept für die Methodenwoche wurde erarbeitet<br />

- FK-Musik:<br />

- Bewertungsmuster für Klausuren wurde besprochen<br />

- 18.-20. Mai: Workshop zu den Themen DS, Studio- und Lichttechnik<br />

- 20. und 21. Mai: GRIESS <strong>da</strong>s Musical<br />

- 21. und 22. April: Frühlingskonzert<br />

- FK-Kunst:<br />

- Konzept für den TdoT<br />

- Anschaffung neuer Vitrinen<br />

- GEV:<br />

- Lange Information und Diskussion über die Internetnutzung der Schüler<br />

- Prozedere der Informationsweitergabe der Elternvertreter<br />

- FK-Physik:<br />

- Neuer Notenschlüssel in der OS (Note 4 ab 45%)<br />

- 10 % der Gesamtpunktzahl in Klausuren kann für die äußere Form und<br />

Sprachverwendung abgezogen werden<br />

7.Verschiedenes:<br />

- Mitglieder der Schulkonferenz<br />

- Jana-Louisa George, 2. Sem<br />

- Moritz Josten, 2. Sem<br />

- Marius Babel, 2. Sem<br />

Seite 2 von 3


<strong>3.</strong> Gesamt-<strong>SV</strong> im Schuljahr 09/10 – Timo Lehmann Berlin, den 16. Februar <strong>2010</strong><br />

- Timo Lehmann, 2. Sem<br />

Vertreter:<br />

- Darlene Siebert, 9.5<br />

- Denise Thomas, 4. Sem<br />

- Sascha Birkholz, 10.4<br />

- Dustin Bienek, 2. Sem<br />

- Bericht der <strong>SV</strong>:<br />

- Wohlwollende Bereitstellung der Vortragszeit für den <strong>SV</strong>-Bericht ist lehrerabhängig<br />

- Dieses Halbjahr findet der Vortrag in den Mathekursen der Oberstufe statt<br />

- Wachschützer:<br />

- Hinweisen und Anordnungen der Wachschützer ist Folge zu leisten (kein Werfen<br />

von Eis und Schnee)<br />

- Schülerzeitung:<br />

- Verkauf der neuen Zeitung ab Mittwoch, den 17.2.<br />

- Van<strong>da</strong>lismus und Verkehrsbehinderung durch Schüler auf dem Weg nach Hause soll<br />

unterlassen werden<br />

- Volleyball-AG:<br />

- Mittwoch, 10. und 11. Std (ab 24.02.<strong>2010</strong>)<br />

- Neue Mitglieder sind herzlich willkommen<br />

- Foto der <strong>SV</strong>-Arbeit für die Homepage:<br />

- <strong>SV</strong> stimmt der Veröffentlichung zu<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!