29.04.2013 Aufrufe

Dr. Werner Walser, Schaan

Dr. Werner Walser, Schaan

Dr. Werner Walser, Schaan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als prominenter Vertreter des Finanz- und Dienstleistungsgewerbes<br />

äussert er sich zur heutigen Situation in<br />

einem bemerkenswerten Satz: „Liechtenstein benötigt<br />

wieder eine Seele der Kultur, die derzeit nicht mehr wahrgenommen<br />

wird. Auf die Zukunft angesprochen meint <strong>Dr</strong>.<br />

<strong>Walser</strong>, dass wir Gäste auf dieser Welt sind und uns auch<br />

so benehmen sollten und diese nicht zerstören dürfen.<br />

Mit der von uns verursachten Klimaveränderung sind wir<br />

ja auf gutem Wege dazu.<br />

Lesen Sie nachstehend das Interview, das wir mit <strong>Dr</strong>. <strong>Werner</strong><br />

<strong>Walser</strong> über die Fitness, den Finanzplatz und die Zukunft<br />

geführt haben:<br />

Was bedeutet für Sie Lebensqualität<br />

im Alter?<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Werner</strong> <strong>Walser</strong>: „Ich habe einmal eine Diskussion<br />

mit Experten organisiert und moderiert mit dem Thema:<br />

Alter als Schicksal, Resignation oder Herausforderung?<br />

Alt sein ist nämlich kein Verdienst, sondern eine Gnade.<br />

Für mich ist das Alter als eine Herausforderung anzusehen,<br />

indem ich noch im Alter von 84 Jahren im Berufsleben<br />

stehe. Ich fühle mich immer noch jeden Tag als<br />

Anfänger.<br />

Die Alten sind ein Wunder, wie die Neugeborenen, nahe<br />

am Ende. Das Leben ist kostbar, wie am Anfang. Das Gefühl,<br />

gebraucht zu werden, ist für meine Lebensqualität<br />

sehr wichtig. Ich kann mir den Tag ohne eine sinnvolle<br />

Arbeit nicht vorstellen. Das Büro ist mein Leben, wobei<br />

das Private nicht zu kurz kommen sollte. Wir müssen aber<br />

auch dem Alter, jeder für sich, einen Sinn geben können.<br />

Meine Lebensqualität und meine Aufgabe sehe ich in<br />

folgenden Prinzipien, bzw. Regeln:“<br />

1. Fokussieren auf die wesentlichen Dinge<br />

des Lebens.<br />

2. Mehr Mühe für das Gleiche aufbringen als<br />

früher, das ist auch sehr wichtig.<br />

3. Nicht schwindeln, aber mehr kompensieren.<br />

4. Das Glück, das man erfährt, mit einem lieben<br />

Menschen teilen.<br />

Was tun Sie, um körperlich und<br />

geistig fit zu bleiben?<br />

Lebensqualität<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Werner</strong> <strong>Walser</strong>: „Ich denke nicht immer an die Zukunft,<br />

sondern versuche, das Vergangene mit der Gegenwart<br />

zu verbinden, das heisst, das Erlebte zu verarbeiten.<br />

Ich suche in den Medien, das ist heutzutage auch mit<br />

dem Internet möglich, das Interessante heraus und informiere<br />

mich ständig über das Weltgeschehen, um mir eine<br />

Meinung zu bilden, die ich dann in Vorträgen und Seminaren<br />

wieder verwende.<br />

„Es ist für mich wichtig,<br />

dass nicht die Anzahl der<br />

Jahre zählt, sondern dass<br />

sich besonders im Alter<br />

die Anzahl der Freunde,<br />

soweit sie noch leben,<br />

nicht verringert und<br />

Freundschaft als höchstes<br />

Gut gewertet werden<br />

kann.”<br />

Ich stehe im Dialog mit sehr interessanten Persönlichkeiten.<br />

Ich habe in den vergangenen Jahren ungefähr hundert<br />

Laudationes geschrieben und mich durch diese Lebensläufe<br />

erst persönlich kennengelernt. Ich habe den Lernprozess<br />

mit der Neugierde im Zeichen der Jungfrau immer<br />

fortgesetzt. Ich fühle mich verpflichtet, meinen Körper zu<br />

schonen, in der heutigen Zeit muss jedoch auch der alte<br />

Mensch fit bleiben. Dazu benütze ich ein Fitnesscenter,<br />

was ich allerdings in früheren Jahren versäumt habe. Es ist<br />

das Fitnesscenter des Herrn Thomas Lorez in Eschen.“<br />

60plus I 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!