29.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 17 - Mädchen-Musikzug Neumünster

Ausgabe 17 - Mädchen-Musikzug Neumünster

Ausgabe 17 - Mädchen-Musikzug Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<br />

Kleiner Rückblick auf das Jahr<br />

2003<br />

Die Zeit vergeht, die Ferien stehen schon vor der Tür und Ihr haltet die erste<br />

<strong>Ausgabe</strong> unserer MMN-Zeitung in diesem Jahr in den Händen.<br />

Was war denn eigentlich im letzten Jahr so alles los außer unsere Reise im<br />

Juni nach St. Petersburg wo Ihr ca. 10 Einsätze gespielt habt, unter anderen<br />

im Palast „Fürst Wladimir“, im „Katharinenpalast Zarskoje-Selo“, im Sommergarten<br />

und im „Peterhof“.<br />

Los war eine ganze Menge. Als erstes spielen wir am 4.1. unser<br />

alljähriges Neujahrskonzert mit einer Nachmittags- und Abendvorstellung<br />

und anschließendem Ball in der Stadthalle. Dann folgte<br />

etwas ganz Neues für viele unserer <strong>Mädchen</strong>. Wir nahmen in<br />

Oberhausen und Braunschweig an der Militär-Musikparade teil und hatten<br />

mit unser extra eingeübten Choreographie einen großen Erfolg zu verzeichnen.<br />

Im März zeigten wir bei „<strong>Neumünster</strong> singt und spielt“ was wir können<br />

und fuhren im Mai zur „Knabenmusik Meersburg“ an den Bodensee die ihr<br />

50-jähriges Jubiläum feierten. An den herrlichen Aufenthalt am schönen<br />

Bodensee und den feschen Knaben werden sich sicherlich viele gerne erinnern.<br />

Dann war wieder Holstenköste angesagt mit unserem Eröffnungskonzert<br />

und dem Schützenmarsch.<br />

Nach den Sommerferien spielten wir dann auf dem Großflecken<br />

im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musikfestivals mit der<br />

Gruppe „Morris Men“ zwei Konzerte. Wir eröffneten die<br />

Weinköste in <strong>Neumünster</strong> und spielen zum Gemeindefest in<br />

Husberg, beim „Rendsburger Herbst“, zum Vogelschießen in Padenstedt und<br />

bei der Inneren Mission zum Jahresfest in Rickling. Es folgte das von uns<br />

ausgerichtete Kreismusikfest in der Stadthalle mit den Orchestern: Spielmannszug<br />

des TS Einfeld e.V. , dem Blasorchester des TSV Wankendorf,<br />

FTN <strong>Musikzug</strong>, Langwedeler Blasmusik, Blasorchester Musikfreunde SV<br />

Tungendorf, Blasorchester SV Tungendorf und wir waren natürlich auch dabei.<br />

Es folgten noch einige Laternenumzüge in <strong>Neumünster</strong> und Umgebung. Etliche<br />

Ständchen für Geburtstage, Jubiläum und anderen Feierlichkeiten wurden<br />

auch gespielt.<br />

Es war also wieder ein abwechslungsreiches Jahr<br />

mit vielen schönen Einsätzen in nah und fern.<br />

(el)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!