30.04.2013 Aufrufe

Module und Daten von nccad 7.5 - MAX computer

Module und Daten von nccad 7.5 - MAX computer

Module und Daten von nccad 7.5 - MAX computer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Computersysteme für technische Anwendungen<br />

<strong>Module</strong> <strong>und</strong> <strong>Daten</strong> <strong>von</strong> <strong>nccad</strong> <strong>7.5</strong><br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CNC Std. Profi CNC Std Profi CNC Std. Profi<br />

Allgemeines<br />

Umfassendes Programm für die Programmierung <strong>und</strong> Steuerung <strong>von</strong> KOSY3 <strong>und</strong> MCS<br />

X X X X X X X X X<br />

Lieferung auf CD in CD-Box<br />

Maschinen-/Steuerungsbezogene Lizenz<br />

X X X X X X X X X<br />

(lauffähig auf unbegrenzter Anzahl <strong>von</strong> PCs,<br />

nur zugehörige <strong>und</strong> mitgelieferte Maschine/Steuerung kann angesteuert werden)<br />

X X X X X X X X X<br />

Betriebsst<strong>und</strong>enzähler für Garantiebehandlung <strong>und</strong> Service (Verfügbar ab Version v24, Juli 2007) X X X X X X X X X<br />

Erneuern/Updaten der zu <strong>nccad</strong> pass. Firmware X X X X X X X X X<br />

Installation<br />

Geeignet für Windows 2000, XP; Windows 98 eingeschränkt<br />

X X X X X X X X X<br />

Geeignet für die Installation im Netzwerk X X X X X X X X X<br />

Handbuch für Installation u. Inbetriebnahme in der CD-Box X X X X X X X X X<br />

Programmumfang ca. 30 MB (Speicherbedarf auf Festplatte) X X X<br />

Programmumfang ca. 60 MB (Speicherbedarf auf Festplatte) X X X X X X<br />

Erweiterte Installation mit Desktop-Buttons für verschiedene Anwendungen/Niveaustufen X X<br />

Unterstützung <strong>von</strong> Netzwerk-Musterlösungen mit MSI-Paket u. Spezial Hotline>>spezifisch X<br />

Bedienungs Gr<strong>und</strong>sätze<br />

Moderne Windows-Bedienoberfläche mit Erklärungstexten (ToolTip-Texten) X X X X X X X X X<br />

Icon-Leiste mit Gruppeneinteilung, die Gruppen sind ein/ausblendbar<br />

X X X X X X X X X<br />

Erstellung <strong>von</strong> individuellen Icon-Leisten mit Speichermöglichkeit X X X X X X X X X<br />

Reduzierung des Funktions- <strong>und</strong> Bedienumfangs z.B. für Fertigungspersonal oder im Ausbildungs-Einsatz<br />

X X X X X X X X X<br />

Seite 1 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CNC-Teil<br />

Hilfe innerhalb Software<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

HTML-Hilfesystem mit Suchbaum Volltextsuche <strong>und</strong> Indexregister mit INTERNET-Aktualisierung<br />

X X X X X X X X X<br />

Icon-Erläuterung mit direktem Zugriff über F1-Taste X X X X X X X X X<br />

Betreuung<br />

Beispiel-Dateien, Einsteiger-Beispiele X X X X X X X X X<br />

Updates über das INTERNET X X X X X X X X X<br />

Systembetreuung über die eMail-HOTLINE (max. 5 Tage Reaktionszeit) <strong>und</strong> das INTERNET<br />

Systembetreuung über eMail- <strong>und</strong> Telefon-HOTLINE <strong>und</strong> das INTERNET<br />

X X X X X X<br />

X X X<br />

Maschinensteuerung zusammen mit der Steuerelektronik MCS<br />

Durch Microcontroller unabhängig <strong>von</strong> der PC-Geschwindigkeit. X X X X X X X X X<br />

Unterstützung <strong>von</strong> Microstepping (ruhiger Lauf, feine Positionsauflösung)<br />

Gesteigerte Vorschüb mit neuer Elektronik<br />

X X X X X X X X X<br />

Spooler-Betrieb für unterbrechungsfreie Werkstückbearbeitung.<br />

Automatische HOME-Positionierung (Endschalter-Unterstützung).<br />

Anfahren der AUSSPANNPOSITION auf Knopfdruck<br />

Handbedienung der Achsbewegungen<br />

Mit Cursor-Tasten in 5 verschiedenen Geschwindigkeiten.<br />

Cursor-Handbedienung kontinuierlich oder in 3 verschiedenen Sprungweiten<br />

Anfahren des Rückzugs-Abstandes per Knopfdruck<br />

Antast-Funktion für die bequeme Einstellung des WNP<br />

optionale Handbedienung über Handrad oder JoyStick<br />

optionale Override-Funktion (Verändern <strong>von</strong> Vorschub <strong>und</strong>/oder Drehzahl während Programmlauf)<br />

Abtasten/Scannen<br />

Abtasten <strong>von</strong> Höhen für allgemeine Meßtechnik; Meßreihe wird in auswertbare Datei geschrieben<br />

3D-Abtasten <strong>von</strong> plastischen Körpern in X + Y-Richtung (Fläche, Schnitt) mit optionalem Sensor<br />

3D-Abtasten <strong>von</strong> plastischen Körpern r<strong>und</strong>um, zusammen mit optionalem Drehzusatz<br />

Abspeichern der 3D-<strong>Daten</strong> als Oberflächendatei (Nachbearbeitung in <strong>nccad</strong> <strong>und</strong> Kopierfräsen)<br />

Abspeichern der 3D-<strong>Daten</strong> als STL-Datei<br />

Abtasten <strong>von</strong> Randkontur <strong>und</strong> Rand-Höhenlinie mit optionalem Sensor, versch. Strategien<br />

X X X X X X X X X<br />

X X X X X X X X X<br />

X X X<br />

Übernahme der X-Z-Supportposition als CNC-Befehl X X X<br />

Übernahme der X-Y-Tischposition als Koordinatenpaar in CAD X X X X<br />

Übernahme der X-Z-Supportposition als Koordinatenpaar in CAD X X<br />

Seite 2 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CNC-Teil<br />

Maschinensteuerung zusammen mit der Steuerelektronik MCS<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

Individuelle Beschriftung der Relais-Zuordnung<br />

Abfrage der digitalen Eingänge<br />

Anforderungstexte für digitale Eingänge frei editierbar; Testfunktion für digitale Eingänge<br />

X X X X X X X X X<br />

Unterstützung des automatischen Werkzeugwechsels<br />

Freie Parametrierung der Maschinendaten für beliebige Mechanik<br />

Fernüberwachung des Bearbeitungs-Status über Netzwerk (TCP/IP). Anleitung a.A.<br />

X X X X X X X X X<br />

Anzeige der X-Y-Z-Positionen mit einer Auflösung <strong>von</strong> 1/100 mm X X X X X X<br />

Anzeige der X-Z-Positionen mit einer Auflösung <strong>von</strong> 1/100 mm X X X<br />

Zirkulare Interpolation in 2 <strong>von</strong> 3 Achsen (Kreisbewegung X/Y- o. X/Z- o. Y/Z-Ebene) X X X X X X<br />

Werkstückkopien in X- <strong>und</strong> Y-Richtung X X X X X X<br />

Unterstützung des Tiefenreglers (Konstanthalten der Z-Position zur Oberfläche) X X X X X X<br />

Betriebsart "Bohrmaschine", zusammen mit Joystick am GamePort X X X<br />

Sicherheits-Level einstellbar (z.B. für "Haube offen", "NotHalt") X X X X X X X X X<br />

Text-Editor<br />

Textumfang bis ca. 500.000 Zeilen, 80 Zeichen/Zeile Full-Screen-Editierung mit Horizontal<strong>und</strong><br />

Vertikal-Scroll; Zeilen- <strong>und</strong> Spaltenanzeige, Hilfe-Funktion<br />

Block-Operationen: Löschen, Verschieben, Kopieren<br />

Datei-Funktionen: Drucken, Speichern, Speichern unter, Laden<br />

ASCII-Import (NC-Programm wurde mit einer anderen Textverarb. erstellt)<br />

CNC-Programmierung<br />

Codesätze nach DIN/ISO 66025, ca. 30 verschiedene NC-Befehle<br />

Unterstützung der Relais <strong>und</strong> der digitalen Eingänge<br />

Unterstützung <strong>von</strong> analogen Ein/Ausgängen; Syntax-Überprüfung<br />

Teach-In-Modus mit automatischer Befehlsgenerierung (einschließlich Relais)<br />

Import <strong>von</strong> NC-Dateien als Verbindung zu Postprozessoren (Fremd-CAD/CAM)<br />

Grafik-Simulation <strong>von</strong> NC-Programmen in 2D-Ebene<br />

X X X X X X X X X<br />

X X X X X X X X X<br />

Direkte Unterstützung <strong>von</strong> Gravuren <strong>und</strong> Zeichensätzen X X X X X X<br />

Unterstützung der 4. Achse (U-Achse) <strong>und</strong> der Funktion "DrehFräsen" X X X X X<br />

Grafik-Simulation <strong>von</strong> NC-Programmen in 3D-Ebene mit OpenGL X X X<br />

Seite 3 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CAD-Teil 2D<br />

Zeichnen<br />

Eingabe <strong>von</strong> Polarkoordinaten- oder kartesischen Koordinaten; absolut <strong>und</strong> relativ<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

Rechnende Eingabe (4 Gr<strong>und</strong>rechenarten mit Klammerbehandlung).<br />

Zeichnen mit der CNC-Maschine (Position der Maschine wird auf Knopfdruck in Zeichenfeld übernommen)<br />

X X X X X X<br />

Zeichnen<br />

Bezugspunkt; Gerade, Gerade mit Winkelangabe, Polygon<br />

Kreis, Tangente, Bogen, Ellipse, Punkt, Kurve (Approximation, math. Formel, Freihand)<br />

Werkstück-Nullpunkt; Polygon-Generierung (geschl. Bahnen),<br />

Fasen <strong>und</strong> R<strong>und</strong>en, selektiv Fasen <strong>und</strong> R<strong>und</strong>en<br />

Langloch; Zahnrad (innen, außen, Zahnstange)<br />

Pad/Leiterbahn-Generierung für PCBs mit autom. Outline-Korrekt.<br />

CNC-Programmierung<br />

Gesamtdarstellung entsprechend Maschinengröße; Ausschnitt (auch mit angeschnittenen Teile)<br />

Ausschnitt bewegen (auch während eines Zeichenvorgangs <strong>und</strong> mit Positionier-Fenster)<br />

Neudarstellung der Zeichenfläche; Scrollen im Ausschnitt mit Scrollbalken oder Cursortasten<br />

Zentrieren mit Maus <strong>und</strong> Return-Taste<br />

Texte<br />

Einlinienschriften mit Ein- <strong>und</strong> Mehrzeileneditor<br />

Gravurtexte in TrueType-Schriften oder KOSY-spezifischen Schriftarten<br />

Beschriftungstexte in TrueType-Schriften oder KOSY-spezifischen Schriftarten<br />

Schreiben blockweise im Editierfenster mit Positionierhilfen (z.B Mittig)<br />

Freie Positionierung <strong>und</strong> Winkelanordnung des Textblocks in der Zeichenfläche<br />

Schriftgrößen in Punkt oder mm<br />

min. 20 KOSY-Zeichensatzdateien, zusätzlich Zugriff auf TrueType-Zeichensätze<br />

Dokumentations-Elemente<br />

Bemaßung: horizontal, vertikal, Winkel, Radius; editierbarer Text u. einstellbare Schrifthöhe<br />

Beschriftungen mit Texteditor in TrueType-Schriften; KOSY-spezifischen Schriftarten<br />

Zeichnungsteile für feste Dokumentationstexte: Datum, Dateiname, Bearbeiter.<br />

X X X X X X<br />

X X X X<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

Seite 4 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CAD-Teil 2D<br />

Bearbeitung/Umwandlung<br />

Löschen (Fenster, Einzel, Letztes, Letzter Teil <strong>von</strong> Polygon. oder Kurven)<br />

Verschieben (Einzel, Fenster); Kopieren (Einzel, Fenster)<br />

Spiegeln hor./vert. (mit/ohne Kopie, auch Schrift); Drehen <strong>von</strong> Zeichnungsteilen<br />

Text-Nachbearbeitung; Eigenschaften ändern; Kreisförmig anordnen; Schraffieren<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

Undo in 1 Ebene; Konstruktionspunkt verschieben auch bei Bögen<br />

Bahnkorrektur, Bahnverfolgung (autom. Trimmen <strong>und</strong> Schließen)<br />

Konturverdünnung, Auflösen/Zerlegen <strong>von</strong> Konturen in Gerade oder Polygon<br />

Trimmen/Verlängern mit Geraden <strong>und</strong> Bögen Trennen (Auftrennen) <strong>und</strong> Lot fällen bei Geraden<br />

Skalieren <strong>von</strong> Zeichnungteilen <strong>und</strong> Gruppen;Bilder behandlen (Löschen, verschieben, kopieren, skalieren)<br />

X X X X X X<br />

Informations-Elemente<br />

Messen <strong>von</strong> Abständen; Informationen über angewählte Zeichnungsteile<br />

mit berechenbaren Angaben (Flächeninhalt, Umfang, Anzahl u.Ä.m.).<br />

Layer<br />

Zeichnen in max. 10 Lagen (8 frei wählbar), automatische Farbumschaltung<br />

Schaltfläche "Alle darstellen oder ausblenden".<br />

Schutz der Layer (keine Zeichnungs-Bearbeitung/Veränderung möglich).<br />

Parameter/Einstellungen<br />

Lineal, Fang, Raster, Linienstärke, Linientyp; Schrift (Typ, Höhe, Winkel, Laufweite)<br />

Farbzuordnung, Maßstab (Bildschirm-Natur); Zeichenfläche, Y-Tischgröße, Hilfslinien<br />

Vorgaben für Technologie-Angaben<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

Layout Vorgaben für PCBs X X X X<br />

Datei-Operationen<br />

Laden, Speichern, Speichern unter Vorlagen nutzen, erstellen <strong>und</strong> verwalten<br />

(Arbeiten mit Standard-Unterlagen)<br />

X X X X X X<br />

Seite 5 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CAD-Teil 2D<br />

Drucken/Plotten<br />

entsprechend der Windows-Einstellung, Drucken <strong>von</strong> Hilfeseiten über Internet-Browser<br />

CNC Std. Profi CNC Std Profi CNC Std. Profi<br />

Maßstabsgerechtes Druckenmit halbautomatischer Maßstabsberechnung <strong>und</strong> Skalierung<br />

Drucken mit fest eingestelltem Papierformat DIN A4.<br />

Drucken mit frei wählbarem Maßstabsfaktor. Plotten über HPGL-Dateien.<br />

X X X X X X<br />

Import<br />

DXF-Import verschiedene Parameter wählbar; HPGL-Import (Plotter-Dateien).<br />

Bild-Dateien als "Hintergr<strong>und</strong>bilder" (BMP, GIF, IPG).<br />

Export<br />

Schnittstelle zu DTP über HPGL-Dateien<br />

Steuerliste-Export (Anhängen der KOSY-Liste an CAD-Dateien)<br />

Abspeichern der Zeichnung als Bitmap (BMP) in Zwischenablage über Tastendruck Strg+C<br />

Berücksichtigung <strong>von</strong> Zoll (25,4 mm)bei allen Maßangaben <strong>und</strong> Einteilungen >>> spezifisch<br />

CAD-Teil 3D<br />

3D-Modellbau mit Rippen <strong>und</strong> Spanten<br />

Für Körper zusammengesetzt aus Einzelprofilen:<br />

Zeichnen- <strong>und</strong> konstruieren in zwei Ansichten (Draufsicht <strong>und</strong> Schnittansicht)<br />

3D-Hilfsdarstellung; Schnitt-Interpolation (linear <strong>und</strong> beliebig)<br />

wählbare Übernahme <strong>von</strong> Zeichnungsteilen(ignorieren, übernehmen, orientieren, skalieren)<br />

2-D-Export (Flächenzerlegung für Fräsarbeiten)<br />

3D in plastischen Zonen<br />

Zonen in der Draufsicht wahlweise r<strong>und</strong> oder rechteckig Konstruktion <strong>von</strong> Schnitten in der X-Z-Darstellung<br />

Lineare Interpol. zw. den Schnitten bei rechteckigen pl. Zonen<br />

Nachbearb. <strong>von</strong> Schnitten; Plastische Zonen kombinierbar mit 2D-Zeichnungsteilen.<br />

Erzeugen einer plastischen Zone durch Abtasten (siehe CNC-Teil, Abtastvorrichtung = Option).<br />

Perspektivische Darst. <strong>von</strong> pl. Zonen als Gitternetz<br />

Einfügen <strong>von</strong> Symbolen in Plastische Zone mit auto. Ausblendung <strong>von</strong> geschlossenen Bahnen<br />

3D-Ansicht<br />

Darstellung <strong>von</strong> Plastischen Zonen <strong>und</strong> STL-Körpern im separaten OpenGl-Fenster<br />

Verändern <strong>von</strong> Lage <strong>und</strong> Größe der Ansicht; Schnitt-Einblendungen in STL-Körper<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

X X<br />

X X<br />

X X<br />

Seite 6 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CAD-Teil 3D<br />

Import<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

STL-Datei (STL = Beschreibungsformat für 3D-Körper),<br />

zur Weiterverarbeitung im CAM-Teil <strong>von</strong> <strong>nccad</strong> (Fräsen <strong>von</strong> 3D-Körpern)<br />

X X<br />

Export<br />

Plastische Zone als STL-Datei (STL = Beschreibungsformat für 3D-Körper)<br />

zur Weiterverarbeitung in fremden CAM-Programmen<br />

CAD-Teil Drehen mit Drehzusatz<br />

Unterstützung der 4. Achse (Drehen, Teilapparat)<br />

Eingabe der Rohling-Maße<br />

Zeichnen der Dreh-Silouette<br />

Zuordnen- <strong>und</strong> Konstruieren der Flächenbearbeitung; Achsenzuordnung; Simulation der Drehbearbeitung.<br />

Gewinde-Drehen, frei einstellbar <strong>und</strong> mit Vorgaben für M-Gewinde<br />

Anordnung der Drehachse wählbar (z.B. parallel zu Y-Achse <strong>von</strong> vorne)<br />

X X<br />

X X X X<br />

Fräsen/Abfahren <strong>von</strong> STL-Körpern r<strong>und</strong>um X X<br />

CAM-Teil (Technologie <strong>und</strong> Postprozessor)<br />

Bedienung<br />

Eingabe der Bearbeitungsdaten über Editierfenster mit Textvorgaben; Bearbeitungsdatenbank<br />

Gleichbehandlung (Nr. 0)- oder individuelle Behandlung der Zeichnungsteile (ab Nr. 1)<br />

Unterstützte Zeichnungsteile<br />

Gerade, Polygon (auch Kurven u. Zahnrad), Kreis, Bogen, Ellipse, Freihand, Langloch<br />

Gravurtexte; Punkt (Bohrung); Ausspannposition, Werkstück-Nullpunkt<br />

X X X X X X<br />

X X X X X X<br />

Plastische Zonen; STL Körper X X<br />

Seite 7 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CAM-Teil (Technologie <strong>und</strong> Postprozessor)<br />

Bearbeitungs(Technologie)-Funktionen<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

frei wählbare Zustellung; Vorschub; Maßstab (Zeichnung - Werkstück),<br />

Sperren der Bearbeitung bei nicht sichtbaren Layern; Frei definierbare Technologie-Vorgaben<br />

X X X X X X<br />

Bahnkorrektur (keine, innen, außen); Werkzeugdurchmesser<br />

Sackloch-Behandlung für Kreis/Reckteck/Langloch; Stufenbohrung, Stufenlangloch, Taschenrand; Tiefloch<br />

Invers-Fräsfunktion (Isolierfräsen <strong>und</strong> Ausräumen für Leiterplatten)<br />

Werkstück-Kopien in X- <strong>und</strong> Y-Richtung;<br />

Zähler für fortlaufende Nummernschilder<br />

Taschenfräsen (kontur- o. Winkelparallel) mit Schlichtbahn bei winkelparallel<br />

Taschenfräsen mit Inseln in der X-Y-Ebene oder zusammen mit dem optionalen Drehzusatz<br />

Vollständiges Ausräumen <strong>von</strong> Gravurtexten bei TrueType-Schriften<br />

Technologien <strong>und</strong> Strategien für die Bearbeitung <strong>von</strong> STL-Körpern<br />

Fräsen <strong>von</strong> "Plastischen Zonen" (r<strong>und</strong> oder rechteckig)<br />

mit Fräsbahnkorrektur (zylindrische Fräser); Positiv- oder Negativform.<br />

Dosierfunktionen<br />

Aufbringen <strong>von</strong> Dichtmitteln, Klebern, Lötpaste u.Ä. bzw. für allgemeine Automatisierung<br />

Synchronisation mit CAD-Konturen<br />

Unterstützung der direkten Dosierung aus Kartuschen mit Pneumatik-Elementen<br />

Unterstützung einer "Schubdosierung" für 2-Komponenten-Mischsystem<br />

X X X X<br />

X X<br />

X X<br />

Unterstützung der Mindermengendosierung mit frei wählbaren Intervallzeiten. X X X X X X<br />

Schaltfunktionen<br />

Schalten <strong>von</strong> max. 8 Relais (abhängig <strong>von</strong> Maschinenausstattung) bei Beginn/Ende einer Bearbeitung<br />

Abfragen <strong>von</strong> Eingangszuständen vor oder nach einer Teilebearbeitung; Einfügen <strong>von</strong> Pausen (Wartezeiten)<br />

Schalten an frei wählb. Punkten an einer geradlinigen Bewegung<br />

Programmierbare Spannungsausgabe für die Steuerung <strong>von</strong> Drehzahlen u.Ä.<br />

Testfunktion für Schalteingänge.<br />

X X X X X X<br />

Seite 8 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

CAM-Teil (Technologie <strong>und</strong> Postprozessor)<br />

Grafik-Simulation<br />

Simulation (mit/ohne ZOOM) <strong>von</strong> Werkzeugbahn <strong>und</strong> Geschwindigkeit<br />

3D-Darstellung der Fräsbahnen<br />

Ableitung <strong>von</strong> CNC-Programmen nach DIN/ISO 66025 für KOSY<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

oder beliebige CNC-Maschinen (Letzteres gegen Aufpreis)<br />

Geschwindigkeitsanpassung d. Simulation an die Rechnergeschw.<br />

Komfortable Simulation in der 3D-Darstellung<br />

X X X X X X<br />

OpenGL-Simulation (passender PC vorausgesetzt) mit Darstellung der Werkzeug-Geometrie<br />

Umkehrspiel-Kompensation f. Antriebe mit Trapezspindel<br />

auch bei Polygon-Konturen <strong>und</strong> Bogenfolgen. spezifisch<br />

X X X<br />

Funktionen für CNC-Drehmaschinen<br />

Bedienerleichterungen<br />

Manuelle Bedienoberfläche für konv. Dreharbeiten (Handbedienung mit Maus u. Tastatur) X X X<br />

Manuelle Bewegung über elektr. Handrad (optional)<br />

Manuelle Veränderung des Vorschubes über Override-Box (optional)<br />

X X X<br />

Werkzeugverwaltung mit Korrekturspeicher, manuelle Umschaltung über Tastatur (Tn) X X X<br />

Maschinenbezogener Werkzeugwechselpunkt X X X<br />

Maschinenbezogene Ausspannposition X X X<br />

Anschlagfunktion zum Einspannen; Meßfunktion (Messen <strong>und</strong> Nacharbeiten) X X X<br />

Editierung der Werkzeug-Geometrie-<strong>Daten</strong> (Werkzeug-Beschreibung)<br />

Zusammenstellung <strong>von</strong> häufig verwendeten Werkzeugen im Werkzeug-Magazin<br />

X X<br />

Seite 9 <strong>von</strong> 10


Stand: 02.11.2007<br />

www.max-<strong>computer</strong>.de<br />

Drehen Fräsen Koordinatentisch<br />

Funktionen für CNC-Drehmaschinen<br />

Besondere Dreh-Zyklen <strong>und</strong> Dreh-Funktionen (bevorzugt in CAD/CAM realisiert)<br />

Längs-Gewindedrehen (außen, links, rechts, M-Normgewinde)<br />

CNC Std. Profi CNC Std. Profi CNC Std. Profi<br />

in Verbindung mit Impulsgeber<strong>und</strong> Elektronik-Schittstelle (optional)<br />

Zollgewinde als individuelle lineare Gewinde<br />

X X<br />

Längs-Gewindedrehen innen X X<br />

Spezial-Gewinde X X<br />

Abspanzyklen (längs, plan, <strong>von</strong> links oder <strong>von</strong> rechts) X X<br />

Abspanzyklen innen, außen X X<br />

Bohrzyklen für zentrische Bohrungen (mit/ohne Spanbruch oder Entspanen)<br />

Abstechzyklen (links, rechts, außen<br />

X X<br />

Abstechzyklen mit/ohne Kantenbruch) X X<br />

Einstechzyklen außen<br />

Einstechzyklen (symmetrisch/unsymmetrisch, innen,mit/ohne Kantenbruch)<br />

X X<br />

Schneidenradius-Korrektur (Berücksichtigung der Werkzeuggeometrie)<br />

Radiusfunktion (erspart Sonderwerkzeuge <strong>und</strong> Schleifarbeiten)<br />

X X<br />

Kegeldrehen, Berücksichtigung des Umkehrspiels (soweit möglich,<br />

nicht bei Konturdrehen, Hochgenauigkeitsdrehen)<br />

Funktionen für CNC-Drehmaschinen<br />

Hilfen<br />

X X<br />

Simulation <strong>von</strong> Drehvorgängen in CAD/CAM <strong>und</strong> CNC; Werkstattprogrammierung ohne CNC-Kenntnisse X X X<br />

OpenGL-Simulation mit Berücksichtigung der Werkzeuggeometrie<br />

OpenGL-Simulation <strong>von</strong> Bohren <strong>und</strong> Innendrehen<br />

X<br />

Hilfs-Programme<br />

Zeichensatz-Editor zse3.exe<br />

Zum Herstellen oder Überarbeiten <strong>von</strong> KOSY-spezifischen Zeichensätzen X X X X X X<br />

KOSY_FlashTool .exe<br />

Zum Übertragen der Firmware in die Microcontroller X X X X X X X X X<br />

Seite 10 <strong>von</strong> 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!