03.05.2013 Aufrufe

Die Stammrolle (Rekrutierungsstammrolle) war das von der ...

Die Stammrolle (Rekrutierungsstammrolle) war das von der ...

Die Stammrolle (Rekrutierungsstammrolle) war das von der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Stammrolle</strong> (<strong>Rekrutierungsstammrolle</strong>) <strong>war</strong> <strong>das</strong> <strong>von</strong> <strong>der</strong> Gemeindebehörde unter Aufsicht <strong>der</strong> Ersatzbehörden zu führende<br />

Verzeichnis aller im militärpflichtigen Alter stehenden männlichen Einwohner einer Ortschaft. <strong>Die</strong>se und ihre Angehörigen <strong>war</strong>en<br />

verpflichtet, Aufenthaltsän<strong>der</strong>ungen und <strong>der</strong>gleichen zu melden. Auch mussten die Standesbeamten die notwendigen Auszüge<br />

aus ihren Registern unentgeltlich einreichen.<br />

Manchmal wurde mit <strong>Stammrolle</strong> auch die Liste <strong>der</strong> Mannschaften einer Kompanie o<strong>der</strong> Eskadron bezeichnet.<br />

Kriegsstammrolle, Verzeichnis aller Unteroffiziere und Mannschaften einer Truppe im Kriege, mit Angabe ihres Herkommens<br />

und ihres Verbleibens beim Ausscheiden. <strong>Die</strong> Listen werden, nachdem sie seitens jedes einzelnen durch Unterschrift anerkannt,<br />

in den Archiven aufbewahrt. <strong>Die</strong> Feststellung <strong>der</strong> Persönlichkeit <strong>von</strong> Toten und Verwundeten erfolgt aus <strong>der</strong> Kriegsstammrolle<br />

auf Grund <strong>der</strong> Erkennungsmarke, Soldbuch o<strong>der</strong> Militärpass. Bei Offizieren (Kriegs-)Rangliste genannt.<br />

Internet-Adresse: Wikipedia => <strong>Stammrolle</strong><br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Stammrolle</strong><br />

Militärquellen sind ein Phänomen, welches mit <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> stehenden Heere im 16. Jahrhun<strong>der</strong>t auftrat.<br />

Es gab <strong>Stammrolle</strong>n für Mannschaften und Unteroffiziere, Rang-, Quartier und Offiziers-<strong>Stammrolle</strong>n sowie Regiments- und<br />

Bataillonsgeschichten, die in zahlreichen Archiven eingesehen werden können.<br />

In Städten wurden oftmals Musterungslisten angelegt.<br />

Im übrigen wurden Soldaten in geson<strong>der</strong>ten Militärkirchenbüchern geführt.<br />

Internet-Adresse: Universität Hamburg => <strong>Die</strong> Quellen <strong>der</strong> Genealogie<br />

http://www.phil-gesch.uni-hamburg.de/edition/Genealogie/4.<strong>Die</strong>Quellen<strong>der</strong>Genealogie.html<br />

Bayerisches Hauptstaatsarchiv München<br />

<strong>Stammrolle</strong>n und Personalakten aller ehemaligen bayerischen Truppenteile <strong>der</strong> Deutschen Wehrmacht bis 1920.<br />

Internet-Adresse: Homepage: Suche nach Ahnen und Vermissten<br />

Elvira und Hans Gaentsch, 2011<br />

http://www.gaentzsch.com/downloads/nachweisv02.pdf<br />

Hauptstaatsarchiv Stuttgart<br />

Eine Kriegsstammrolle <strong>der</strong> ehemaligen. Standortkommandantur Colmar/Elsass.<br />

Internet-Adresse: Homepage: Suche nach Ahnen und Vermissten<br />

Elvira und Hans Gaentsch, 2011<br />

http://www.gaentzsch.com/downloads/nachweisv02.pdf<br />

Personenstandsarchiv II des Landes Nordrhein-Westfalen in Kornelimünster bei Aachen<br />

Personalakten mit <strong>Stammrolle</strong>n usw. für den Personenkreis, <strong>der</strong> vor <strong>der</strong> Einberufung in Nordrhein-Westfalen<br />

gewohnt hat (<strong>Die</strong>nstpflichtige und Freiwillige) bzw. 1939 in nordrhein-westfälischen Kasernen stationiert <strong>war</strong><br />

(Berufssoldat).<br />

Internet-Adresse: Homepage: Suche nach Ahnen und Vermissten<br />

Elvira und Hans Gaentsch, 2011<br />

http://www.gaentzsch.com/downloads/nachweisv02.pdf<br />

Lübeck, Deutschland, <strong>Rekrutierungsstammrolle</strong>n <strong>der</strong> Geburtsjahrgänge 1807-1902<br />

<strong>Die</strong>se <strong>Rekrutierungsstammrolle</strong>n sind für junge Männer, die in <strong>der</strong> Freistadt Lübeck wohnten und zwischen 1807 und 1902


geboren wurden. Sie enthalten Informationen wie Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnort, Name des Vaters, Name <strong>der</strong><br />

Mutter (einschließlich Mädchenname), Status/Beruf, physische Beschreibung und Anmerkungen über den Einberufungsstatus<br />

<strong>der</strong> Person.<br />

Da Volkszählungsaufzeichnungen in Deutschland sehr selten sind, sind die Militärregister die beliebtesten Aufzeichnungen für<br />

die Ahnenforschung. Sie enthalten viele Details, nicht nur <strong>das</strong> Geburtsdatum, den Geburtsort und die Namen <strong>der</strong> Eltern <strong>der</strong><br />

betreffenden Person, son<strong>der</strong>n auch eine physische Beschreibung, wie Haar- und Augenfarbe. Alle einzugsberechtigten Männer<br />

sind eingeschlossen, nicht nur diejenigen, die auch im Militär dienten.<br />

Informationen in diesem Index:<br />

• Name,<br />

• Geburtsdatum,<br />

• Geburtsort,<br />

• Wohnort,<br />

• Namen <strong>der</strong> Eltern,<br />

• Physische Beschreibung,<br />

• Anmerkungen zum Einberufungsstatus.<br />

[gekürzt]<br />

Internet-Adresse: ancestry.de => Suchen => Lübeck, <strong>Rekrutierungsstammrolle</strong>n <strong>der</strong> Geburtsjahrgänge 1807-1902<br />

http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=2029<br />

Datenbank: ancestry.de => Suchen => Lübeck, <strong>Rekrutierungsstammrolle</strong>n <strong>der</strong> Geburtsjahrgänge 1807-1902<br />

http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=2029<br />

<strong>Die</strong> "Stammliste <strong>der</strong> Königlich Preußischen Armee seit dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t bis 1840" wurde <strong>von</strong> Google digitalisiert und<br />

kann Online eingesehen o<strong>der</strong> als PDF-Datei (16,2 MB) herunter geladen werden.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Historische Nachrichten <strong>von</strong> <strong>der</strong> Preußischen Armee<br />

2. Linien-Infanterie<br />

3. Jäger und Schützen<br />

4. Cürassiere<br />

5. Dragoner<br />

6. Husaren<br />

7. Ulanen<br />

8. Infanterie<br />

9. Ingenieur-Corps<br />

10. Invaliden-Compagnien<br />

11. Landwehr<br />

12. Übersicht <strong>der</strong> Landwehrregimenter ...<br />

13. Militär-Bildunsanstalten<br />

14. Reitendes Feldjäger-Corps<br />

15. Gendarmerie<br />

16. Beschreibung <strong>der</strong> Uniformen ...<br />

17. Verzeichnis <strong>der</strong> Schlachten, Gefechte und Belagerungen ...<br />

18. Nachträge und Berichtigungen<br />

Internet-Adresse: Google books => Stammliste <strong>der</strong> Königlich Preußischen Armee ...<br />

http://tinyurl.com/5s5tlqt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!