03.05.2013 Aufrufe

Die Rangliste der Streitkräfte (Armee, Marine) eines ...

Die Rangliste der Streitkräfte (Armee, Marine) eines ...

Die Rangliste der Streitkräfte (Armee, Marine) eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Rangliste</strong> <strong>der</strong> <strong>Streitkräfte</strong> (<strong>Armee</strong>, <strong>Marine</strong>) <strong>eines</strong> Herrscherhauses o<strong>der</strong> <strong>eines</strong> Staates war - und ist noch heute<br />

beispielsweise für (Militär)-Historiker o<strong>der</strong> Genealogen - das wichtigste Nachschlagewerk für und über das jeweilige Offiziers-<br />

Korps. Herausgeber war das jeweilige Kriegsministerium. <strong>Die</strong> <strong>Rangliste</strong> wurde regelmäßig veröffentlicht und führte alle Offiziere<br />

<strong>der</strong> <strong>Streitkräfte</strong> auf mit <strong>der</strong>en Stellung, <strong>Die</strong>nstrang, Beför<strong>der</strong>ungen sowie erhaltenen Orden und Ehrenzeichen. Es gab sie in<br />

allen deutschen Län<strong>der</strong>n und auch im Ausland.<br />

Internet-Adresse: Wikipedia => <strong>Rangliste</strong> (<strong>Armee</strong>)<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Rangliste</strong>_%28<strong>Armee</strong>%29<br />

Stammliste <strong>der</strong> Königlich Preußischen <strong>Armee</strong> seit dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t bis 1840<br />

Internet-Adresse: Google bücher => Stammliste <strong>der</strong> Königlich Preußischen <strong>Armee</strong> seit dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t bis 1840<br />

http://tinyurl.com/6g6sngh<br />

<strong>Rangliste</strong> <strong>der</strong> Schutztruppe in Deutsch-Südwest-Afrika<br />

Internet-Adresse: Deutsche Schutzgebiete => Schutztruppe in Deutsch-Südwest-Afrika<br />

http://www.deutsche-schutzgebiete.de/suedwest_schutztruppe_1904.htm<br />

Bayerisches Hauptstaatsarchiv München<br />

• Stammrollen und Personalakten aller ehemaligen bayerischen Truppenteile <strong>der</strong> Deutschen Wehrmacht bis 1920.<br />

• Offiziersranglisten <strong>der</strong> preußischen und sächsischen Truppenteile sowie Militärwochenblätter bis 1919 (Offiziere und<br />

Beamte, nicht Unteroffiziere und Mannschaften).<br />

• <strong>Marine</strong>ranglisten und Ehrenranglisten 1893 bis 1918.<br />

• Offiziersranglisten <strong>der</strong> Reichswehr von 1920 bis 1932;<br />

Heeresverordnungsblätter 1920 bis 1934 (ab 1932 nur noch Beför<strong>der</strong>ungen vom Stabsoffizier an aufwärts);<br />

Personalnachrichten des D.O.B.-Blattes; Akten einiger bayerischen Truppenteile <strong>der</strong> Reichswehr; Offiziersranglisten <strong>der</strong><br />

<strong>Marine</strong> 1932.<br />

• Personalakten und Karteikarten aller <strong>Die</strong>nstgrade <strong>der</strong> bayerischen Landespolizei bis 1935.<br />

• Offiziersranglisten für aktive und E.-Offiziere (nicht Offiziere z. V. und Reserveoffiziere, Unteroffiziers und<br />

Mannschaften) 1937 bis 1.4.1943.<br />

Personalverän<strong>der</strong>ungslisten von August 1939 bis Dezember 1940.<br />

<strong>Rangliste</strong>n für Wehrmachtsbeamte 1938 und 1939.<br />

Heeresverordnungsblätter 1935 bis 1944 (mit Beilagen, Verteilung Ritterkreuz, Deutsches Kreuz in Gold, Ehrenblatt).<br />

• Offiziersranglisten <strong>der</strong> Luftwaffe A I, II, III, vom 1.8.1944 mit Nachträgen bis April 1945.<br />

Teile <strong>der</strong> Ehrenliste <strong>der</strong> Luftwaffe von 1944.<br />

• Offiziersranglisten <strong>der</strong> <strong>Marine</strong> von 1935 bis 1938.<br />

• Personalakten von Beamten des Luftgaukommandos VII (München) und einige des Luftgaukommandos VIII (Breslau),<br />

zum Teil mit angeschlossenen Personalakten <strong>der</strong> früheren Zivildienstzeit.<br />

• Personalakten von Angestellten und Arbeitern des Fliegerhorstes Bad Aibling.<br />

• Versorgungsakten von Angehörigen gefallener <strong>der</strong> SS-Obergruppe Franken und <strong>der</strong> Polizeitruppenteile dieses Gebietes<br />

nebst Karteiblättern.<br />

• Feldpostnummerverzeichnisse.<br />

• Offiziersrangliste (Heer) 1944 vom. 1.5.1944.<br />

Internet-Adresse: Homepage: Suche nach Ahnen und Vermissten<br />

Elvira und Hans Gaentsch, 2011<br />

http://www.gaentzsch.com/downloads/nachweisv02.pdf<br />

<strong>Rangliste</strong> <strong>der</strong> Königlich Preußischen <strong>Armee</strong> für das Jahr 1806<br />

Kriegsrath Müller, Berlin 1827<br />

Internet-Adresse: Google books


http://books.google.es/books?id=oUwJAQAAIAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false<br />

Rang- und Quartier-Liste <strong>der</strong> Königllich Preußischen <strong>Armee</strong> für das Jahr 1835<br />

Kriegsrath Müller, Berlin<br />

Internet-Adresse: Google books<br />

http://books.google.es/books?<br />

id=E19DAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false<br />

Rang- und Quartierliste <strong>der</strong> Königlich Preußischen <strong>Armee</strong> und <strong>Marine</strong> für das Jahr 1864<br />

Königliche Geheime Kriegs-Kanzlei, Berlin<br />

Internet-Adresse: Google books<br />

http://books.google.es/books?id=4WJDAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false<br />

Militär-Adreßbuch (Taschen-<strong>Rangliste</strong>) aller im Bezirke des VII. <strong>Armee</strong>korps wohnenden Offiziere, Sanitätsoffiziere,<br />

Veterinäroffiziere und höheren Militärbeamten des Beurlaubtenstandes, 1910<br />

Datenbank: ancestry.de => Suchen => Militär-Adreßbuch (Taschen-<strong>Rangliste</strong>) ...<br />

http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=31112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!