03.05.2013 Aufrufe

Musikerblättle Frühjahr 2012 - Musikverein Diedorf

Musikerblättle Frühjahr 2012 - Musikverein Diedorf

Musikerblättle Frühjahr 2012 - Musikverein Diedorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Mit dem Modehaus Hintermair in Ried fanden wir schließlich einen erfahrenen<br />

Partner, bei dem sich sowohl unsere Gestaltungswünsche als<br />

auch unser finanzieller Rahmen unter einen Hut bringen ließen.<br />

Der erste Schritt war also geschafft! Doch es gingen weitere Monate ins<br />

Land, begleitet von schier endlosen, teils zermürbenden Diskussionen<br />

über Stoffmuster, Anwebe-Proben, Farbkombinationen, Ausschnitttiefen<br />

und Rocklängen, bis wir unsere Vorschläge für das neue Vereinsdirndl<br />

endlich der Vorstandschaft und den Orchestermitgliedern präsentieren<br />

konnten. Unsere Erleichterung darüber, dass Stoffe und Schnitt, worüber<br />

wir uns fast ein ganzes Jahr den Kopf zerbrochen hatten, bei allen<br />

gut ankamen, war unbeschreiblich!<br />

Die „Mission Dirndl“, die uns zwischendurch immer wieder wie eine<br />

„Mission Impossible“ vorkam, ist nun erfüllt; die Freude darüber, die<br />

neue Tracht beim <strong>Frühjahr</strong>skonzert <strong>2012</strong> erstmals tragen zu können, ist<br />

riesig.<br />

Ein erklärtes Ziel unserer Mission war es, der Musikkapelle wieder zu<br />

einem einheitlichen und zeitgemäßen Erscheinungsbild zu verhelfen.<br />

Musik und Optik sollten wieder eine Einheit bilden. Nun ist es an Ihnen,<br />

liebes Publikum, zu beurteilen, wie gut uns dies gelungen ist! Wir würden<br />

uns freuen, wenn wir Ihnen neben dem Genuss für’s Ohr auch ein<br />

Schmankerl für’s Auge bereitet hätten.<br />

Stefanie Neuz-Attar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!