03.05.2013 Aufrufe

Musikerblättle Frühjahr 2012 - Musikverein Diedorf

Musikerblättle Frühjahr 2012 - Musikverein Diedorf

Musikerblättle Frühjahr 2012 - Musikverein Diedorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 20. April <strong>2012</strong> konnte 1. Vorsitzender Robert Bayer die Mitglieder<br />

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des <strong>Musikverein</strong>s <strong>Diedorf</strong><br />

e.V. im Musikerheim an der Schmuttertalhalle in <strong>Diedorf</strong> begrüßen. Unter<br />

den Anwesenden befanden sich auch Vereinsmitglied Peter Högg,<br />

der in seiner Funktion als zweiter Bürgermeister die Marktgemeinde<br />

<strong>Diedorf</strong> vertrat, sowie Ehrenmitglied Hans Hoppe.<br />

Zunächst kam Robert Bayer die unerfreuliche Aufgabe zu, die Anwesenden<br />

um eine Schweigeminute für die im letzten Jahr verstorbenen<br />

Mitglieder Johann Kraus und Dieter Kerner zu bitten. Der folgende<br />

Überblick über einige statistische Daten zeigte eine weitgehend stabile<br />

Entwicklung des Mitgliederbestands und der Probenarbeit in den drei<br />

Orchestern des Vereins.<br />

Musikalisch konnten von Robert Bayer und auch von Dirigent Georg Miller<br />

einige Highlights rekapituliert werden. So erreichte die Musikkapelle<br />

bei einem Wertungsspiel in der Höchststufe einen ersten Rang mit Auszeichnung.<br />

Des Weiteren wurde zum zweiten Mal die Rockestra-Night<br />

im Rahmen der <strong>Diedorf</strong>er Kulturtage veranstaltet, bei welcher die Musikkapelle<br />

zusammen mit der Rockband „Heaven’s Gate“ in der ausverkauften<br />

Schmuttertalhalle mitreißende Arrangements berühmter Rock-<br />

Klassiker zum Besten gab. Auch die traditionellen <strong>Frühjahr</strong>s- und<br />

Herbstkonzerte fanden wieder sehr guten Anklang beim Publikum. Besonders<br />

hervorzuheben war das Kirchenkonzert, welches sich zwischenzeitlich<br />

zu einem alljährlichen musikalischen Höhepunkt für die<br />

Musikkapelle entwickelt hat. Letztes Jahr wurde das Programm des Kirchenkonzerts<br />

nicht nur in <strong>Diedorf</strong>, sondern auch in der Kirche St. Martin<br />

in Oberhausen aufgeführt<br />

Bei der Jugendkapelle stand im vergangenen Jahr eine entscheidende<br />

Veränderung an. Dirigent Georg Miller, der langjährig sowohl die Jugendkapelle<br />

wie auch die Musikkapelle dirigiert hat, übergab den Taktstock<br />

bei der Jugendkapelle an den neuen Dirigenten Markus Meyr-<br />

Lischka. Dieser freut sich über die effektive Probenarbeit und hat mit der<br />

Jugendkapelle schon eine Reihe von Auftritten erfolgreich bestritten.<br />

Beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Hirblingen werden sich die Jugend-<br />

und Musikkapelle nicht nur Wertungsspielen unterziehen, sondern<br />

auch die Miss-ASM-Wahl musikalisch umrahmen. Dirigent Georg Miller<br />

freut sich mit den Musikern auf einen vergnüglichen Abend, bei welchem<br />

die Musikkapelle für gute Stimmung sorgen wird. Weiterhin stehen auch<br />

Teilnahmen am Festumzug und am Massenchor auf dem Programm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!