03.05.2013 Aufrufe

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendung der Holzschutznormen DIN 68800-1:2011-10 und<br />

-2-<br />

DIN 68800-2:2012-02 in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die Normenreihe DIN 68800 „Holzschutz" wurde grundlegend überarbeitet und neu<br />

strukturiert. Sie wurde kürzlich neu veröffentlicht und umfasst nun folgende Teile:<br />

DIN 68800-1 Allgemeines (Ausgabe 2011-10),<br />

DIN 68800-2 Vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau (Ausgabe 2012-02),<br />

DIN 68800-3 Vorbeugender Schutz von Holz mit Holzschutzmitteln (Ausgabe 2012-02),<br />

DIN 68800-4 Bekämpfungs- und Sanierungsmaßnahmen gegen Holz.zerstörende Pilze<br />

und Insekten (Ausgabe 2012-02).<br />

Von besonderer Bedeutung sind die Teile DIN 68800-1:2011-10 und DIN 68800-2:<br />

2012-02. Darin wurden die technischen Möglichkeiten für vorbeugende bauliche Holz­<br />

schutzmaßnahmen erheblich erweitert und das Prinzip des Vorrangs vorbeugender<br />

baulicher Holzschutzmaßnahmen vor chemischen Holzschutzmaßnahmen weiter<br />

gestärkt. Außerdem wurde das Prinzip aufgenommen, dass in Aufenthaltsräumen auf<br />

vorbeugenden chemischen Holzschutz zu verzichten ist. Einzige Ausnahme stellen<br />

Arbeitsstätten und ähnliche Räume in Einzelfällen dar, in denen aufgrund besonderer<br />

Nutzungsbedingungen der Verzicht aus technischen Gründen nicht vertreten werden<br />

kann.<br />

Aufgrund der im Zuge des europäischen Informationsverfahrens einzuhaltenden<br />

Notifizierungsfristen für die Liste der technischen Baubestimmungen können die<br />

Normen DIN 68800-1:2011-10 und DIN 68800-2:2012-02 in der kommenden Neu­<br />

bekanntmachung der Liste, die Mitte dieses Jahres ansteht, voraussichtlich noch<br />

nicht berücksichtigt werden.<br />

Für Baumaßnahmen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> sollten dennoch bereits jetzt die vielfäl­<br />

tigen neuen technischen Möglichkeiten der beiden Normenteile genutzt und die oben<br />

genannten Prinzipien umgesetzt werden. Die beiden Normenteile sind gleichwertig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!