04.05.2013 Aufrufe

Wahlaufruf - Neuler

Wahlaufruf - Neuler

Wahlaufruf - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 08. Juni 2009<br />

18.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche und Ramsenstrut<br />

19.00 Uhr Hl. Messe in Ramsenstrut - für Georg Rupp und<br />

verstorbene Angehörige der Familien Rupp und May<br />

Dienstag, 09. Juni 2009<br />

8.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

9.00 Uhr Hausfrauen- und Rentnermesse in der Pfarrkirche -<br />

für Pfarrer Julius Zodel<br />

19.30 Uhr Konzert -<br />

Südafrikanischer Chor in der Pfarrkirche<br />

Mittwoch, 10. Juni 2009<br />

18.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

Donnerstag, 11. Juni 2009,<br />

Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam<br />

7.30 Uhr HI. Messe in Gaishardt - für Xaver Utz /<br />

Maria und Willi Uhrle, Josef und Maria Stähly,<br />

Albert und Anna Burger<br />

musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Vitus -<br />

anschließend Prozession<br />

8.30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche -<br />

musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Benedikt<br />

zusammen mit dem Liederkranz <strong>Neuler</strong> sowie<br />

dem Musikverein <strong>Neuler</strong> anschließend Prozession<br />

18.30 Uhr Sakramentsandacht<br />

Freitag, 12. Juni 2009<br />

13.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

16.00 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in Ramsenstrut<br />

18.30 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in Leinenfirst<br />

19.00 Uhr HI. Messe in Leinenfirst zu Ehren des HI. Antonius<br />

und für die Wohltäter der Kapelle sowie für<br />

Anton Bieg und Angehörige<br />

19.00 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag<br />

in Bronnen und Schwenningen<br />

Samstag, 13. Juni 2009, hI. Antonius v. Padua<br />

18.30 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in der Pfarrkirche<br />

19.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend in der Pfarrkirche -<br />

für Anton Angstenberger / Kaspar Ebert, Gregor<br />

und Berta Edelmann und Andreas Rettenmaier /<br />

Anton Vaas (<strong>Neuler</strong>) / Georg Rieger und Angehörige /<br />

Anton Schips<br />

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit<br />

Samstag, 06. Juni 2009 - 19.00 Uhr - Schwabsberg<br />

Sonntag, 07. Juni 2009 - 8.45 Uhr - Schwabsberg<br />

Sonntag, 07. Juni 2009 - 10.00 Uhr - Dalkingen<br />

Mittwoch, 10. Juni 2009 - 19.00 Uhr - Dalkingen<br />

(HI. Messe + Prozession)<br />

Donnerstag, 12. Juni 2009 - 8.00 Uhr - Schwabsberg<br />

(HI. Messe + Prozession)<br />

Sing Mit-Team<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, 04. Juni 2009 um 18.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus St. Benedikt zur Probe.<br />

6<br />

Einladung zum Vortrag<br />

Liebe Sternsinger, Begleitpersonen und Interessierte,<br />

zum Dank für die Sternsingeraktion findet am Samstagnachmittag,<br />

06. Juni 2009 um 16.00 Uhr im Gemeindehaus St.<br />

Benedikt in <strong>Neuler</strong> ein Vortrag über Sibirien statt. Dazu laden<br />

wir alle Minis, Begleitpersonen und Interessierte ganz herzlich<br />

ein!<br />

Die Kirchengemeinde<br />

Ein Morgen im anderen Rhythmus<br />

Cappuccino, Gitarre und Gebet<br />

Ein Vormittag für Frauen, die gerne aus dem Alltagstrott ausbrechen<br />

und etwas für sich tun: zur Ruhe kommen, den eigenen Wert<br />

erspüren, zur Mitte finden.<br />

Schw. M. Anika von der Liebfrauenhöhe lädt am Montag, 08. Juni<br />

2009 von 9.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr zum Singen, meditativem<br />

Tanz und Impulsen zum Thema „Meine Mitte finden” ins Gemeindehaus<br />

St. Benedikt ein.<br />

Südafrikanischer Chor in <strong>Neuler</strong><br />

Dithaga tsa Afrika (die Finken Afrikas) nennt sich ein Chor aus Südafrika,<br />

der aus 28 Frauen und Männern im Alter von 22 bis 50 Jahren<br />

besteht und aus der Provinz Limpopo im nördlichen Südafrika<br />

kommt. Der Chor besteht seit 10 Jahren und singt zu religiösen und<br />

weltlichen Anlässen. Seine Mitglieder trommeln und tanzen aus<br />

Lebenslust und ihre afrikanischen Rhythmen werden auch uns<br />

anstecken. Der Chor wird begleitet von dem Südtiroler Comboni-<br />

Missionar Joseph Knapp.<br />

Die Veranstaltung ist in der Pfarrkirche in <strong>Neuler</strong> am Dienstag,<br />

09. Juni 2009, Beginn um 19.30 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende gebeten für aidskranke<br />

Kinder in Südafrika.<br />

Zur Ordnung der Fronleichnamsfeier<br />

1. Der Festgottesdienst beginnt um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche,<br />

dort ist auch die 1. Station.<br />

2. Der Prozessionsweg führt zur 2. Station beim „Hirsch”, dann zur<br />

3. Station bei Familie Erhard und zur 4. Station beim Missionskreuz<br />

auf dem Kirchplatz.<br />

3. Es wäre schön, wenn der Prozessionsweg beflaggt und die<br />

Häuser geschmückt wären.<br />

4. Alle Schüler und Schülerinnen sind zur Teilnahme herzlich<br />

eingeladen, sie sind gebeten, in rechter Sammlung mitzumachen.<br />

Die Kinder sollen Blumen streuen.<br />

5. Die Kommunionkinder sind besonders eingeladen, an der Fronleichnamsfeier<br />

teilzunehmen (ohne Kerzen). Es wäre schön, wenn<br />

sie ein kleines Blumensträußchen als Zeichen der Verehrung Jesu<br />

im heiligsten Sakrament mitbringen. Die Kinder haben bei der hl.<br />

Messe und in der Prozessionsordnung einen besonderen Platz.<br />

6. Zur musikalischen Gestaltung wirken der Musikverein, der Kirchenchor<br />

und der Liederkranz <strong>Neuler</strong> mit.<br />

7. Die Prozessionsordnung ist folgende: Kreuz und Fahnen -<br />

Schüler - Fahnenabordnungen - Gemeinde 1. Block - Musikverein<br />

- Kirchenchor und Liederkranz - Kommunionkinder - Allerheiligstes<br />

Gemeinde 2. Block.<br />

Fronleichnam - Erstkommunionkinder<br />

Die Kommunionkinder sind besonders zur Mitfeier des Fronleichnamfestes<br />

eingeladen (mit Gewand). Bitte anstatt der Kommunionkerze<br />

ein kleines Blumensträußchen mitbringen. In der<br />

Messe und bei der Prozession haben die Kinder einen besonderen<br />

Platz. Die Gewänder können nach der Prozession, spätestens bis<br />

Sonntag, 14.6.09, in der Sakristei abgegeben werden.<br />

Lilli und das unglaubliche Comeback<br />

Ein Musical über die Auferstehung von Jesus<br />

Lilli Gottlieb, die Hauptfigur dieses Musicals,<br />

fragt sich, ob diese Geschichte von der Auferstehung<br />

Jesu denn wirklich wahr sein kann.<br />

Da wird ihr ein Bote Gottes gesandt, Samuello,<br />

eine Phantasiegestalt mit Engelscharakter,<br />

der sie mitnimmt auf eine Zeitreise in das Jerusalem<br />

des ersten Jahrhunderts. Sie darf live<br />

dabei sein bei der Entdeckung des leeren Grabes<br />

und bei der Begegnung der Jünger mit dem<br />

Auferstandenen. „Das unglaublichste Comeback<br />

aller Zeiten!”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!