04.05.2013 Aufrufe

Was ist eigentlich das Besondere an meinem Hotel - Südharzer ...

Was ist eigentlich das Besondere an meinem Hotel - Südharzer ...

Was ist eigentlich das Besondere an meinem Hotel - Südharzer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>eigentlich</strong> <strong>das</strong> <strong>Besondere</strong> <strong>an</strong> <strong>meinem</strong> <strong>Hotel</strong>“<br />

Zielgruppen<strong>an</strong>alyse und USP als Grundlage für einen erfolgreichen<br />

Vertrieb kleiner und mittlerer <strong>Hotel</strong>s<br />

Dieses G<strong>an</strong>ztages-Seminar richtet sich speziell <strong>an</strong> die Inhaber und Betreiber kleinerer und<br />

mittlerer <strong>Hotel</strong>s und Pensionen im Harz.<br />

Es wird als Folgeseminar zum Seminar „Wer vermarktet mein <strong>Hotel</strong>“ <strong>an</strong>geboten, k<strong>an</strong>n aber<br />

auch einzeln besucht werden. Hier wird aufgezeigt, wie m<strong>an</strong> erfolgreich <strong>das</strong> <strong>Besondere</strong> <strong>an</strong><br />

seinem <strong>Hotel</strong> ermittelt.<br />

Für eine erfolgreiche Platzierung des eigenen Hauses am hart umkämpften Markt sind auch<br />

für kleinere Häuser strategische Überlegungen zu Marekting und Vertriebswegen nötig. Eine<br />

wichtige Grundlage hierfür <strong>ist</strong> die Herausstellung des <strong>Besondere</strong>m, um mit einem<br />

Alleinstellungsmerkmal bei den Gästen Aufmerksamkeit erzeugen zu können.<br />

Gerade in diesen Häusern, in denen Inhaber und Betreiber viele Aufgaben des täglichen<br />

Betriebs selbst erledigen, bleibt für die Erarbeitung solch grundsätzlicher Strategien häufig<br />

wenig Zeit.<br />

Im Rahmen dieses Tages bietet sich die Möglichkeit, neben der Vertiefung des eigenen<br />

Wissens, sich unter fachlicher Anleitung intensiv mit den Stärken und Schwächen des<br />

eigenen Hauses zu beschäftigen und daraus eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln.<br />

Inhalt:<br />

- Stärken/Schwächen Analyse - SWOT zur Identifizierung des USP <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d eines<br />

Fallbeispiels<br />

- Wem schließe ich mich <strong>an</strong> ohne mein USP zu verlieren?<br />

- Darstellung der Dachmarke Harz als Vertriebshilfe<br />

- Erläuterung der Notwendigkeit regionaler Vernetzung<br />

- Vor- und Nachteile einer <strong>Hotel</strong>-Kooperation<br />

- Vor- und Nachteile externer Vertriebsdienstle<strong>ist</strong>er<br />

- Darstellung verschiedener Vertriebspartner für Kernzielgruppen<br />

- Bus- und Gruppentour<strong>ist</strong>ik<br />

- W<strong>an</strong>dergäste<br />

- Sportbege<strong>ist</strong>erte<br />

- Leisuregäste<br />

- Businessgäste<br />

- <strong>das</strong> web 2.0 als Vertriebshilfe (Kurzeinführung)<br />

- die Notwendigkeit der Onlinebuchbarkeit


Referent: Herr Jörg Steinhäuser<br />

Jörg Steinhäuser (geb. 1960) <strong>ist</strong> Direktor des Best Western Premier Vital <strong>Hotel</strong> Bad<br />

Sachsa****S und verfügt über eine 30 jährige Berufserfahrung, davon 20 Jahre als<br />

<strong>Hotel</strong>direktor. Er <strong>ist</strong> persönlich bzw. mit seinem Haus Mitglied beim Deutschen <strong>Hotel</strong>- und<br />

Gaststättenverb<strong>an</strong>d, der International <strong>Hotel</strong> Assoziation, dem Harzer Tourismusverb<strong>an</strong>d,<br />

dem <strong>Hotel</strong>direktorenverb<strong>an</strong>d, dem Tour<strong>ist</strong>ikbeirat der Stadt Bad Sachsa und dem Beirat<br />

Innovative Serviceideen Best Western Deutschl<strong>an</strong>d GmbH.<br />

Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er regelmäßig, u.a. für <strong>das</strong> IFH®, Schulungen und Seminare<br />

zu allen Themen des <strong>Hotel</strong>m<strong>an</strong>agements gegeben.<br />

Teilnehmer: min. 10; max. 20 Teilnehmer<br />

Termin: 11.04.2011, 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Kosten: Für HTV-Mitglieder 99,00 €; für Nicht-Mitglieder 115,00 € (zzgl. 19% MwSt.)<br />

Im Preis inbegriffen: Seminar inkl. Unterlagen, Getränken und Mittagsimbiss<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsort:<br />

Best Western Premier Vital <strong>Hotel</strong> Bad Sachsa<br />

Am Kurpark 1-3<br />

34771 Bad Sachsa<br />

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 18.03.2011 mit dem beiliegenden Formular <strong>an</strong>.<br />

Ansprechpartner<br />

Andreas Lehmberg<br />

Telefon: 05321 3404-18<br />

E-Mail: a.lehmberg@harzinfo.de


Anmeldung<br />

Bitte vollständig ausgefüllt bis zum 18.03.2011<br />

<strong>an</strong> den Harzer Tourismusverb<strong>an</strong>d,<br />

Markststr. 45, 38640 Goslar<br />

oder per Fax <strong>an</strong> 05321 3404-66.<br />

„<strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>eigentlich</strong> <strong>das</strong> <strong>Besondere</strong> <strong>an</strong> <strong>meinem</strong> <strong>Hotel</strong>“<br />

Zielgruppen<strong>an</strong>alyse und USP als Grundlage für einen erfolgreichen<br />

Vertrieb kleiner und mittlerer <strong>Hotel</strong>s<br />

O<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zu oben<br />

gen<strong>an</strong>ntem Seminar am Montag, 11.04.2011 von<br />

10:00 bis 18.00 Uhr <strong>an</strong><br />

Gesamtpreis für HTV-Mitglieder: 99,00 €; für Nicht-Mitglieder 115,00 €<br />

(jeweils zzgl. 19% MwSt.)<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsort:<br />

Best Western Premier Vital <strong>Hotel</strong> Bad Sachsa<br />

Am Kurpark 1-3<br />

34771 Bad Sachsa<br />

Persönliche Daten:<br />

Anrede: _________ Vorname: _______________________________________<br />

Name: ______________________________________________________________<br />

Firma/Institution: ________________________________________________________<br />

Straße: ______________________________________________________________<br />

PLZ/Ort: ______________________________________________________________<br />

E-Mail: ______________________________________________________________<br />

Die Rechnung wird <strong>an</strong> die Firma/Institution gestellt und <strong>ist</strong> komplett vor Seminarbeginn zu<br />

begleichen. Wenn Sie eine abweichende Rechungs<strong>an</strong>schrift wünschen, teilen Sie uns dies<br />

bitte mit.<br />

Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare <strong>an</strong>.<br />

_____________________________ ___________________________________<br />

Datum, Ort Unterschrift / Stempel


Teilnahmebedingungen<br />

für Seminare<br />

Für die Teilnahme <strong>an</strong> unseren Ver<strong>an</strong>staltungen gelten die im Folgenden aufgeführten<br />

Bedingungen.<br />

1. Allgemeines<br />

Grundsätzlich k<strong>an</strong>n jeder <strong>an</strong> Ver<strong>an</strong>staltungen der HTV-Tourismusakademie teilnehmen.<br />

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eing<strong>an</strong>gs berücksichtigt. Mitarbeiter von HTV-<br />

Mitgliedsorg<strong>an</strong>isationen oder –betrieben werden bevorzugt. Ein Anspruch auf Teilnahme<br />

besteht nicht.<br />

2. Anmeldung, Datenschutz<br />

Bitte melden Sie sich schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular <strong>an</strong>. Mit der<br />

Anmeldung erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen <strong>an</strong>.<br />

Mit der Übersendung der Buchungsbestätigung durch uns kommt der Vertrag zust<strong>an</strong>de.<br />

3. Gebührenfälligkeit, Ausschluss<br />

Wir erheben für die Ver<strong>an</strong>staltungen Kursgebühren, die Ihnen vor Ver<strong>an</strong>staltungsbeginn in<br />

Rechnung gestellt werden. Wir behalten uns vor, <strong>an</strong>gemeldete Teilnehmer, deren<br />

Kursgebühr nicht entrichtet <strong>ist</strong>, von der Teilnahme <strong>an</strong> unseren Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

auszuschließen.<br />

4. Rücktritt, Umbuchung und Vertretung<br />

Sie haben folgende Möglichkeiten der Vertragsänderung. Diese muss jeweils schriftlich<br />

erklärt werden. Bitte beachten Sie, <strong>das</strong>s wir Gebühren abhängig vom Zeitpunkt Ihrer<br />

Erklärung erheben.<br />

Ausschlaggebend für die Fr<strong>ist</strong>wahrung <strong>ist</strong> der Tag des Eing<strong>an</strong>gs Ihrer schriftlichen Erklärung<br />

beim Harzer Tourismusverb<strong>an</strong>d.<br />

4.1 Rücktritt<br />

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachten Sie, <strong>das</strong>s wir folgende<br />

Rücktrittsgebühren erheben:<br />

- Rücktritt bis 30 Tage vor Ver<strong>an</strong>staltungsbeginn: kostenlos.<br />

- Rücktritt bis 15 Tage vor Ver<strong>an</strong>staltungsbeginn: 50% der Kursgebühr.<br />

- Rücktritt ab 14 Tage vor Ver<strong>an</strong>staltungsbeginn: die volle Kursgebühr. Dies gilt auch<br />

bei Nichterscheinen.<br />

4.2 Vertretung<br />

Sie können jederzeit einen Vertreter benennen, der in die Rechte und Pflichten Ihres<br />

Vertrags eintritt. In diesem Fall haften der Vertreter und Sie als Gesamtschuldner für die<br />

Gebühren.<br />

5. Teilnahmebescheinigung<br />

Für die regelmäßige Teilnahme <strong>an</strong> der Ver<strong>an</strong>staltung erhalten Sie eine<br />

Teilnahmebescheinigung.<br />

6. Ver<strong>an</strong>staltungsausfall<br />

Wir behalten uns vor, die Ver<strong>an</strong>staltung bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl bis<br />

spätestens 7 Tage vor Ver<strong>an</strong>staltungsbeginn oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu<br />

vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkr<strong>an</strong>kung des Referenten) abzusagen oder zu<br />

verschieben. Dies wird Ihnen schriftlich mitgeteilt. Bereits bezahlte Kursgebühren erstatten<br />

wir selbstverständlich. Wir haften jedoch nicht für bereits gebuchte Beförderungsle<strong>ist</strong>ungen.<br />

Wir behalten uns <strong>das</strong> Recht vor, Ersatzdozenten mit gleicher Qualifikation einzusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!