04.05.2013 Aufrufe

20. Lüneburger Beitragstage - NSI

20. Lüneburger Beitragstage - NSI

20. Lüneburger Beitragstage - NSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So fi nden Sie zum Veranstaltungsort:<br />

Lüneburg liegt an der Hauptverbindung zwischen<br />

Hannover und Hamburg und ist mit dem Zug von<br />

Hamburg halbstündlich, von Hannover aus im Stundentakt<br />

erreichbar. Lüneburg gehört zum Einzugsbereich<br />

des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).<br />

• Vom <strong>Lüneburger</strong> Bahnhof gelangt man in 13 Minuten<br />

ohne Halt mit dem Uni-Buslinie 5001 direkt bis<br />

zur Haltestelle Scharnhorststraße zum Haupteingang<br />

des Campus.<br />

• Neben der 5001 fahren regelmäßig die Buslinien<br />

5011 (Richtung Rettmer/Häcklingen) und die 5012<br />

(Richtung Bockelsberg) zum Campus Scharnhorststraße.<br />

Aussteigen müssen Sie an der Haltestelle<br />

Blücherstraße.<br />

Mit dem Auto fahren Sie aus Richtung Süden die A 7<br />

Hannover-Hamburg bis zur Abfahrt Soltau/Ost und<br />

anschließend auf der Bundesstraße 209 bis Lüneburg.<br />

Aus Norden kommend fahren Sie die A 250 bis Lüneburg/Nord<br />

und danach über die Umgehungsstraße<br />

Anmeldung und Kontakt:<br />

<strong>20.</strong> <strong>Lüneburger</strong> <strong>Beitragstage</strong><br />

Aktuelle Fragen des Erschließungs-<br />

und des Straßenbaubeitragsrechts<br />

4. und 5. März 2013, Lüneburg<br />

Tagungsort: Leuphana Universität Lüneburg<br />

Campus Scharnhorststraße, Hörsaal 3<br />

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg<br />

Anmeldungen: bis zum 10.Februar 2013<br />

per Post, per Fax oder per E-Mail an das <strong>NSI</strong><br />

online auf unserer Internetseite www.nds-sti.de<br />

unter Fortbildung - Programm 2013<br />

zur Seminar-Nr. 22100.<br />

Nachfragen dazu beantworten Ihnen:<br />

Christine Rüdebusch Tel.: 04 41 – 923 99 27<br />

Sigrid Wittjen Tel.: 04 41 – 923 99 26<br />

Teilnahmebeitrag: 345,- € pro Person.<br />

Hotelbuchungen bitte direkt. Zu Übernachtungsmöglichkeiten<br />

informieren Sie sich unter www.lueneburg.de<br />

Kontakt:<br />

<strong>NSI</strong> Niedersächsisches Studieninstitut für<br />

kommunale Verwaltung e. V.<br />

Bildungszentrum Oldenburg<br />

Rosenstraße 14 – 16, 26122 Oldenburg<br />

Annette Denke, Fortbildungsreferentin<br />

Tel.: 04 41 – 923 99 23 Fax: 04 41 – 923 99 98<br />

annette.denke@nds-sti.de<br />

Veranstalter:<br />

bis zur Abfahrt Lüneburg/Häcklingen/Universität. Niedersächsisches Studieninstitut<br />

für kommunale Verwaltung e. V.<br />

Kommunale Hochschule<br />

für Verwaltung in Niedersachsen<br />

Das Fachforum<br />

im Jubiläumsjahr 2013<br />

für Beitragsrecht<br />

Niedersächsisches Studieninstitut<br />

für kommunale Verwaltung e. V.<br />

Kommunale Hochschule<br />

für Verwaltung in Niedersachsen<br />

<strong>20.</strong> <strong>Lüneburger</strong> <strong>Beitragstage</strong><br />

Aktuelle Fragen des Erschließungs-<br />

und des Straßenbaubeitragsrechts<br />

4. und 5. März 2013<br />

Leuphana Universität Lüneburg


Die Veranstaltung Die Tagungsthemen Die Tagungszeiten<br />

<strong>20.</strong> <strong>Lüneburger</strong> <strong>Beitragstage</strong><br />

Aktuelle Fragen des Erschließungs-<br />

und des Straßenbaubeitragsrechts<br />

4. und 5. März 2013<br />

Leuphana Universität Lüneburg<br />

Leitung<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus<br />

Rechtsanwalt, Berlin; vormals Vorsitzender Richter<br />

am Bundesverwaltungsgericht Leipzig<br />

Eröffnung und Grußworte<br />

Prof. Dr. Michael Koop<br />

Institutsleiter des Niedersächsischen Studieninstitutes<br />

Ulrich Mädge<br />

Oberbürgermeister der Stadt Lüneburg<br />

Vizepräsident des Niedersächsischen Städtetages<br />

Referate und Beiträge<br />

Andrea Blomenkamp<br />

Richterin am Oberverwaltungsgericht Lüneburg<br />

Prof. Dr. Marcus Arndt<br />

Rechtsanwalt, Kiel<br />

Prof. Dr. Hans-Jörg Birk<br />

Rechtsanwalt, Stuttgart<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus<br />

Rechtsanwalt, Berlin<br />

Jürgen Lauenroth<br />

Rechtsanwalt, Hannover<br />

Prof. Dr. Michael Sauthoff<br />

Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Greifswald<br />

Wolfgang Siebert<br />

Vizepräsident des Verwaltungsgerichts, Lüneburg<br />

<strong>20.</strong> <strong>Lüneburger</strong> <strong>Beitragstage</strong><br />

Aktuelle Fragen des Erschließungs-<br />

und des Straßenbaubeitragsrechts<br />

• Aktuelle Fragen aus dem Erschließungs-,<br />

Erschließungsbeitrags- und Straßenbaubeitragsrecht<br />

• Aktuelle Fragen aus dem Bereich der Städtebaulichen<br />

Verträge einschließlich Erschließungsverträge<br />

• Verfahrensrechtliche Probleme des Heranziehungsverfahrens<br />

und der Änderung von Beitragsbescheiden<br />

• Beidseitig der Anbaubarkeit entzogene Teilstrecken<br />

sowie einseitig anbaubare und teilweise einseitig<br />

anbaubare Straßen im Erschließungs- und<br />

Straßenbaubeitragsrecht<br />

• Neues Finanzierungsmodell anstelle von Beiträgen:<br />

Business Improvement Districts einschließlich<br />

Innovationsabgabe<br />

• Aktuelle Fragen zum Straßenbaubeitragsrecht unter<br />

besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung<br />

• Aktuelle Fragen zum Straßenbaubeitragsrecht<br />

aus der Sicht der Praxis<br />

• Diskussion erschließungs- und straßenbaubeitragsrechtlicher<br />

Fragen auf der Grundlage von Beiträgen<br />

der Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

Am 04.03.2013 findet aus Anlass der <strong>20.</strong> Durchführung<br />

der <strong>Beitragstage</strong> um 18.00 Uhr ein Jubiläumsempfang<br />

im Rathaus der Stadt Lüneburg statt.<br />

<strong>20.</strong> <strong>Lüneburger</strong> <strong>Beitragstage</strong><br />

Aktuelle Fragen des Erschließungs-<br />

und des Straßenbaubeitragsrechts<br />

Montag und Dienstag, 4. – 5. März 2013<br />

Leuphana Universität Lüneburg<br />

Campus Scharnhorststraße, Hörsaal 3<br />

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg<br />

Montag, 4. März 2013 09.15 – 16.30 Uhr<br />

Jubiläumsempfang<br />

im Rathaus Lüneburg.<br />

18.00 Uhr<br />

Dienstag, 5. März 2013 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Hinweise<br />

• Die Veranstaltung ist für Verwaltungsangehörige aus<br />

den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,<br />

Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt<br />

und Schleswig-Holstein besonders geeignet.<br />

Ferner nehmen einschlägig tätige Rechtsanwälte<br />

aus den o.g. Bundesländern an der Veranstaltung teil,<br />

sodass den mit Fragen des Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts<br />

befassten Berufsgruppen Information,<br />

Gespräch und Erfahrungsaustausch ermöglicht<br />

ist. Gefördert wird dieser Prozess durch (Gast-)Teilnehmende<br />

aus dem Kreis der Richterinnen bzw. Richter an<br />

Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten.<br />

• Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Niedersächsischen<br />

Städtetag und seiner Tochtergesellschaft<br />

„Innovative Stadt GmbH“ sowie dem KOMpetenzzentrum<br />

für Verwaltungs-MAnagement -KOMMA- in<br />

Schleswig-Holstein durchgeführt.<br />

• Die Veranstaltung findet in der Universität Lüneburg<br />

statt. Nähere Einzelheiten zum Veranstaltungsablauf<br />

und auch zur Unterbringung vor Ort teilen wir nach Anmeldung<br />

mit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!