04.05.2013 Aufrufe

Studien- und Prüfungsordnung - NSI

Studien- und Prüfungsordnung - NSI

Studien- und Prüfungsordnung - NSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(2) Die Aberkennung ist nur innerhalb einer Frist von 12 Monaten zulässig, nachdem die<br />

nach § 8 zuständige Stelle von Tatsachen Kenntnis erlangt hat, die die Aberkennung<br />

rechtfertigen. Vor einer Entscheidung ist der oder dem Betroffenen Gelegenheit zur<br />

Stellungnahme zu geben. Sie oder ihm <strong>und</strong> der Einstellungsbehörde ist die Entscheidung<br />

zuzustellen. Das Zeugnis, die Bachelorurk<strong>und</strong>e, das Diploma Supplement <strong>und</strong><br />

das Transcript of Records sind vom Prüfungsamt einzuziehen; die oder der Betroffene<br />

hat diese Urk<strong>und</strong>en auf Verlangen herauszugeben.<br />

§ 26<br />

Inkrafttreten <strong>und</strong> Veröffentlichung<br />

Diese <strong>Studien</strong>- <strong>und</strong> <strong>Prüfungsordnung</strong> tritt am 01.08.2011 in Kraft. Sie wird hochschulöffentlich<br />

bekanntgemacht.<br />

Änderungen treten an dem der hochschulöffentlichen Bekanntmachung folgenden Tag in<br />

Kraft.<br />

Anlagen<br />

Beraten <strong>und</strong> beschlossen in der Sitzung der Kuratoriums am 04.04.2011.<br />

Geändert am 14.12.2011.<br />

Geändert am 18.04.2012.<br />

Geändert am 20.07.2012.<br />

Zuletzt geändert am 16.04.2013 (§ 14 Abs. 6; Anlagen 2a/b).<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!