04.05.2013 Aufrufe

Tank & Rast Pokal 2011 - Olympischer Fechtclub Bonn

Tank & Rast Pokal 2011 - Olympischer Fechtclub Bonn

Tank & Rast Pokal 2011 - Olympischer Fechtclub Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

NAMEN UND NACHRICHTEN<br />

Reaktionen waren zwar allesamt<br />

positiv, aber etwas Konkretes ergab<br />

sich daraus nicht.<br />

Zeitgleich nahm Jan Oles Trainer<br />

Georgi Tschomakov Kontakt mit<br />

einem ehemaligen bulgarischen<br />

Mannschaftskameraden - mittlerweile<br />

Fechttrainer in Princeton - auf.<br />

Dessen Sohn leitet in der Nähe von<br />

Sacramento den Hristov Csikany<br />

Fencing Club.<br />

Hierüber fand sich schnell eine Familie<br />

mit einem 16-jährigen Sohn,<br />

die sich bereit erklärt hat, Jan Ole<br />

aufzunehmen.<br />

Wir sind Georgi Tschomakov und<br />

Hristov Csikany für ihre vielfältigen<br />

Bemühungen und Anstrengungen,<br />

die Jan Ole den Aufenthalt in den<br />

USA erst ermöglicht haben, sehr<br />

dankbar.<br />

Das <strong>Bonn</strong>er Ernst-Moritz-Arndt-<br />

Gymnasium (EMA) erteilte ohne<br />

weiteres eine Befreiung für die Zeit<br />

des USA-Aufenthaltes bzw. des<br />

dortigen Schulbesuchs von Jan Ole.<br />

Die Anmeldung an der amerikanischen<br />

Schule hingegen gestaltete<br />

sich weitaus schwieriger und bürokratischer,<br />

als zunächst angenommen.<br />

Die zuständige Schulbehörde<br />

verwies anfangs auf Austauschorganisationen,<br />

die wir allerdings nicht<br />

mehr einschalten wollten, zumal die<br />

wichtigsten Dinge (der Fechtverein<br />

und die Familie) gefunden waren.<br />

Schlussendlich stimmte die amerikanische<br />

Schulbehörde zu, dass ein<br />

Schulbesuch auch ohne Austauschorganisation<br />

möglich sei, allerdings<br />

unter der Voraussetzung der Vorlage<br />

einer in Deutschland notariell<br />

beglaubigten Urkunde im Hinblick<br />

auf das Sorgerecht bei gleichzeitiger<br />

Einverständniserklärung der<br />

Gasteltern.<br />

Nachdem diese bürokratischen Hindernisse<br />

überwunden waren, konnte<br />

Jan Ole also am 31. August von<br />

Frankfurt Richtung San Francisco<br />

starten, wo er vom amerikanischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!