04.05.2013 Aufrufe

Tank & Rast Pokal 2011 - Olympischer Fechtclub Bonn

Tank & Rast Pokal 2011 - Olympischer Fechtclub Bonn

Tank & Rast Pokal 2011 - Olympischer Fechtclub Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

NAMEN UND NACHRICHTEN<br />

Trauer um August Wilhelm Hein<br />

Am 17. Juni <strong>2011</strong> ist August Wilhelm<br />

Hein von uns gegangen. Kurz<br />

vor seinem 75. Geburtstag<br />

(*07.07.1936) ist „AuWi“ – so nannten<br />

ihn seine Freunde – nach langer<br />

Krankheit gestorben.<br />

Zum Fechten ist August Wilhelm<br />

Hein durch seine beiden Kinder<br />

Hartmut und Nicola Anfang der 90er<br />

Jahre gekommen. Er hat die Fechter/innen<br />

auf unzähligen Turnieren<br />

begleitet und wusste über Rundenzusammenstellungen,<br />

Mitstreiter,<br />

Turniermodi etc. immer bestens<br />

Bescheid. Diese Unterlagen gibt es<br />

zum Teil heute noch. Außerdem hat<br />

er so manche Turniere, wie zum<br />

Beispiel den Löwen von <strong>Bonn</strong>, mitorganisiert<br />

und durchgeführt.<br />

August Wilhelm Hein war am <strong>Bonn</strong>er<br />

Carl-von-Ossietzky-Gymnasium<br />

als Studiendirektor in den Fächern<br />

Mathematik und Religion bis 1995<br />

tätig. Aus dem Schuldienst wurde er<br />

wegen seiner Krankheit vorzeitig<br />

verrentet.<br />

Da immer ein Mangel an Vorstandsmitgliedern<br />

im OFC <strong>Bonn</strong> e.V. bestand,<br />

hat Herr Hein einen Vizepräsidentenposten<br />

übernommen und<br />

war viele Jahre für die Finanzen im<br />

OFC zuständig. Als seine Frau<br />

Sigrid dann ebenfalls im OFC Vorstand<br />

tätig wurde, wechselte er zum<br />

Rheinischen Fechterbund, wo er<br />

lange Zeit für Besondere Aufgaben<br />

und Finanzen zuständig war.<br />

Krankheitsbedingt wurden diese<br />

Posten mit der Zeit zu viel, und Au-<br />

Wi hat sich dann mit seiner Kraft<br />

noch als Leiter der Selbsthilfegruppe<br />

Parkinson in <strong>Bonn</strong> eingesetzt.<br />

Touché-Leser kennen seine Artikel<br />

über die Geschichte des OFC <strong>Bonn</strong>.<br />

Die 60-Jahr-Chronik (Ausgabe von<br />

2009/2010) ist ebenfalls auf umfangreiche<br />

Recherchen von ihm<br />

zurückzuführen. Im Stadtarchiv ist<br />

der OFC <strong>Bonn</strong> e.V. dank Herrn Hein<br />

dokumentiert und archiviert. Den<br />

Jubiläumslöwen 2009 im Telekom<br />

Dome konnte AuWi live miterleben.<br />

Die Krankheit hat August Wilhelm<br />

Hein immer wieder stark getroffen,<br />

und die letzten Wochen seines Lebens<br />

verbrachte er in einem Pflegeheim.<br />

Am 30. Juni <strong>2011</strong> mussten wir<br />

ihm leider die letzte Ehre erweisen.<br />

Andreas Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!