04.05.2013 Aufrufe

Qu-B-Turnier Herrenflorett - Olympischer Fechtclub Bonn

Qu-B-Turnier Herrenflorett - Olympischer Fechtclub Bonn

Qu-B-Turnier Herrenflorett - Olympischer Fechtclub Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben Joppich war auch Sebastian<br />

Bachmann (OFC <strong>Bonn</strong>) für das 64er<br />

K.o. gesetzt. Hier schied er mit 10:15<br />

gegen den Franzosen Marcel Marcilloux<br />

aus und landete auf Platz 36.<br />

Eine Erklärung hatte der <strong>Bonn</strong>er, der<br />

bisher eine gute Weltcup-Saison gefochten<br />

hat, hierfür nicht und meinte:<br />

„Vielleicht war es die große Anspannung.“<br />

Moritz Kröplin (OFC) konnte sich in<br />

seinem ersten Aktiven-Jahr als einziger<br />

Deutscher unter die besten 64<br />

vorkämpfen. Dann scheiterte er 9:15<br />

am Italiener Edoardo Luperi und belegte<br />

Platz 54.<br />

Sein Clubkamerad Marius Braun<br />

14<br />

LEISTUNGSSPORT<br />

kann sich zugutehalten, in seiner<br />

Runde den späteren Sieger Sedov<br />

geschlagen zu haben. Anschließend<br />

unterlag er dem Spanier Carlos Llavador<br />

9:15 und belegte den 71. Platz.<br />

Olympiasieger Benjamin Kleibrink<br />

(TBB) musste sich nach langer Verletzungspause<br />

ebenfalls durch die<br />

Vorkämpfe arbeiten. Dabei scheiterte<br />

er nach einer 12:7 Führung mit 14:15<br />

Treffern an Taras Tellnykh (Ukraine)<br />

und landete auf dem 73. Platz.<br />

André Weßels (OFC <strong>Bonn</strong>) schied<br />

gegen den Chinesen Li Bingwel mit<br />

14:15 aus und kam auf Platz 101.<br />

Petra Koeplin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!