06.05.2013 Aufrufe

1. Sitzung der Schulkonferenz Berlin, den 17.09.97 - Philipp-Reis ...

1. Sitzung der Schulkonferenz Berlin, den 17.09.97 - Philipp-Reis ...

1. Sitzung der Schulkonferenz Berlin, den 17.09.97 - Philipp-Reis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ergebnis eines profilbezogenen Tests<br />

- Auswahlkriterium für Eltern ist Vorbereitung auf das Berufsleben<br />

- Kriterium ist auch Eltern- und Schülerzufrie<strong>den</strong>heit<br />

Beschluss: Kriterium 1 einstimmig beschlossen<br />

8. Schulname<br />

- Seit dem Ende des vergangenen Schuljahres sind die Schulnamen bei allen<br />

Fusionsschulen weggefallen<br />

- Damit ist die I<strong>den</strong>tität unserer Schule äußerst eingeschränkt<br />

- Bei einer regulären Zusammenlegung bzw. Fusion wäre es sicher ratsam <strong>der</strong> neuen<br />

Schule einen neuen Namen zu geben<br />

- Meinungsausaustausch nötig – neuer Name o<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>verwendung des alten<br />

Namens<br />

- Proze<strong>der</strong>e nach RdSchr 13/2005<br />

o Entscheidung obliegt <strong>der</strong> SK im Einvernehmen mit <strong>der</strong> Schulträger<br />

o Vornotierung des Namens bei SenBWF durch <strong>den</strong> Schulträger nötig<br />

- a) Paul-Schmidt-Schule<br />

- b) <strong>Philipp</strong>-<strong>Reis</strong>-Schule<br />

Herr Gösch: demokratische Entscheidungsfindung über Klassenbefragung<br />

R. Kummert: Name, <strong>der</strong> für revolutionäre Verän<strong>der</strong>ung steht, fin<strong>den</strong><br />

Herr Ullrich: Erfolge unter diesem Namen nutzen<br />

Frau Tielesch: guten Ruf <strong>der</strong> Schule nutzen, gewachsenes Potential<br />

Frau Lieschke: I<strong>den</strong>tifikation för<strong>der</strong>n<br />

Fr. Rentmeister: zusätzliche Unruhe vermei<strong>den</strong><br />

Frau Tielesch: <strong>Philipp</strong>-<strong>Reis</strong>-Schule /Filiale Paul-Schmidt-Schule<br />

Herr Härtel: politisch-organisatorisch nicht praktizierbar<br />

Schulliste – Umfrage in allen gewählten Gremien<br />

- bei 50% / 50% entscheidet die <strong>Schulkonferenz</strong> am 04.0<strong>1.</strong>2011<br />

9. Verschie<strong>den</strong>es<br />

- Unterrichtsorganisation unserer Schule wird im Kollegium kritisch diskutiert<br />

- am 26. Oktober findet ein Studiennachmittag statt<br />

- Problemkreise, die es zu besprechen gilt:<br />

- 40-Minuten-Modell und Blockunterricht<br />

- Pausenregelung, Pausenlänge, Pausengestaltung<br />

- Ganztagsbetrieb und <strong>der</strong>en Absicherung (2 o<strong>der</strong> 3 Tage)<br />

- Umgang mit problematischen Schülern (Schulstation und –sozialarbeit)<br />

- Baumaßnahmen - in Vorbereitung: Werneuchener Str. 14<br />

Mai/Juni 2011 Grundsanierung (voraussichtl. Beginn)<br />

- Sportplatz – unklar<br />

- Befragung <strong>der</strong> Lehrer zum Medieneinsatz im Biologieunterricht – Zusage (20 Minuten)<br />

- Online-Befragung 9/10 bzgl. Studien- und Berufsweg sowie Arbeitgeberwahl (30 Min.)<br />

Ablehnung <strong>der</strong> <strong>Schulkonferenz</strong><br />

K. Nemitz R. Härtel<br />

- Protokollführerin - - Schulleiter -<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!