06.05.2013 Aufrufe

PDF, 19,62 MB - Phoenix Contact

PDF, 19,62 MB - Phoenix Contact

PDF, 19,62 MB - Phoenix Contact

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überspannungsschutz und Entstörfilter<br />

Auswahlhilfen und Applikationen<br />

Allgemeine Informationen zu den nachfolgenden Applikationszeichnungen<br />

– Die beispielhaften Darstellungen dienen als Auswahlhilfe für den passenden Überspannungsschutz. Sie erheben nicht den Anspruch<br />

auf Vollständigkeit in Bezug auf die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen.<br />

– Die abgebildeten Anschlussschemata ersetzen nicht die normgerechte Planung eines Schutzkonzeptes durch eine Elektro- bzw. Blitzschutzfachkraft.<br />

– Der Eingriff in die Elektro-Festinstallation darf nur durch unterwiesenes Fachpersonal erfolgen.<br />

– Zur bestimmungs- und sachgemäßen Anwendung der Produkte sind unbedingt die jeweiligen Einbauanweisungen vor Installation oder<br />

Inbetriebnahme zu beachten.<br />

– Alle Informationen/Hinweise stehen für Sie als Download unter der jeweiligen Artikeldokumentation unter<br />

www.phoenixcontact.net/products zur Verfügung.<br />

Unterscheidungsmerkmale der Schutzgeräte für die Stromversorgung<br />

Dreistufiger Schutz für die Stromversorgung, Typ 1 und Typ 2 getrennt installiert + Typ 3<br />

TN-S/TT<br />

230 / 400 V AC<br />

240 / 415 V AC<br />

F2*<br />

F2* F2*<br />

F1 F1 F1<br />

L1 L1<br />

L2 L2<br />

L3 L3<br />

N N<br />

PE PE<br />

Typ 1 Typ 2 Typ 3<br />

FLT-CP-PLUS-3S-350 VAL-CP-3S-350 PT 4-PE/S-230AC/FM<br />

2882640 2859521 2882459<br />

Seite 28 Seite 40 Seite 56<br />

* F2 kann entfallen, wenn F1 Vorsicherung max. nach IEC<br />

Typ 1 Typ 1+2 Typ 1/2 Typ 2 Typ 3<br />

Blitzschutzzonenübergang 0-1 0-2 0-1/1-2 1-2 2-3<br />

Ohne detaillierte Berechnung des Blitzstoßstromes am Einbauort<br />

einsetzbar in Blitzschutzklasse<br />

Typ 1 und Typ 2 in einem Gerät kombiniert<br />

universell einsetzbar<br />

12 PHOENIX CONTACT<br />

I-IV I-IV III-IV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!