07.05.2013 Aufrufe

Wenn Sanierung, dann PROTOOL. Ihr Spezialist für ... - Protool GmbH

Wenn Sanierung, dann PROTOOL. Ihr Spezialist für ... - Protool GmbH

Wenn Sanierung, dann PROTOOL. Ihr Spezialist für ... - Protool GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem Boden der Tatsachen<br />

In der Anwendung<br />

Saubere und exakte Schnitte.<br />

Defekte Stellen in Industriefußböden sind<br />

häufig nicht nur ein optischer Mangel. Oft<br />

entsteht dadurch ein erhöhter Verschleiß an<br />

der Bereifung von Flurförderfahrzeugen, was<br />

hohe Wartungskosten nach sich ziehen kann.<br />

Aufgrund dieser Tatsache ist eine schnelle<br />

Ursachenbeseitigung unbedingt anzustreben.<br />

Um in dieser Situtation die Ausfallkosten<br />

möglichst gering zu halten empfiehlt es sich,<br />

die Reparaturarbeiten bei laufendem Betrieb<br />

durchzuführen. Dabei dürfen nur geringe<br />

Mengen an Staub entweichen. Insbesondere<br />

bei Trennschnitten mit Diamantscheiben in<br />

Beton oder Estrich stellt dies eine große Herausforderung<br />

dar.<br />

<strong>Ihr</strong> Nutzen<br />

<strong>PROTOOL</strong> hilft:<br />

Mit den Trennsystemen DSC AGP trifft<br />

<strong>PROTOOL</strong> genau ins Schwarze. Dank perfekt<br />

funktionierender Absaugeinrichtung an der<br />

Maschine und entsprechender Abreinigungstechnik<br />

am Sauger, bleibt die Umgebung<br />

nahezu staubfrei.<br />

Hervorzuheben sind die Schnittergebnisse mit<br />

der Führungsschiene: Durch eine nahezu spielfreie<br />

Führung sorgt sie garantiert <strong>für</strong> gerade,<br />

exakte Schnitte.<br />

Von entscheidender Bedeutung ist zudem die<br />

integrierte Tauchfunktion. Mit deren Hilfe<br />

kann an jeder Stelle des Bodens sicher und<br />

präzise in das Material eingetaucht und<br />

<strong>dann</strong> auf fest eingestellter Tiefe geschnitten<br />

werden. Das Material kann nun an der beschädigten<br />

Stelle entfernt werden. Anschließend<br />

kann der Mangel mit einer geeigneten<br />

Reparaturmasse wieder verfüllt werden. Zuletzt<br />

werden die Anschlussstellen verschliffen.<br />

Die reparierte Stelle erfüllt damit wieder über<br />

Jahre hinaus ihren Zweck. Mit dem Einsatz der<br />

Führungsschiene wird bei den ausgeführten<br />

Trennschnitten auch optisch ein perfektes<br />

Endergebnis erzielt.<br />

Durch die Absaugung schützen Sie sich und <strong>Ihr</strong>e Umgebung vor großen Mengen<br />

gesundheitsschädlichem Staub.<br />

Mit präzisen Zuschnitten auf der Führungsschiene erzielen Sie schnell<br />

exakte Ergebnisse.<br />

Maximaler Gesundheitsschutz, Präzision, schneller Arbeitsfortschritt und eine<br />

saubere Umgebung.<br />

Einfach eintauchen.<br />

Die Tauchfunktion der Trennsysteme<br />

DSC AGP macht den Schnittbeginn an<br />

jeder Stelle im Material möglich.<br />

Freie Sicht.<br />

Das Sichtfenster bietet stets vollen Durchblick<br />

auf Anriss und Schnittstelle. Das ermöglicht<br />

einwandfreie Ausschnitte und ein<br />

Ergebnis, das sofort kontrolliert werden kann.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!