08.05.2013 Aufrufe

deutschen Handbuch - QT software GmbH

deutschen Handbuch - QT software GmbH

deutschen Handbuch - QT software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 3: ODBC Adminstrator Programm (odbcad32.exe)<br />

Setup-Programm zur Verfügung. U.a. ist ein ODBC Administrator<br />

Programm in Microsofts ODBC Software Development Kit enthalten, das<br />

auch detaillierte Informationen zum Driver Setup Toolkit und zur ODBC<br />

Administration bereithält. [ODBC-I] gibt übersichtsmäßig Auskunft zum<br />

Setup von ODBC Applikationen. Für die meisten Fortran Programmierer,<br />

dürfte zunächst das Wissen um das Vorhandensein des ODBC<br />

Administrator Programms ausreichen (weiteres folgt unten).<br />

Wesentlich ist, daß auf dem Zielrechner, auf dem eine ODBC Applikation<br />

unter Windows laufen soll, sowohl<br />

der Treiber Manager, d.h. die ODBC32.DLL und die Komponente<br />

CTL3D32.DLL,<br />

als auch die benutzten Treiber, z.B. ODBCJT32.DLL für Excel Dateien<br />

(.XLS), dBase Dateien (.DBF) usw.<br />

vorhanden sein müssen. In den meisten Fällen muß man sich nicht um<br />

diese Dateien im Einzelnen kümmern, da sie bei Installation des bzw. der<br />

Treiber normalerweise korrekt kopiert werden.<br />

Zur Verwendung der Datenbanken basierend auf MS/Access und<br />

MS/Excel, die in den ForDBC Beispielen benutzt werden, sind von<br />

Microsoft frei verfügbare Treiber erhältlich, die man installieren sollte, falls<br />

man nicht über MS/Office verfügt (welches diese Treiber normalerweise<br />

installiert):<br />

Für 32-Bit Windows Applikationen sind dies die Microsoft Data Access<br />

Components (MDAC), die Sie auf Microsofts Website bspw. zum Zeitpunkt<br />

der Veröffentlichung dieses Dokuments unter<br />

http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=5793<br />

finden können (falls der Link nicht mehr aktuell sein sollte, hilft eine Suche<br />

nach MDAC, um zu der WebSeite zu gelangen). Von dort können Sie die<br />

MDAC laden (MDAC_TYP.EXE) und die Datei ausführen. Dabei werden<br />

die Treiber für Access und Excel installiert.<br />

Für 64-Bit Windows Applikationen findet man die Treiber bspw. im<br />

"Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable", das unter<br />

http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=13255<br />

http://www.qt<strong>software</strong>.de ForDBC - Fortran Database Connectivity 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!