08.05.2013 Aufrufe

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Tage<br />

Auf zur "RHODO 2010"<br />

10<br />

Auf zur "RHODO 2010"<br />

Reise-Nr.: 1005<br />

12. 05. – 16. 05. 2010<br />

Rhododendren soweit das Auge reicht …! Der Höhepunkt Ihrer Reise ist der Besuch der RHODO. Diese Rhododendrenschau<br />

ist die größte ihrer Art in Europa und findet alle 4 Jahre statt. Für die Zeit der RHODO 2010 kommt<br />

nahezu der gesamte historische Ortskern Westerstedes einem Rhododendren-Meer gleich. Mal zwergenklein,<br />

mal hoch emporragend, immer aber mit verlockenden Farben und anmutigen Blüten – lassen auch Sie sich von<br />

weit über hundert verschiedenen Arten auf über 20.000 m 2 , in einer schillernden Blütenpracht begeistern.<br />

Über die Autobahnen erreichen Sie ihren ersten halt zur<br />

Mittagszeit. “herzlich willkommen“ heißt Sie lingen an der<br />

Ems. Schlendern Sie auf historischen Pfaden durch die über<br />

1000jährige Geschichte der Stadt. Sehenswert sind nicht<br />

nur die Alte Posthalterei, die 1653 als Poststation entstand<br />

und bis 1851 als Postgebäude diente; auch die häuser in der<br />

Burgstrasse und das rathaus aus dem Jahr 1555. Am nachmittag<br />

besuchen Sie in der nähe der holländischen Grenze,<br />

die Festung Bourtange. Sie ist ein unvergleichbares historisches<br />

Verteidigungsbauwerk – und in jeder hinsicht einmalig.<br />

Gegenwart und Vergangenheit gehen hand in hand. Erleben<br />

Sie Bourtange und fühlen Sie sich versetzt in die Mitte des 18.<br />

Jahrhunderts. weiter geht es zu ihrem 4*hotel in leer.<br />

heute starten Sie mit einer Gästeführerin zum gemeinsamen<br />

Stadtrundgang. lernen Sie leer – das “Tor ostfrieslands“, mit<br />

seiner Promenade, der hafenschleife und der Altstadt näher<br />

kennen. Anschließend starten Sie dann mit ihrem Bus zu einem<br />

kleinen Abstecher in einen rhododendrenpark bevor Sie nach<br />

Bad Zwischenahn weiterfahren. ob Sie einkehren im Fischrestaurant<br />

oder im Strandcafé, das Freilandmuseum “Ammerländer<br />

Ba<strong>uer</strong>nhaus“ besuchen oder einfach am Zwischenahner<br />

Meer flanieren: Sie haben die Wahl. Zurück im Bus können Sie<br />

die Füße ausruhen und die herrliche landschaft genießen. Sie<br />

begleiten die deutsche Fehnroute, bevor Sie in der ältesten<br />

und längsten Fehnkolonie Deutschlands, in Papenburg, von der<br />

Brigg Friederike und entlang des hauptkanals einen Bummel<br />

unternehmen. rückfahrt ins hotel.<br />

nach ihrem ausgiebigen Besuch auf der rhoDo kehren Sie<br />

gemeinsam zum Mittagessen in einer guten Ammerländer Gastronomie<br />

ein. Gut gestärkt geht es dann mit ihrer örtlichen<br />

reiseleitung zu einer rundfahrt durch das blühende Ammerland.<br />

Sie besuchen eine Baumschule und den rhododendronpark<br />

in linswege, bevor ihr abwechslungsreicher Tag mit einem Ammerländer<br />

löffeltrunk endet.<br />

Ein weiterer reisetag führt durch die blühende natur an die<br />

friesische nordseeküste. im Fischerdorf Gr<strong>eet</strong>siel begrüßen<br />

Sie die Zwillingsmühlen bereits am ortseingang. Schlendern<br />

Sie durch das malerische Dorf. kleine Gassen, eine historische<br />

häuserzeile aus dem 17. Jahrhundert, Galerien, restaurants,<br />

Teestuben und ein Yachthafen laden zum Verweilen ein. Unbedingt<br />

sollten Sie die krabben probieren, denn hier in Gr<strong>eet</strong>siel<br />

ist der Hafen mit der größten Krabbenkutterflotte Ostfrieslands.<br />

ihren nachmittag verbringen Sie in Emden. Gemeinsam unternehmen<br />

Sie ab der ratsdelft eine hafenrundfahrt im viertgrößten<br />

Seehafen Deutschlands. Möchten Sie im Anschluss<br />

die von henri nannen eröffnete kunsthalle besuchen oder das<br />

“otto-huus“, ottos eigenes museales Schmunzelkabinett, oder<br />

lieber ostfriesischen Tee genießen? Sie entscheiden, welche<br />

der vielen Seiten Emdens die schönste für Sie ist.<br />

heute heißt es Abschied aus Friesland zu nehmen. Der name<br />

der Stadt Münster ist untrennbar mit dem historischen Friedensschluss<br />

von 1648 verbunden. Einen Einblick in die Geschichte<br />

erleben Sie im wichtigsten Saal des historischen<br />

rathauses. im Friedenssaal wurde am 15. Mai 1648 der Vertrag<br />

über den Spanisch-niederländischen Teilfrieden unterzeichnet,<br />

und am 24. oktober 1648 wurde der 30jährige krieg<br />

durch den westfälischen Frieden beendet.<br />

nach dem geschichtlichen Überblick sollten Sie auf jedem Fall<br />

dem St. Paulus-Dom einen Besuch abstatten. Ein Schmuckstück<br />

im innern des Domes ist die Astronomische Uhr aus dem<br />

Spätmittelalter. Sehenswert auch der Prinzipalmarkt. Die 48<br />

imposanten Giebelhäuser mit den oft dreistöckigen Giebeln<br />

stammen aus der Zeit der späten Gotik und der renaissance.<br />

ArD und ZDF haben Münster als krimistadt entdeckt. Sicher<br />

werden auch Sie auf ihrer ganz persönlichen Spurensuche<br />

“ihr“ Münster entdecken. wer noch mehr Abente<strong>uer</strong>lust in<br />

sich spürt, sollte sich durch das kleine Tor in den Schlossgarten<br />

mit seinem herrlich alten Baumbestand, führen lassen. im<br />

hinteren Teil befindet<br />

sich der mehr als 200<br />

Jahre alte Botanische Stadt leer<br />

Garten der westfälischenwilhelms-Universität.<br />

Ein ort zum<br />

Träumen, Entdecken<br />

und Entspannen. Mit<br />

einer letzt en Einkehr<br />

zum Abendessen klingt<br />

ihre kurzreise aus.<br />

im reisepreis enthaltene leistungen:<br />

Fahrt im modernen nichtraucher-reisebus<br />

4x Übernachtung im 4*hotel Frisia in leer<br />

4x reichhaltiges Frühstücksbüffet<br />

4x Abendessen als 4-Gang-Menü<br />

Stadtführung in leer<br />

Eintritt rhoDo mit örtlicher Gästeführung und rundfahrt<br />

1x Mittagessen<br />

Ammerländer löffeltrunk<br />

Besuch einer Baumschule<br />

Besuch zweier rhododendren-Parks<br />

Emdener hafenrundfahrt<br />

Eintritt Friedenssaal<br />

alle Ausflugsfahrten mit dem Bus<br />

€ 469,--<br />

reise-rücktrittversicherung<br />

p. P. im DZ:<br />

reiseleitung reisepreis<br />

Gruppe ab 31 Pers. p. P./DZ € 447,--<br />

Gruppe ab 39 Pers. p. P./DZ € 427,--<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 64,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!