08.05.2013 Aufrufe

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Tage<br />

Landesgartenschau Rosenheim<br />

14<br />

Landesgartenschau Rosenheim<br />

Reise-Nr.: 1009<br />

Reise-Nr.: 1010<br />

27. 07. – 31. 07. 2010 mit rundfahrt Kaisergebirge<br />

15. 08. – 19. 08. 2010 mit 3-seen-fahrt<br />

Fantasievoll wie die Natur. Lebendig wie der Inn. Bunt wie das Leben. Die Landesgarten-<br />

schau Rosenheim ist ein besonderes Erlebnis. Für Gartenprofis und Hobbygärtner, für<br />

Natur- und Kulturbegeisterte gleichermaßen. Eine Gartenschau, auf die Sie sich freuen<br />

können.<br />

Mit einer kleinen Stärkung unterwegs zur<br />

Frühstückszeit erreichen Sie ihren ersten<br />

halt zur Mittagszeit. in Bayern ist es gute<br />

Tradition in einem Brauhaus einzukehren.<br />

Beim zünftigen weihenstephaner Bier im<br />

Bräustüberl genießen Sie regionale Schmankerl.<br />

Gut gestärkt für den nachmittag erleben<br />

Sie eine Führung in den weihenstephaner<br />

Gärten. Eine Führung im Staudensichtungsgarten<br />

ist immer ein Erlebnis.<br />

nach vielleicht einigen neuen Erkenntnissen<br />

geht’s es auf direktem weg in ihr 4*-hotel<br />

im Süden rosenheims. Zimmerverteilung. Das<br />

Essen, dargereicht als Bayrisches Büffet,<br />

wird keine wünsche offen lassen.<br />

heute starten Sie zu einer chiemsee-Fahrt.<br />

Am hafen angekommen, starten Sie zur<br />

Schifffahrt auf die insel herrenchiemsee.<br />

hier erwartet sie nicht nur das Schloss des<br />

legendären Bayernkönig ludwig ii. - die facettenreiche<br />

Ausstellung “Pomeranzen-Gold“<br />

über die fürstliche orangeriekultur in Bayern<br />

wird Sie gleichermaßen faszinieren. Die kultur<br />

von orangen- und Zitronenbäumen erfreute<br />

sich an den fürstlichen höfen des 18. und<br />

19. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Auch<br />

könig ludwig ii. fand großen Gefallen an den<br />

reich blühenden und duftenden Pflanzen. Die<br />

Sonderausstellung vermittelt die Geschichte<br />

der citrus-kultur in Bayern in zahlreichen<br />

Facetten: So werden die Pflanzen selbst,<br />

ihre aufwendige Pflege und die Gebäude für<br />

ihre Überwinterung ebenso beleuchtet wie<br />

der komplizierte Transport der mächtigen<br />

Kübelpflanzen mit Hilfe spezieller Wagen.<br />

nach ihrem Einblick in fürstliche orangeriekultur<br />

bleibt ihnen noch freie Zeit auf<br />

herrenchiemsee, bevor Sie mit dem Schiff<br />

auf die Fraueninsel übersetzen. Die Fraueninsel<br />

bietet neben dem kloster auch wunderschöne,<br />

direkte am Ufer gelegene Biergärten<br />

zum verweilen und genießen an. rückfahrt ins<br />

hotel zum Abendessen.<br />

Ein ganzer Tag ist für den Besuch der Bayrischen<br />

landesgartenschau reserviert. Für Gartenprofis<br />

und Hobbygärtner, für Natur- und<br />

kulturbegeisterte – eine Gartenschau, auf die<br />

sich jeder freuen kann. Der erlebnisreiche<br />

Rundweg verbindet die Ausstellungsflächen<br />

der landesgartenschau mit den Sehenswürdigkeiten<br />

der Stadt rosenheim. Das gärtnerische<br />

Zentrum der landesgartenschau am<br />

Mühlbachbogen präsentiert neben üppigen<br />

Sommerblumen auch neue rosenzüchtungen<br />

und ideen aus Bambus und holz für den eigenen<br />

Garten. Ein ruhepol und ein landschaftspark<br />

zwischen den Flüssen inn und Mangfall<br />

chiemsee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!