08.05.2013 Aufrufe

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

[PDF] Q uer b eet - QuerBeet reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Tage<br />

Saisoneröffnungsfahrt<br />

4<br />

Saisoneröffnungsfahrt<br />

nach Erfurt und Weimar<br />

Reise-Nr.: 1001<br />

22. 03. – 25. 03. 2010<br />

Lassen Sie sich diese erlebnisreiche Kurzreise ins Herz Deutschlands nicht entgehen. Wir<br />

laden Sie ein nach Mühlhausen, an der "Deutschen Fachwerkstrasse", die zu schönsten<br />

in Thüringen zählt. Im historischen Kern der Stadt, den heute noch eine 2750 m lange,<br />

vollständig erhaltene Stadtma<strong>uer</strong> umschließt, wird die bewegte Geschichte der ehemaligen<br />

freien Reichsstadt, Hansestadt und Wirkungsstätte von Thomas Münzer und Johann<br />

Sebastian Bach wieder lebendig.<br />

ihre Anreise führt zur kur- und Festspielstadt hersfeld.<br />

hier haben Sie Gelegenheit durch die stolze Geschichte<br />

zu Bummeln. Die gut erhaltenen Stadtma<strong>uer</strong>n,<br />

die gotische kirche, die mittelalterlichen Fachwerkhäuser<br />

mit den renaissancegiebeln sind Zeugen einer<br />

großen Vergangenheit und prägen zusammen mit den<br />

Bauten des neuen modernen hersfeld ein Stadtbild<br />

von seltener harmonie. Eingebettet in die fruchtbare<br />

Talaue der Unstrut zwischen den höhen des nationalparks<br />

hainich und dem Eichsfeld erreichen Sie am<br />

frühen nachmittag Mühlhausen. nachdem Sie ihre<br />

Zimmer im hotel Mirage bezogen haben, lernen Sie<br />

bei einem historischen Altstadtrundgang die über<br />

1000jährige Geschichte der Stadt kennen. Bereits im<br />

8. Jhr. brachten Franken mit der wassermühle auch<br />

den ortsnamen Mühlhausen mit. Zurück im hotel bedienen<br />

Sie sich am kalt-warmen Büffet.<br />

heute erwartet Sie Erfurt, das "Tor Thüringens".<br />

Erfurt wird geprägt durch einen, fast vollständig erhaltenen<br />

mittelalterlichen Stadtkern; ein reizvolles<br />

Ensemble mit reichen Patrizierhäusern und liebevoll<br />

restaurierten Fachwerkhäusern. Überragt vom Mariendom<br />

und der Severikirche auf dem Domberg. Besuchen<br />

Sie auf ihrem rundgang die krämerbrücke; mit 120 Metern<br />

länge und mit 32 häusern komplett bebaut, ist sie<br />

die einzige nördlich der Alpen.<br />

Am frühen nachmittag besuchen Sie die klassikerstadt<br />

Weimar. "Wo finden Sie", staunte einst Goethe, "auf<br />

einem engen Fleck noch so viel Gutes." Erleben Sie die<br />

Spuren der großen Dichter und Denker wie Goethe, Schiller,<br />

herder und wieland. Zu den "Top Zehn" weimars<br />

gehören Goethe's wohnhaus am Frauenplan, Goethe's<br />

Gartenhaus im Park an der ilm, das nietzsche-Archiv,<br />

das weimar-haus, Schiller's wohnhaus, das residenzschloss<br />

bis hin zum Bauhaus-Museum.<br />

Ein weiterer Tag lädt Sie ein, auf eine rundfahrt in Begleitung<br />

eines örtlichen Gästeführers. Sie lernen heute<br />

das Eichsfeld kennen. Schlendern Sie dabei durch<br />

kornmarkt<br />

liebenswerte Städtchen wie heiligenfeld und die historische<br />

Fachwerkstadt Duderstadt. Die weitläufigen<br />

wallanlagen umschließen noch immer fast vollständig<br />

die Stadt. Bummeln Sie durch die Gassen und bestaunen<br />

die prächtigen Patrizierhäuser. Ausklingen wird ihr Tag<br />

beim zünftigen Thüringer Spezialitäten-Büffet. Greifen<br />

Sie reichlich zu.<br />

nach einem herzhaften Frühstück starten Sie zu ihrer<br />

rückreise. Gotha, die über 1200 Jahre alte residenzstadt<br />

lädt mit ihren reich geschmückten Fassaden der<br />

Bürgerhäuser auf einen rundgang. lucas cranach lebte<br />

seinerzeit in Gotha, ebenso Martin luther. Er weilte im<br />

ersten, 1258 gegründeten, Augustinerkloster Thüringens.<br />

heute noch zu sehen, ist der barocke innenraum mit der<br />

Fürstenloge.<br />

hier haben Sie ein letztes<br />

Mal Gelegenheit die Thüringer<br />

Gastlichkeit zu kosten,<br />

bevor Sie in der Bischofsstadt<br />

Fulda einen halt zur<br />

kaffeezeit einlegen. Am<br />

frühen Abend erreichen Sie<br />

Bad langensalza<br />

ihren heimatort.<br />

im reisepreis enthaltene leistungen:<br />

Fahrt im modernen nichtraucher-reisebus<br />

3x Übernachtung im 3-Sterne-komfort-hotel mit<br />

variationsreichem Frühstücksbüffet<br />

1x Thüringer Spezialitäten-Büffet<br />

1x original Thüringer Mutzenbratenessen<br />

1x kalt-warmes-Büffet<br />

historische Altstadtführung in Mühlhausen<br />

örtliche reiseleitung für die Eichsfeld-Fahrt<br />

alle Ausflugsfahrten mit dem Bus<br />

Sektempfang<br />

reise-rücktritt -<br />

versicherung<br />

reiseleitung<br />

reisepreis p. P. im DZ: € 299,--<br />

Gruppe ab 25 Pers. p. P./DZ € 285,--<br />

Gruppe ab 40 Pers. p. P./DZ € 265,--<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 39,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!