09.05.2013 Aufrufe

ALLGEMEINE INFORMATIONEN_Internet_01.02.2013

ALLGEMEINE INFORMATIONEN_Internet_01.02.2013

ALLGEMEINE INFORMATIONEN_Internet_01.02.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ALLGEMEINE</strong> <strong>INFORMATIONEN</strong><br />

Veranstaltung rehaKIND-Kongress mit Kinder-Reha-Ausstellung<br />

Thema „Kinderreha ist kein Luxus“<br />

Ergebnisqualität in der Kinderversorgung ...<br />

Neue Wege für einen lebenslangen Erfolg!<br />

Termin Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. Februar 2013<br />

Kongressort CCH Hamburg<br />

Am Dammtor / Marseiller Straße 1, 20355 Hamburg<br />

(dies ist auch die Adresse für das Navi)<br />

Wissenschafliche Leitung Professor Dr. Ralf Stücker<br />

Universitätsklinik Kinderkrankenhaus (UKE) Altona<br />

Schirmherrschaft Hubert Hüppe<br />

Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter<br />

Menschen<br />

Cornelia Prüfer-Storcks<br />

Hamburgische Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz,<br />

Professor Dr. Ralf Stücker<br />

Universitätsklinik Kinderkrankenhaus (UKE) Altona<br />

Anerkannte Fortbildung Für Ärzte, Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten sowie OT-Techniker<br />

wurden von den betreffenden Kammern/Institutionen<br />

Fortbildungspunkte genehmigt.<br />

Die Fortbildungspunkte für die Ärzteschaft werden täglich<br />

ausschließlich auf Anfrage und vor Ort gegen Unterschrift am Ende<br />

des Veranstaltungstages ausgegeben. Bitte halten Sie dazu Ihre<br />

EFNNummer bereit.<br />

Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich nur die Tage<br />

"bescheinigen",an denen der Teilnehmer tatsächlich unsere<br />

Veranstaltung besucht hat.<br />

Anreise - ÖPNV S-Bahn: bis Dammtor (2 Min. Fußweg zum CCH)<br />

U-Bahn: bis Stephansplatz (3 Min. Fußweg zum CCH)<br />

bis Messehallen (10 Min. Fußweg zum CCH)<br />

Linienbusse bis Dammtor (2 Min. Fußweg zum CCH)<br />

bis Stephansplatz (3 Min. Fußweg zum CCH)<br />

Metrobusse bis Dammtor (2 Min. Fußweg zum CCH)<br />

bis Feldstrasse (12 Min. Fußweg zum CCH)<br />

Schnellbusse bis Dammtor (2 Min. Fußweg zum CCH)<br />

bis "Hamburg Messe / Eingang Ost" (3 Min. Fußweg zum CCH)<br />

bis Stephansplatz (3 Min. Fußweg zum CCH)<br />

Anreise – Flug Das CCH - Congress Center Hamburg erreichen Sie mit der S 1<br />

(Richtung Wedel) bis Hauptbahnhof.<br />

Und dann in die (Richtung Elbgaustraße) zum S-Bahnhof<br />

Dammtor (2 Min. Fußweg zum CCH)<br />

Oder Sie nehmen sich ein Taxi. Bei guter Verkehrslage dauert die<br />

Fahrtzeit nur 20 Minuten, zu Hauptverkehrszeiten möglicherweise<br />

auch länger als eine halbe Stunde. Kosten ca, Euro 20,00


Anreise - Auto A23 aus Richtung Nord-West<br />

Am Dreieck HH-Nord auf die A7 Richtung Bremen, dann Ausfahrt<br />

HHVolkspark<br />

A7 aus Richtung Norden<br />

Ausfahrt HH-Volkspark<br />

A1 aus Richtung Nord-Ost<br />

Am Kreuz HH-Ost auf die A24 Richtung HH-Centrum, dann Ausfahrt<br />

HHHorn<br />

A24 aus Richtung Ost<br />

Ausfahrt HH-Horn<br />

A250 / A255 aus Richtung Südost<br />

Richtung neue Elbbrücken, dann Richtung HH-Centrum<br />

A7 aus Richtung Süd<br />

Am Horster Dreieck auf die A1, Richtung neue Elbbrücken / HH-<br />

Centrum<br />

A1 aus Richtung Südwest<br />

Am Buchholzer Dreieck Richtung Flensburg, dann auf A7 Ausfahrt<br />

HHVolkspark<br />

Anreise - Bahn Mit dem InterCity-Bahnhof Dammtor unmittelbar vor der Tür ist das<br />

CCH - Congress Center Hamburg direkt an das Fernbahnnetz der<br />

Deutschen Bahn und damit an das internationale Streckennetz<br />

angeschlossen.<br />

Sollten Sie am Hamburger Hauptbahnhof ankommen, haben Sie nur<br />

noch eine S-Bahnstation (Richtung Elbgaustraße) zum S-Bahnhof<br />

Dammtor (2 Min.Fußweg zum CCH)<br />

Parken Direkt beim CCH befindet sich ein großes barrierefreies Parkhaus.<br />

Achtung: max. Einfahrtshöhe ist: 1,9 m.<br />

Ausstellung Namhafte Aussteller werden ihre Produkte und Dienstleistungen in der<br />

Halle 3 des CCH, direkt neben dem Kongresssaal, präsentieren. Der<br />

Besuch ist für alle Interessierte kostenfrei.<br />

Das Ausstellerverzeichnis ist unter www.rehakind.com veröffentlicht.<br />

Hotels Eine aussagekräftige Hotelliste finden Sie unter<br />

www.stadtplan.hamburg-tourism.de dem Hotelservice der<br />

Hamburg Tourismus GmbH. Oder Hotelservice Anbieter des CCH<br />

Congress Centers unter<br />

http://www.cch.de/besuchen/anreise/uebernachtung/ .<br />

rehaKIND hält keine Kontingente vor.<br />

Kaffee- und<br />

Mittagspausen Die Kaffee- und Mittagspausen sind gem. Programm und gebuchter<br />

Kartenart in der Kongressgebühr enthalten und finden im Saal 3 in der<br />

Fachausstellung statt.<br />

Ausgabe nach Vorlage des mitgeführten Namensschildes.<br />

Anmeldung/Kongresskarten Letzte Kartenbestellungen per Fax 49 (0)721 626 939 29 noch bis<br />

07.2.2013 (inkl. Zahlungseingang) bei congress & more möglich.<br />

Kongresskarten sind selbstverständlich auch vor Ort während der<br />

Veranstaltung am Kongresscounter erhältlich.<br />

Öffnungszeiten<br />

Ausgabe der Kongresskarten vor Ort.<br />

Das auf Sie persönlich ausgestellte Namensschild gewährt Ihnen<br />

entsprechend der von Ihnen gebuchten Kartenart Zutritt zur<br />

Ausstellung, zum Kongress sowie zu den programmmäßigen Kaffee-<br />

und Mittagspausen.<br />

Die Schilderhülle für Ihr Namensschild erhalten Sie zusammen mit<br />

Ihren Tagungsunterlagen vor Ort.


(Änderungen vorbehalten) Donnerstag, 14. Februar 2013<br />

Registrierung ab 10.00 Uhr<br />

Eröffnungsveranstaltung 12.00 Uhr<br />

Kongressbeginn 12.30 Uhr<br />

Kongressende 18.30 Uhr<br />

Get together ab 18.30 Uhr (kostenfrei)<br />

Ausstellung 10.00 – 18.30 Uhr (kostenfrei)<br />

Freitag, 15. Februar 2013<br />

Kongressbeginn 08.30 Uhr<br />

Kongressende 18.00 Uhr<br />

Ausstellung 08:30 – 18.00 Uhr (kostenfrei)<br />

Samstag, 16. Februar 2013<br />

Kongressbeginn 08.30 Uhr<br />

Kongressende 12.30 Uhr<br />

Ausstellung 08:00 – 12.30 Uhr (kostenfrei)<br />

Unser Kongress-Counter im Foyer, vor der Halle 3, ist an allen Tagen<br />

ab 07.30 Uhr bis Kongressende geöffnet.<br />

Stornogebühren /<br />

Buchungsänderungen<br />

– KONGRESS Bei Stornierung einer Dauerkarte bzw. Tageskarte bis zum<br />

16.01.2013 werden 30 %, vom 17. bis 30.01.2013 50 % und ab<br />

31.01.2013<br />

100% Stornogebühren vom Rechnungsbetrag berechnet.<br />

Wenn zum Zeitpunkt der Stornierung kein Zahlungseingang<br />

verzeichnet wurde, wird die Änderungs- bzw.Stornierungsbestätigung<br />

mit Angabe des noch zu zahlenden Betrages erstellt und der/dem<br />

Teilnehmerin/<br />

Teilnehmer zugeschickt.<br />

Tagungsunterlagen Ihre Tagungsunterlagen erhalten Sie im Foyer des CCH an unserem<br />

Kongress - Counter.<br />

Veranstalter rehaKIND e.V.<br />

Saturnstr. 31| D-44388 Dortmund<br />

Fon +49 (0)231 610 30 56<br />

Fax +49 (0)231 610 34 23<br />

E-Mail: info@rehakind.com<br />

www.rehakind.com<br />

Organisation und<br />

Durchführung congress & more Klaus Link GmbH<br />

Ansprechpartnerin: Elke Kalina<br />

Festplatz 3 | D-76137 Karlsruhe<br />

Fon +49 (0)721 626 939 11<br />

Fax +49 (0)721 626 939 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!