11.05.2013 Aufrufe

IGS Obere Aar - Rheingau - Taunus - Kreis

IGS Obere Aar - Rheingau - Taunus - Kreis

IGS Obere Aar - Rheingau - Taunus - Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE SCHULSOZIALARBEIT DES V.I.E. IM<br />

RHEINGAU-TAUNUS-KREIS<br />

Der V.I.E. betreibt die Schulsozialarbeit an drei Schulstandorten,<br />

der <strong>IGS</strong> <strong>Obere</strong> <strong>Aar</strong> in <strong>Taunus</strong>stein-Hahn, mit drei Mitarbeiter/innen auf 2<br />

Stellen<br />

der Gesamtschule <strong>Aar</strong>talschule in <strong>Aar</strong>bergen-Michelbach, mit zwei<br />

Mitarbeiter/innen auf 1,5 Stellen<br />

dem Schulzentrum Wiesweg in Eltville, einer Realschule und einem<br />

Gymnasium, mit vier Mitarbeiter/innen auf 3 Stellen<br />

Die Einzelfallarbeit mit<br />

Schülerinnen und<br />

Schülern aller Jahrgänge<br />

Die drei Säulen unserer Arbeit sind:<br />

I I I<br />

Prinzipien unsere Arbeit sind<br />

Freiwilligkeit<br />

Vertraulichkeit<br />

Achtsamkeit<br />

Integration<br />

<strong>IGS</strong> <strong>Obere</strong> <strong>Aar</strong>, <strong>Taunus</strong>stein-Hahn<br />

v.l.: Andreas Stahl, Katharina Balzer,<br />

Bärbel Buchwald<br />

Tel: 06128 – 934546<br />

Email:<br />

Schulsozialarbeit_obere_aar@t-online.de<br />

Die Klassenbegleitung<br />

von Jg 5-8<br />

Soziales Lernen<br />

Achtsamkeit und Grenzen<br />

Gewaltprävention<br />

Suchtprävention<br />

Gesundheitsförderung<br />

Klassenrat<br />

Mobbingintervention<br />

(No blame approach)<br />

Unsere Teams und die Kontaktdaten: :<br />

Gruppenangebote und<br />

Projekte für Jg 5-8<br />

Mädchengruppe<br />

Jungengruppe<br />

Abenteuergruppe<br />

HipHop-Gruppe<br />

Nichtraucher-Gruppe<br />

Streitschlichter-<br />

Ausbildung<br />

Hochseilklettergarten


<strong>Aar</strong>talschule <strong>Aar</strong>bergen-Michelbach<br />

v.l.: Doris Kaiser, Frank Seelbach<br />

Tel: 06120 – 905929<br />

Email:<br />

Schulsozialarbeit-aartalschule@vie-ev.de<br />

Schulzentrum Wiesweg, Eltville<br />

(Gutenberg-Realschule und<br />

Gymnasium Eltville)<br />

v.l.: Esther Herberth, Susanne Speth,<br />

Hubert Bendiek, Bärbel Buchwald<br />

Tel 01578-5807712<br />

Email:<br />

schulsozialarbeit@vie-ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!