27.05.2012 Aufrufe

2011-08-12 Industriekaufmann frau mit Zusatzqualifikation

2011-08-12 Industriekaufmann frau mit Zusatzqualifikation

2011-08-12 Industriekaufmann frau mit Zusatzqualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hügli – Ausbildung <strong>mit</strong> gutem Geschmack!<br />

<strong>Industriekaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zusatzqualifikation</strong> Internationales<br />

Wirtschaftsmanagement und zweite Fremdsprache<br />

Ausbildungsort und -dauer<br />

Die Ausbildung findet an unserem Standort in Radolfzell statt. Der Berufsschulunterricht ist<br />

an der Berufsschule in Stockach organisiert. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

Sie wollen eine kaufmännische Ausbildung beginnen, die Ihnen sowohl eine Grundbasis der<br />

kaufmännischen Theorie als auch eine vielseitige und abwechslungsreiche Praxis bietet?<br />

Dann wäre das die richtige Ausbildung für Sie.<br />

Um die Ausbildung zu beginnen, sollten Sie mindestens Fachhochschulreife bzw. Abitur<br />

vorweisen können. Gute Noten in Mathematik, Betriebswirtschaft und Englisch sind dabei<br />

selbstverständlich. Diese Ausbildung erfordert die Neigung zu kaufmännischem Denken, Bü-<br />

ro- und Verwaltungsarbeiten, kundenorientierter, prüfender und kontrollierender Tätigkeit und<br />

zum Umgang <strong>mit</strong> Daten und Zahlen. Zudem sollten Sie Interesse an Buchführung und an in-<br />

ternationalen wirtschaftlichen Zusammenhängen aufweisen können.<br />

Ausbildungsinhalte<br />

In den unterschiedlichsten Unternehmen aller Rechtsformen und Größen werden Industrie-<br />

kaufleute in die betriebswirtschaftlichen Abläufe eingebunden. In der Materialwirtschaft ver-<br />

gleichen sie u.a. Angebote, verhandeln <strong>mit</strong> Lieferanten über Einkäufe und betreuen die Wa-<br />

renannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen<br />

sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere.<br />

Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und <strong>mit</strong> den Kunden Verkaufsverhandlungen zu<br />

führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Hier erarbeiten sie gezielte Mar-<br />

ketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig,<br />

gehört es zu ihrer Aufgabe, die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge zu bearbeiten,<br />

buchen und zu kontrollieren. Im Personalwesen er<strong>mit</strong>teln sie den Personalbedarf, wirken bei<br />

der Personalbeschaffung bzw. -auswahl <strong>mit</strong> und planen den Personaleinsatz.


Hügli – Ausbildung <strong>mit</strong> gutem Geschmack!<br />

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit<br />

(www.arbeitsagentur.de) unter dem Menüpunkt „BERUFENET“.<br />

Ausbildung geschafft – was dann?<br />

Industriekaufleute sind nach Abschluss ihrer Ausbildung in fast allen Bereichen des Unter-<br />

nehmens zu finden. Wer beruflich vorankommen will und eine leitende Position anstrebt,<br />

kann eine Aufstiegsweiterbildung ins Auge fassen. Dies kann z.B. eine Weiterbildung als<br />

Fachkaufmann/-<strong>frau</strong> oder Fachwirt/in sein.<br />

Sonstiges<br />

Ihre Ausbildung in unserem Unternehmen wird vom Einstieg bis zum Abschluss intensiv be-<br />

gleitet. Gleich zu Beginn haben Sie die Möglichkeit, an einem Einführungsseminar teilzu-<br />

nehmen, in dem Themen wie Kommunikation, Teambildung sowie Präsentationstechniken<br />

und Rhetorik behandelt werden. Jährliches Highlight ist neben unserem Betriebsfest und<br />

dem traditionellen Skirennen auch ein Azubi-Ausflug, bei dem neben unseren eigenen aus-<br />

ländischen Schwesterfirmen (z.B. in England, Italien) auch andere Lebens<strong>mit</strong>telhersteller be-<br />

sucht werden. Während der Ausbildung haben Sie zudem die Möglichkeit, ein mehrwöchiges<br />

Praktikum in einer unserer Auslandsfirmen zu absolvieren. Als Vorbereitung für die Ab-<br />

schlussprüfung unterstützen wir Sie gegebenenfalls <strong>mit</strong> verschiedenen Kursen. Abgerundet<br />

wird dieses Angebot <strong>mit</strong> weiteren Maßnahmen wie einem Fahrtkostenzuschuss oder einem<br />

reichhaltigen Sortiment in unseren Kantinen.<br />

Bewerbung<br />

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:<br />

Hügli Nahrungs<strong>mit</strong>tel GmbH<br />

Bereich Personal, Herr Stefan Rehfuß<br />

Güttinger Straße 23<br />

78315 Radolfzell<br />

Mail: personal@huegli.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!