13.05.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - O. Rosinski GmbH

Bedienungsanleitung - O. Rosinski GmbH

Bedienungsanleitung - O. Rosinski GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transport und Lagerung<br />

3 Transport und Lagerung<br />

Pos: 7.2 /3--TRANPORT/LAGERUNG/*Transport und Lagerung*/Transport und Lagerung @ 0\mod_1172060037462_6.doc @ 192<br />

3.1 Transport<br />

HADEF- Hebezeuge werden vor Auslieferung kontrolliert und ordnungsgemäß verpackt.<br />

Die Geräte nicht stürzen oder werfen.<br />

Geeignete Transportmittel verwenden.<br />

Transport und Transportmittel richten sich nach den örtlichen Gegebenheiten.<br />

3.2 Transportsicherung<br />

VORSICHT<br />

3.3 Lagerung<br />

Bei Geräten mit Transportsicherung muss diese vor Inbetriebnahme entfernt werden.<br />

Das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort lagern<br />

Das Gerät vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und Schäden durch geeignete Abdeckung schützen<br />

Ketten, Haken, Seile und Bremsen vor Korrosion schützen.<br />

Pos: 7.3 /---ALLGEMEIN/Hinweise/VORSICHT - Transport, Lagerung: nicht sachgemäß - keine Haftung @ 0\mod_1176819827794_6.doc @ 4909<br />

Pos: 8.1 /4--BESCHREIBUNG/*Ü1*/#.Kapitel - Beschreibung @ 0\mod_1172065358380_6.doc @ 213<br />

VORSICHT<br />

Transportarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Personal ausgeführt werden. Für Schäden die<br />

aus nicht sachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Lagerung entstanden sind wird keine<br />

Haftung übernommen.<br />

4 Beschreibung<br />

Pos: 8.2.1.1 /4--BESCHREIBUNG/Allgemein/*Anwendungsbereiche*/Anwendungsbereiche E @ 0\mod_1172067316174_6.doc @ 230<br />

4.1 Anwendungsbereiche<br />

Elektrisch betriebene Hebezeuge sollten möglichst in einem überdachten Raum installiert sein.<br />

Bei Installation der Geräte im Freien empfehlen wir ein Wetterschutzdach in Parkposition.<br />

Bei Installation der Geräte in ständig feuchter Umgebung, verbunden mit stärkeren<br />

Temperaturschwankungen ist die Funktion des Motors und der Bremse durch Kondensationsbildung<br />

gefährdet. Standardausführung sind für Temperaturen zwischen - 15 °C und + 40 °C ausgelegt.<br />

Bei längeren Stillstandzeiten kann Korrosion entstehen und der Bremsbelag an der Bremsfläche kleben. Die<br />

Lüftkraft der Bremse reicht dann evtl. nicht mehr aus um die Bremse zu lösen. Umfangreiche Reparatur- und<br />

Pflegearbeiten können die Folge sein. Auch ein Korrosionsschutz der mechanischen Bremsteile kann dies<br />

nicht völlig verhindern.<br />

Pos: 8.2.1.2 /---ALLGEMEIN/Hinweise/EX-Schutz/ACHTUNG - Einsatz in EX verboten @ 0\mod_1176878631716_6.doc @ 4939<br />

Pos: 8.3.1.1 /4--BESCHREIBUNG/Winde/*Aufbau*/Aufbau - 43/86E @ 0\mod_1174920966966_6.doc @ 2732<br />

ACHTUNG<br />

4.2 Aufbau<br />

Ein Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre ist untersagt!<br />

HADEF Elektro- Seilwinden sind für den stationären Einsatz mit Montagebohrungen versehen. Gehäuse aus<br />

Stahlblech. Gehäuseseiten durch Gewindebolzen und Distanzrohre verbunden. Seiltrommel zwischen den<br />

Gehäuseseiten ermöglicht Seilabgänge in fast jede Richtung. Die Einbaulage beliebig, wobei die<br />

Seiltrommelachse stets waagerecht angeordnet werden muss.<br />

Ausführung für 1-Fasen-Wechselstrom oder 3-Fasen-Drehstrom.<br />

5.52.288.00.0.3 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!